Was wäre der Tod ohne das Wienerlied?

Morgen Mittwoch 1. November 2023 bin ich im Radio Ö1 zu hören. 15:05h „Was wäre der Tod ohne das Wienerlied?“ Kollege Bernhard Eppensteiner hat die Sendung gestaltet. Die Strottern sind zu hören, Georg Kreisler, Franui und viele andere Kompetente. Enjoy!

https://oe1.orf.at/programm/20231101#737177/Was-waere-der-Tod-ohne-das-Wienerlied

Mit dem Steppenwolf im Raucherkammerl

Interview für die 150-Jahre-Festschrift des Wasagymnasiums, publiziert im Oktober 2021. Meta Gartner-Schwarz sprach mit Andrea Maria Dusl am Dienstag, den 19. März 2019 über ihre Schulzeit am Wiener Wasagymnasium.

Meta Gartner-Schwarz, WasagymnasiumSie haben, wenn ich das richtig recherchiert habe, 1980 an unserer Schule maturiert. Übernehmen Sie bitte kurz die Rolle einer Zeitzeugin: Was war das für eine Zeit? Wie dürfen sich unsere Schülerinnen und Schüler diese vorstellen?

Andrea Maria Dusl, AlumnaEs ist schwierig, die Zeit aus der heutigen Perspektive mit den damaligen Augen zu sehen, weil sich alles zusammenschiebt. Ich müsste mich jetzt erinnern, nicht an meine persönlichen Erlebnisse, sondern daran, was eigentlich zwischen 1970 und 1980 passiert ist. Aus schulischer Perspektive hatte ich überhaupt keine Ahnung, was politisch ablief. Das war nicht wichtig. Wir waren politisiert in einem viel engeren Sinn, als es der gesellschaftliche Aufbruch war. Wir sind vielleicht auf Demonstrationen gegangen, aber wir waren nicht parteipolitisch politisiert. Wir waren auch nicht ideologisch motiviert, wir wollten ganz einfach nicht unterdrückt sein. Das war ein Beweggrund, aber das hat man auch gar nicht so ausgedrückt, es war irgendwie alles ein bisschen reglementierter. Und ich? Ich kann jetzt nicht wirklich in Erinnerung rufen, wie die 70er Jahre waren, ich kann es nur an den Unterschieden festmachen.

Welche prägenden Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der Wasagasse?

Ich will es jetzt mal so ausdrücken: Es gibt nichts in meinem Leben, was nicht durch die Schulzeit geprägt worden wäre, absolut nichts. In jedem Aspekt meines Daseins hat die Schule Spuren hinterlassen. Es ist sozusagen mein ganzes Leben schuldurchwirkt und seltsamerweise mehr durchs Gymnasium als durch die Volksschule. Das stelle ich immer dann fest, wenn es Situationen gibt, die ähnlich sind. Etwa beim Aufenthalt in Räumen, in denen man nicht das Kommando über das eigene Tun hat. Ich versteh darunter so Sachen wie das geplante Zuhören, das Konzentrieren gegen die eigenen körperlichen Wünsche, und der Aufenthalt mit und in einer Gruppe.

Solche Situationen kommen immer wieder. Auf der Universität kommt es wieder, bei Seminaren und bei Vorträgen, und da merke ich, dass ich von der Schule sozialisiert wurde. Wie geht man mit der eigenen Energie um, wie geht man mit den eigenen Wünschen um? Wie geht man mit dem Drang um, entweder etwas zu sagen oder zu verschweigen? Ja, wie interagiert man? Da gibt es ja so Strategien, ich weiß jetzt gar nicht, ob man sie Kommunikationsstrategien nennen sollte, aber es gibt in diesen geschlossenen Räumen, die wir in der Schule zum ersten Mal erfahren, so etwas wie nonverbale Kommunikation mit anderen, sehr komplexe Geflechte von Einbindung oder Ausgrenzung. Und das betrifft nicht nur die Lehrer und die Schüler. Wobei, jetzt fällt mir wieder auf, dass wir damals nicht Schülerinnen und Schüler sagten, sondern Schüler, und da war natürlich immer Schülerinnen und Schüler gemeint, aber es wurde nicht darüber gesprochen, dass darin alle inkludiert waren.

