Revolution und Gewitter

Früher dachten wir: Das Gewitter bringt die Kühle. Indes: Es ist umgekehrt, die Kühle bringt das Gewitter. So ist es auch mit der Revolution. Nicht diese bringt das Systemende. Sondern das Systemende die Revolution. Warten wir also auf das amerikanische Gewitter.

Andrea Maria Dusl, 3. Mai 2025

1. Mai

Mein 1. Mai.
Früh aufgestanden.
Italienisch gefrühstückt.
Meine Fahne eingepackt.
Mit 31er, 5er und Genossen Emanuely zur Markthalle gefahren.
Viele 8er-Sektionistas angetroffen.
Mit dem Alsergrund zum Rathaus marschiert.
Mit Andi Babler geplaudert.
Die Reden gehört.
Im Landtmann Verwandte getroffen.
Tiefrotes Beef Tartare gegessen.
Sodazitron (SoZi) getrunken.
Alte Geschichten erzählt und neue gehört.
Nach Hause gewackelt.
In Tiefschlaf gefallen.
Tradition.

Hermes

Hermes Phettberg und Comandantina, 2002, Wien, Backstage.
Hermes Phettberg, 2005, Café Rüdigerhof, Wien.
Hermes Phettberg trinkt Tee und erläutert Wesentliches. 2007, Gumpendorf.
Hermes Phettbergs Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer, genannt „Deutscher Sprachraum“, 2007.
Hermes Phettberg und Comandantina. 60ter Geburstag, 2012, Schweizerhaus, Wien

Es kracht zusammen

Diese Leute wurden uns als epochal vorbildlich gepriesen. Als Speerspitze neoliberalen Heils. Wirkliche, große Leistungsträger. Unerreicht. Mit der hohen Politik im ständigen Austausch. Jetzt krachen ihre Imperien zusammen wie Kartenhäuser. Bis zur Kenntlichkeit entstellt sind sie nun, die Bauriesen, Möbeltandler, Mopedhändler.

Andrea Maria Dusl, 7. November 2024