Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 9/2025 vom 26. Februar 2025
Liebe Frau Andrea,
ich komme aus Tirol und hab zu meinem (deutschen) Partner gesagt, dass jemand bis „krumplfufzehn“ geschlafen hat. Er hat sich natürlich nicht ausgekannt, ich konnte es ihm aber auch nicht zufriedenstellend erklären – schon gar nicht, wo das Wort herkommt. Vielleicht hast Du ja Lust, Dich dieser Causa anzunehmen!
Alles Liebe und danke! Bin gespannt!
Katharina Kropshofer, Falter Büro, per Email
Liebe Katharina,
das Sprichwort zirkuliert meist in der Form „ausbleibm bis krumpi fuffzen“. Krumpi, krumpe, krumpl ist das Adjektiv zu tirolerisch krump, und dieses leicht erkennbar als hochdeutsch „krumm“ also ungerade. Theistische Zahlenmystiker sehen in der 15 die Zahl Gottes (1) und des Überschreitens der Grenze der Schöpfung (5). Die 15 gilt als Zahl für die Bundeslade und damit für Christus. Und im Tarot steht „XV“ für den „Teufel“. Können das die Tiroler meinen, wenn etwas sehr lange dauert?
Viel wahrscheinlicher ist ein Bezug auf die „Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht“, ein beliebtes spätmittelalterliches Bildkonzept für das Seelenheil. Die fünfzehn Zeichen stammen aus der Apokalypse des Thomas, eines apokryphen Textes, der zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert verfasst wurde. Die Kunstgeschichteforscherin Daniela Wagner hat in einer umfassenden Studie die Funktion und Bedeutung der 15 Zeichen für Mentalität und Frömmigkeit im Spätmittelalter dargestellt.
Besagte Vorzeichen ereignen sich an 15 Tagen und kündigen das Jüngste Gericht an: 1. Alles Wasser steigt über die Berge. 2. Es sinkt so tief, dass man es nicht mehr sehen kann. 3. Es kehrt zurück, 4. Die Meerestiere kommen an die Oberfläche und brüllen. 5. Das Wasser brennt von Ost nach West. 6. Pflanzen und Bäume füllen sich mit Tau und Blut. 7. Die Erde teilt sich. 8. Alle Gebäude werden zerstört. 9. Die Steine kämpfen gegeneinander. 10. Große Erdbeben ebnen 11. Berge und Täler ein. 12. Männer kommen aus ihren Verstecken, verstehen sich nicht mehr, 13. Die Sterne fallen vom Himmel. 14. Die Knochen der Toten entsteigen den Gräbern, 15. Alle Menschen sterben, die Erde brennt mit Wasser.
Erst dann wachen schläfrige Tiroler auf.