Wir hatten auch eine ganz andere Reflexionsebene über Sprache und über gesellschaftliche Zustände, und die Zeit, in der wir in der Schule waren, war insgesamt die ganze Suppe heute sehr berühmter Dinge. Da waren sehr viele Dinge drinnen, die wir ganz normal fanden, die aber gar nicht normal waren zu dem Zeitpunkt, als sie passierten. Zum Beispiel Gratis-Schulbücher, dass wir gratis mit der Straßenbahn fuhren, dass Mädchen und Buben – eigentlich hieß es damals Knaben und Mädchen – überhaupt gemeinsam in einer Klasse saßen. Das alles war damals absolut normal, aber aus heutiger Perspektive war es gerade eben erst eingeführt worden. Es muss also für die damaligen Lehrer, die aber auch nicht Lehrer hießen oder Lehrende, sondern „Professoren“, sehr anders gewesen sein. Die hatten das ja nicht so erfahren. Und selbst wenn man in einer modernen Schule war und vielleicht koedukativ erzogen wurde, war das nicht die Regel.

Für die Lehrenden war das auch etwas Spannendes, und diese 70er Jahre, die waren politisch gesehen in Österreich ein Aufbruch in sehr viele neue Felder, die vorher noch nicht beschritten waren. Daran erinnere ich mich, dass wir gespürt haben, dass sich da immerzu etwas verbessert. Etwas Analoges war der sogenannte Fortschritt, nicht der auf gesellschaftlicher, sondern der auf technischer Ebene. Jedes halbe Jahr wurde irgendetwas erfunden, das aus der Raumfahrt kam und die Welt verbesserte. Ich gebe ein Beispiel: Ich bin in die Phase hineingeraten, wo der Rechenschieber – es kann sich heute niemand mehr vorstellen, was ein Rechenschieber ist – wo also der Rechenschieber obsolet geworden ist. Wir hatten noch gelernt, wie der Rechenschieber funktioniert, aber wir haben ihn dann nicht mehr verwendet in der Oberstufe, wir konnten die ersten Taschenrechner verwenden, und das war eine unglaubliche Sensation, dass Kinder einen Apparat hatten, der einem das, was die Schule zu einem Großteil ausgemacht hat, nämlich rechnen zu können, abgenommen hat. Das war für die Eltern fast undenkbar, es gab ein einziges Modell, das an der ganzen Schule eingeführt wurde.

Die zweite technische Innovation, an die ich mich erinnere, die das Leben dann sozusagen geflutet hat, waren Overheadprojektoren. Eine heute völlig ausgestorbene Form. Der Overheadprojektor, der auf magische Weise etwas an die Wand warf, hat die Tafel abgeschafft. Die Tafel, die aus Kreide, Schwamm und diesen spezifischen Gerüchen bestand, die ist natürlich jetzt noch immer da, und auch das große Dreieck und der große Zirkel. Aber die Overheadfolie, das war ein Zauberding, und auf der haben die Lehrer, ich sag jetzt mal Lehrer, wir können das ja im Geiste gendern, mit ihren Overheadstiften herumgezeichnet. Sie haben das zwischendurch immer wieder abgewischt, oft auch unabsichtlich.

Meine Erinnerung ist gefüllt mit Vermittlungstechnik. Heute hatten wir in der Stunde, die ich besuchen durfte, einen Projektor, und da haben Sie vom Computer ein kleines Filmchen gezeigt. Das einzige, das ähnlich war an dem Ganzen, war die Tatsache, dass die Lichtsituation ungünstig war, weil es ja Tag war. Man kann nicht gut verdunkeln, sonst kann man auf den Tischen nichts mehr lesen. Das hat sich nicht verändert. Wir hatten damals 16-Millimeter-Projektoren und das ratternde Geräusch der Lehrfilme habe ich deutlich in Erinnerung. Interessanterweise war der Ton genau gleich wie heute. Er war so laut, dass er keinesfalls unhörbar war, also man konnte da kaum durchschlafen. Das ist völlig identisch mit damals, auch das schlechte Bild an der Wand ist identisch. Ich weiß nicht, ob der Projektor heute in Ihrer Stunde eine Entzerrungsfunktion hatte. Das gab es bei den bei Overheadprojektoren jedenfalls nicht, die warfen immer ein verschobenes Parallelogramm. Ja, selbst wenn es Projektionen waren, waren es greifbare Dinge.

Ich erinnere ich mich an den Geruch der Stifte, an den Geruch der Taschen. Auf dem Weg hier her habe ich mich daran erinnert, wie meine Schultasche gerochen hat, weil ich wieder denselben Weg gegangen bin, den ich in meiner Schulzeit auch gegangen bin. Ich habe dann immer entschieden am Schulweg: Soll ich die fade Straße gehen? Die neben der Kaserne, oder die spannende, wo so viele Autos durchfahren? Die roch furchtbar nach Abgasen. Schon damals war die Frage: Soll ich gesund oder spannend gehen? Ich habe mir dann irgendwann ein Fahrrad schenken lassen, damit ich länger schlafen kann. Ich weiß das deswegen, weil ich eine frühe Kassettenaufnahme gefunden habe von einem Gespräch, in dem meine Eltern debattierten, warum ich noch nicht beim Frühstück sitze. Meine Entschuldigung, warum das so sei? Ich könne mit dem Fahrrad fahren, war das Argument, und dadurch müsse ich nicht so früh aufstehen. Ich bräuchte nur 5 Minuten mit dem Fahrrad, und nicht 20 Minuten wie zu Fuß.

Und wie sind Sie über den Donaukanal gekommen?

Das war sehr schwierig. Ich musste über die Hörlgasse rauffahren, in diesem fürchterlichen, mörderischen dreispurigen Verkehr, und da ist auch mal ein Unfall passiert. Ich bin gegen die aufgehende Autotür eines Richters gefahren, dessen Tochter in der Schule studierte, und ich hab dann unglaublich viel Schmerzensgeld bekommen, konnte mir gute Ski kaufen davon, also unleistbar gute Ski von dem Schmerzensgeld. Ich weiß, das waren 4000 Schilling, das Schmerzensgeld, und es war dem Richter furchtbar peinlich. Mein Finger war ein halbes Jahr lang gelähmt, mein kleiner Finger, sonst hat mir nichts gefehlt, aber es hätte natürlich auch böse enden können. Fast niemand fuhr damals mit dem Fahrrad. Es war eine bizarre Außergewöhnlichkeit, Fahrrad zu fahren, noch dazu in die Schule. Aber nochmal zurück, wie hieß die Frage?

Welche Erinnerungen haben Sie bis heute mitgenommen?

Dass es eine Zeit galoppierender Technik und Innovationen war! Taschenrechner von Texas, Texas Instruments, TI 30 hieß dieser Rechner, der hatte so kleine rote Leuchtfäden, der hatte noch kein Display. Und mit dem durften wir in der Schule rechnen. Das war unglaublich. Was mich sonst geprägt hat, waren Freundschaften, Liebschaften. Aber das hieß nicht Liebschaften, sondern man war verknallt oder verliebt oder man ist mit jemand gegangen.

Aber noch zu den prägenden Dingen an der Schule. Ist es jetzt von mir keine günstige Betrachtung, wenn ich sage, ich habe sehr gelitten unter der Schule? Aber ich habe tatsächlich sehr gelitten unter der Schule, am meisten unter der Unfreiheit. Vielleicht ist es heute anders. Ich hoffe es, aber es gab damals unglaublichen Druck, und der Druck war permanent. Es war der Druck zu versagen. Das hohe große Ziel war es, die Matura zu schaffen. Das war gleich von Anfang an klar definiert, also das war klar da, und das war von der ersten Klasse an das große Ziel. Wenn du das nicht schaffst, hieß es, wenn du zum Beispiel nicht in die Oberstufe kommst, wenn du also die Schule nicht schaffst, ist dein Leben verwirkt! Das war so ein bisschen das Grundthema von allem, und mit dieser Angst wurde auch operiert.

Auch die Eltern haben diesen Druck erzeugt. Und irgendwie war die Gesellschaft auch so drauf. Es drohte die Lehre oder ein Zurücksinken in die Hauptschule oder in eine HTL. Das waren so unglaubliche gesellschaftliche Abstiege, dass es, sobald man im Gymnasium war, einem Todesurteil gleichgekommen wäre. Es wäre einem lebensbestimmenden Prozess gleichgekommen, der nie wieder geändert werden konnte. Es gab ununterbrochen diesen Druck. Ich weiß nicht, wie ich ihn beschreiben soll, er war allgegenwärtig. Er hat das ganze Leben durchdrungen. Das ist mit Unfreiheit gemeint. Man hatte ganz lange Zeit überhaupt keine Idee davon, wohin das münden solle; man hat gewusst, es gibt nachher die Universität. Da ist dann alles besser und so ein Studium, das dauert drei Jahre, aber es war in so weiter Ferne. Die Matura war das Licht am Ende des Tunnels.

Ganz am Anfang gab es ja nicht Semester, sondern noch Trimester und ich kann mich erinnern, dass ich eine Aufnahmeprüfung absolvierte, obwohl sie gerade er abgeschafft worden war. Es war relativ bizarr, der Direktor stellte ein paar Fragen: Ist ein Wal ein Fisch oder ein Säugetier? Wie viel ist 7 mal 8 und 13 mal 2, und die C-Dur Tonleiter. Das war eigentlich sehr seltsam. Wichtiger indes waren die Eltern, also welcher gesellschaftlichen Schicht sie entstammten. Für die Schule war wichtig, dass die Eltern die richtigen Eltern sind, und daraus ergibt sich sozusagen die Richtigkeit der Schülerinnen und Schülern, und nicht umgekehrt. Das hat sich aber in meiner Schulzeit stark gewandelt. 1970 war noch eine ganz andere Zeit. 1971 gab es ebenfalls ein Jubiläum, allerdings das Hundert-Jahre-Jubiläum der Wasagasse. Das ist jetzt schon 50 Jahre her, aber damals war es für mich unvorstellbar, dass etwas hundert Jahre existieren kann.

Es war für mich eine lange Zeit. Woran ich mich erinnere ist die permanente Müdigkeit. Ich war ununterbrochen müde. Ich kann mich nicht an Munterkeit erinnern, es war immer ein Kampf gegen die eigene Müdigkeit in der Schule, die Munterkeit konnte durch Pausen nicht wiederhergestellt werden. Das war, weil die Schule zu früh begann. Eine Stunde später hätte schon sehr viel gelindert. Und sie dauerte zu lange, die Schule. Die 6 Stunden, die wir durchgehend drinnen saßen!

Man hatte seinen Rhythmus und wußte ziemlich genau, in 5 Minuten ist es so weit, dann läutet es, auch ohne auf die Uhr zu schauen. Das ganze Leben war in Minutenschritte eingeteilt. Das Ende der fünften und sechsten Schulstunde war das Anstrengendste, weil man da schon starken Unterzucker hatte. Wir haben ein Schulbrot mitgehabt, und das musste man sich gut einteilen. Die Pausen waren sehr wichtig, um kommunikativ zu sein, in den Pausen konnte man mit den anderen Kindern kommunizieren.

Ich halte das gesellschaftliche Leben für das Wichtigste an der Schule, das Lernen, wie man miteinander umgeht, wie man Freundschaften pflegt. Dafür aber gab es zu wenig Raum. Die Nachmittage waren gefüllt mit Aufgaben. Ich kann mich jetzt nur permanenter Müdigkeit erinnern. Es gab Stunden, wo man schlafen konnte, Musik war sehr, sehr gut um zu schlafen, an gute Nickerchen kann ich mich erinnern, und dann kann ich mich erinnern, dass man eine andere Beschäftigung nebenher machte, zum Beispiel in den Kalender besondere Malereien hinein zu machen oder kleine Ersatzhandlungen vorzunehmen. Die Bank einzuritzen. In der der ersten, zweiten, dritten Klasse war es sehr wichtig, die Schulbücher mit Zeichnungen zu füllen und einen Raum, einen eigenen Raum zu finden, in dem die eigenen Regeln galten, und es war natürlich furchtbar, wenn das sichtbar wurde. Das hat die Betragensnote geschmälert. Es wurde nicht als das erkannt was es ist, als ein Refugium, ein persönliches. Das war für mich prägend. Was auch prägend war – aber das liegt im Wesen der Schule – ich habe ganz viel gelernt, aber mir damals gedacht, ich lerne das falsche.

Was empfinden sie davon auch heute noch als falsch?

Aus heutiger Perspektive? Ich kann es nicht beurteilen, wie die Schule heute drauf ist, weil ich in den letzten 30 Jahren genau 2 Stunden, und zwar heute, davon gesehen habe. Ich kann nicht wirklich beurteilen, wie die heutigen Lehrpläne aussehen. Aber ich weiß, dass es die Fächer noch immer gibt von damals, und diese Fächer, das wusste ich damals das Kind natürlich nicht, folgen einem humanistischen Kanon, der im 19. Jahrhundert aufgestellt worden ist, für eine ganz andere Gesellschaft. Man sollte konversieren können, vor allem in Französisch. Man sollte humanistische Bildung haben, Technik war nicht so gefragt, das war fast ein bisschen verpönt in diesem Zusammenhang. Die Gesellschaft hat sich auch geändert.

Geographie hat mich sehr interessiert, aber mir war bewusst, dass das ein Fach ist, das sonst niemanden interessiert. Biologie konnte ich identifizieren als wichtig, weil Medizin und das Leben und das Verständnis für organische Vorgänge wichtig waren. Aber schon Physik und Chemie, die Tatsache, dass diese Fächer getrennt waren, das ist mir sehr komisch vorgekommen. Mich haben Sprachen schon sehr interessiert, aber eigentlich wurden nur zwei Sprachen angeboten, die anderen waren Freifächer. Da hätte man sich mit dem Müdigkeitsgrad, den wir durchwegs gehabt haben, sehr überwinden müssen. Oder irgendwelche Tabletten nehmen müssen, die es damals nicht gab. In der Freizeit hätte man Französisch und Italienisch lernen können. Englisch war sehr wichtig für mich, denn es konnte ganze Welten öffnen, und dafür war ich sehr dankbar. Latein wurde uns anders verkauft. Es hieß, wenn du Medizin studieren möchtest, dann musst du Latein können. Aber man hat nichts Relevantes für Medizin in Latein gelernt, sondern eigentlich nur die Grammatik, die verstörend kompliziert war am Anfang und für mich mit Sprache sehr wenig zu tun hatte. Es wurde gesagt, die Struktur von Latein sei so genau, dass man, wenn man das könne, alles könne. Interessanterweise stimmt das sogar. Das Englische erschließt sich mir über das Lateinische, die englischen Fremdwörter sind für mich übers Lateinische viel besser begreifbar, nur hat das damals niemand so erzählt.

Zwischen den Fächern gab es keine Überlappungen, zumindest keine, die ich gespürt hätte, und Latein war sehr, sehr anstrengend, weil es aus einer toten Welt gekommen ist und weil dieses Tote überpräsent war. Wir lasen Texte, die ich zum Teil noch immer auswendig aufsagen kann, weil das ein Teil dieser spezifischen Lateinlehre, ja der Kultur des Lateinlehrens war. Latein ist ja noch älter als alle anderen Unterrichtsfächer, damit wurde eine Tradition transportiert. Das konnten wir natürlich überhaupt nicht einschätzen, und das wurde uns auch nicht erzählt. Es gab hier in dieser Schule, das passt hier gut rein, eine Kammer, im Erdgeschoss, und zwar genau in der Ecke Hörlgasse – Wasagasse, die gehörte einem Professor. Ich glaube, er hieß Lanz oder so, und der hatte ein Freifach. Das hat mich sehr fasziniert, denn da kamen immer wieder, unsere Klasse lag in dieser Ecke, für mich damals als Erwachsene empfundene heraus, aus dieser Kammer. Die hatten dort das Freifach Sanskrit belegt. Sie waren ungefähr doppelt so groß wie wir, es können nur Achtklässer gewesen sein und Siebtklässer, und es waren fast nur Männer. Es gab ganz wenig maturierende Mädchen. Das hat sich dann stark in Richtung Fifty-Fifty geändert. Als ich in der 1. und 2. Klasse war, waren wir sozusagen der erste Schub von gender-equalen Kindern. Die Klassen waren aber größer, 31, 32 Kinder. Es wurde damit gerechnet, dass sich die Klassen ganz natürlich dezimieren. Die verkleinern sich selber, hieß es, und dann werden aus drei Klassen zwei.

Einer unserer Mitschüler hat sich im Klo erhängt. Es hieß, es sei ein Unglücksfall gewesen. Ich glaube aber, dass er depressiv war, dass es sozusagen ein Kindersuizid war. Wie der auf die Idee gekommen ist? Keine Ahnung. Es war nicht zu verhindern, es gab keine Anzeichen. Und es wurde nachher nicht mehr viel darüber gesprochen.

Wie alt war das Kind?

Es war in der ersten Klasse.

Ich erinnere mich auch noch dran, dass wir sehr viele Mitschülerinnen und Mitschüler aus anderen Ländern hatten. Heute würde man das vielleicht anders ausdrücken, aber es war sicher ein Drittel nichtdeutscher Muttersprache, konnte aber trotzdem blendend sprechen. Weil das Gymnasium damals einen anderen Magnetismus hatte, kamen die entweder aus Diplomatenfamilien oder aus Familien, die den gesellschaftlichen Aufstieg schon geschafft hatten. Es war ganz normal, eine Vielzahl unaussprechlicher Namen kennenzulernen. An das erinnere ich mich: Dass das eben normal war. Aber dass ich mich erinnere, dass es normal war, gibt einen Hinweis darauf, dass es für andere nicht normal gewesen ist, sonst würde ich ja gar nicht drüber sprechen. Dass es normal war, war offenbar nicht normal, aber wir haben es als normal empfunden.

Und auch gemischte Klassen, außer in Turnen. Leibeserziehung hieß das damals, Leibeserziehung für Mädchen und Leibeserziehung für Knaben. Aber niemand sagte das so, es hieß „Turnen“, auch heute noch? Es gab noch einen anderen Namenswechsel, und zwar den von Naturgeschichte zu Biologie. Geschichte wurde nicht mit dem Buchstaben G abgekürzt im Stundenplan, sondern mit H, wegen History. Daran erinnere ich mich, auch daran, dass wir es Reflexion über die Bezeichnung dieser Fächer gab, wahrscheinlich auch, um Geschichte von Geographie zu unterscheiden. Und dann hatten wir ein Fach, ich weiß nicht, ob ich das heute noch gibt, es hieß DG, Darstellende Geometrie.

In gewissen Schulzweigen gibt es das noch.

Ich bin dann in den realistischen Zweig gekommen. Da hatten wir jeden Tag Mathematik, manchmal sogar 2stündige Mathematik. Für mich war damit Mathematik noch stärker lebensdurchdringend als Latein.

Die Müdigkeit war Teil einer Polarität, eines Wechselspiels vieler Pole. Interessanterweise habe ich gute Erinnerungen an Religion, obwohl ich sehr areligiös bin, aber Religion hab ich nicht als gegenpolig empfunden, sondern als fast sowas wie freundlich entgegenkommend.
Turnen war auch eine Art Refugium, in dem alles anders war, in dem eine Art von Freiheit möglich war.

Musik hingegen war anstrengend, weil ja damals gerade die eigene Musik wichtig geworden war: Rockmusik. Für manche war das dann auch schon Jazz, aber Rockmusik war so präsent, man kann sich gar nicht vorstellen, wie wichtig war. Als Antithese zur Musik in der Schule, und ich kann mich erinnern, dass wir versucht haben, damit kleine Breschen zu schlagen in den Lehrplan. Obwohl der Lehrer selber Jazzpianist war, hat er sich an den Lehrplan halten und mit uns über Schubert und Bach, Beethoven und die Klassik reden müssen, und das auch vorspielen. Da konnte man immer gut schlafen, und ich habe das gern gehabt, im Musikunterricht zu schlafen. Natürlich musste man dann reflektieren und viel Wissen abrufen, über die Dinge, die man beim Schlafen versäumt hatte.

Ein Beispiel für eine dieser Breschen, die wir geschlagen haben: Wir haben etwas mitgebracht von der Gruppe „Emerson, Lake and Palmer“, die hatten eine elektronische Version von Mussorgskys Pictures at an Exhibition eingespielt. Das durfte man mitbringen und es wurde vorgespielt, weil es von Mussorgsky war, und dann war da eine Einspielung auf einem Moog-Synthesizer von verschiedenen Bach-Stücken, die Platte hieß Switched on Bach, und auch das durfte man vorspielen. Obwohl der Synthesizer ein Teufelsinstrument war, schlimmer als Mord oder Totschlag, und die Musik ruiniert hat, aus Sicht der klassischen Musiker. Obwohl es moderne Musik schon gab in der schulischen Welt, war es noch eine Zeit, in der noch ganz viel aus dem 19. Jahrhundert hochgehalten wurde. Wenn man also auf dem Synthesizer Bach spielte, war das okay, das ging grad noch, aber das waren Schallplatten und Schallplatten waren unermesslich teuer.

Auf dem Weg hierher habe ich mich erinnert, wie unsere Schultaschen ausgeschaut haben und ich hatte keine Idee mehr, wie meine Schultasche aussah. Wir hatten keine Schultaschen, sondern Army-Taschen. Das waren Umhängetaschen, die ein ganz langes Band hatten. Es waren original amerikanische Militär-Taschen, in denen, ich weiß jetzt nicht, Munition oder irgendwas in der Art transportiert wurde. Sie eigneten sich hervorragend zum Transport immens teurer Schallplatten. Und es war ganz wichtig, auf diese Army-Taschen mit Kugelschreiber die Namen der Lieblingsgruppen draufzuschreiben: The Who, Deep Purple, Pink Floyd, ELP, das hieß Emerson, Lake and Palmer. Ein bisschen weniger beliebt waren Uriah Heep und The Rolling Stones. Kann man sich gar nicht vorstellen, Bob Dylan hat überhaupt niemanden interessiert, das war nicht rockig genug.

Ein wichtiger Teil der Schule war, sich minutiös über diese Dinge zu unterhalten, über bestimmte Rocknummern. Irgendjemand hatte eine Schallplatte mitgebracht und die ist dann im Kreis gegangen, wurde eine Woche verborgt an die und eine Woche an den, und ist dabei natürlich immer schlechter geworden, zerkratzer. Aber man konnte sich in dieser Woche die gesamte Magie der Rock-Gruppe einverleiben und war Teil einer Geheimgesellschaft.

Haben sich Beziehungen oder Freundschaften aus dieser Zeit erhalten?

Wir machen manchmal Maturatreffen. Eigentlich alle 10 Jahre. Niemand plant es, weil es sehr kompliziert ist, die Namen, die Adressen wiederzufinden, aber es gibt erstaunlicherweise immer wieder jemand, der es organisiert. In meiner Erinnerung findet das alle 10 Jahre statt, und da treffen alle zusammen. Das Interessante bei diesen Maturatreffen ist, dass sich nichts geändert hat. Nichts. Also wer mit wem gut ist. Es ist wie damals in der Schule, es hat sich nichts geändert. Nur sind alle älter, dünner oder dicker, also älter im Sinne von körperlich älter geworden. Auch die Lehrer. Das einzige, was sich ein bisschen verändert, und das hab ich seltsam in Erinnerung, ist die Tatsache, dass die Lehrer ihre – ich kann es nur so sagen, wie ich es jetzt sagen werde – ihre Dämonie verlassen haben und Menschen geworden sind. Weil diese Hierarchie nicht mehr da ist. Das ist sehr angenehm. Die unangenehmsten Lehrer werden plötzlich zu lieben, netten Menschen. Es muss also das System sein, dass das mit uns macht oder gemacht hat, dass wir manche Lehrer fürchteten. Das ist ein interessanter Bericht: Die Furcht vor Lehrern. Es gab Furcht.

Wir haben ganz am Anfang über den Schüler Gerber gesprochen. Ich glaube, dass das ganz gewiss keine Schrift war, die Lehrer selbst empfohlen hätten, das wurde eher illegal gelesen, weil das Buch ja vom Verhältnis von Schülern und Lehrern handelt. Es handelt vom missgünstigen und dämonischen Lehrer, Gott Kupfer genannt, und es spielt in der Wasagasse, der Torberg hat seine eigenen schulischen Erinnerungen in einem Roman verarbeitet, ich glaube es war der erste, mit dem er überhaupt bekannt geworden ist. An das erinnere ich mich, das haben wir uns illegal besorgt, wussten aber nicht, dass es in der Wasagasse spielt, ja, das hat uns niemand erzählt. Es steht auch nicht im Buch. Aber sobald man gelesen hat, wie die Architektur der Schule beschrieben wird, diese kleine Gasse, auf die wir jetzt blicken, die Türkenstraße, die eigentlich eine Gasse ist, im Vergleich zur Hörlgasse, die eine Straße ist. Die ist abschüssig, und das haben wir sofort erkannt. Und auch die Beschreibung der Schule, also der Dämonie, die manche Lehrer, oder die Macht, die sie hatten.

Und dann komme ich wieder zurück zu diesem Ausgeliefertsein, das ich erst in der Schule kennengelernt habe. Das hat mir nicht gut gefallen. Ob das mit der Zeit zu tun hat, oder ob das noch alte Echos waren aus einer Zeit, die es gar nicht mehr gab? Was ich eigentlich glaube, dass nämlich Schule in einem technischen Sinn konservativ ist, also eine Gesellschaft, die draußen nicht mehr existiert, noch bewahrt. Sie ist eigentlich eine Nacherzählung anderer Zeiten, wofür es ja auch Gründe gibt, denn man kann ja die Zukunft nicht besprechen, sie hat ja noch nicht stattgefunden.

Politische Agitation war immer verboten. Was ich heute miterlebt habe, dass in der Klasse diskutiert wurde über Klimawandel, das hätte man ja auch damals schon machen können, war ja damals auch schon ein Thema. Vielleicht gab es progressive Lehrer, die das versucht hätten, so ein bisschen aus einem eigenen Antrieb. Ich kann mich erinnern an einen Zeichenlehrer, der hat uns beigebracht hat wie Filmen geht, aus eigenem Interesse, das war nicht vorgesehen.

Es hat ja auch nicht Zeichnen geheißen, sondern Bildnerische Erziehung. Da gab es noch so ein Wort, Werkerziehung hieß das. Werkerziehung für Knaben und Werkerziehung für Mädchen. Dass Mädchen da vielleicht lernen, wie man eine Zange benützt oder Laub sägt, oder umgekehrt Buben, es hieß damals Buben und Mädchen, nicht Knaben und Mädchen, Buben und Mädchen waren die Ausdrücke. Also es gab seltsame Wörter aus vergangener Zeit, Buben und Mädchen, und Buben haben sich heimlich nähen und stricken beigebracht, und Mädchen heimlich Werkzeuge benützt. Das war nicht vorgesehen.

Was aber überhaupt nicht verhindert werden konnte war, dass sich Liebe und Verliebtheiten eingestellt haben, und das war eine ganz wichtige Sache. Es war kein Ventil, sondern alles durchdringend, noch mehr als die Müdigkeit. Verliebtheit und das Verhältnis der Geschlechter waren bestimmend und durchdringend. Auch Verliebtheiten in Lehrer und Lehrerinnen waren bestimmend. Anders als heute haben da auch Beziehungen stattgefunden, von denen alle wussten. Mit Schwangerschaften, von denen alle wussten. Man wusste es, hat aber so unter der Hand gesagt, dass die in der Siebenten, weißt eh, von wem die schwanger ist. Weniger Kinder waren von einander schwanger, vielleicht ein Hinweis darauf, wie weit Beziehungen gegangen sind. Aber es waren immer zwei, drei Mädchen in der Siebenten oder Achten schwanger. Ja, heute wäre das undenkbar.

Ich kann mich erinnern, dass die Schulschikurse für die Lehrer, eigentlich für die Turnlehrer, unglaublich anstrengend waren. Erstens haben sie ihre eigenen Pantscherln auf den Schulschikursen mit den anderen Lehrern gehabt. Turnlehrerinnen und Turnlehrer konnten dort sehr viel machen, was sie zu Hause nicht gemacht haben. Die Kinder hätten das vielleicht auch wollen, so ab der 3., 4. Klasse, aber da wäre der Turnlehrer der Vormund geworden. Nein, er hätte tatsächlich Schuld getragen an der Schwangerschaft, und er hätte Alimente zahlen müssen. So wurde es erzählt, ob das stimmt oder nicht müssen Jus-Historiker beurteilen. Aber das war ganz präsent und auch die Frage: Wer geht mit wem?

Da gab es manchmal, das ist wahrscheinlich heute auch noch so, Show Cases. Das „Gehen“ war eher die Proklamation von einem Verhältnis. Man hat gefragt: „Gehst du jetzt mit mir?“ oder „Ich würde gerne mit dir gehen“. Dann hat man gesagt: “ Wir gehen jetzt miteinander“, aber das hat überhaupt nichts beinhaltet. Über die Sachen, die schon schärferer Natur waren, ist weniger gesprochen worden. Da hat man gespürt, oh da ist was Ernstes, aber es hat nicht „ernst“ geheißen, es gab dazu keine Begrifflichkeiten.

Die sind „zusammen“?

Nein, das hat man auch nicht gesagt. „Miteinander gehen“ habe ich ganz deutlich in Erinnerung. Wahrscheinlich war das Sprechen darüber tabuisiert, aber man hat es gewusst. Man hat es auch vor allem gewusst, wegen der sogenannten Partys. Es gab immer irgendwelche Eltern, die einen Wochenendurlaub gemacht haben, und dann wurde dort sofort Party gemacht. Das war das Wichtigste überhaupt, und Party war fast jede Woche, natürlich immer am Wochenende. Und diese Wohnungen wurden ausgiebig verwüstet. Wichtig war, dass man dort schmusen konnte, „schmusen“ war ein Wort. Damit hat sich ja überhaupt erst das Sprechen über Sexualität in der Gesellschaft etabliert. Was die Eltern an sexueller Befreiung durchmachten, konnte man auf kleiner Ebene gleich mitmachen.

Es hat nur eine Angst gegeben. Die vor Schwangerschaften. Man hat nicht gesagt „vor ungewollten Schwangerschaften“. Maximal haben Mütter davon gesprochen, dass verhütet werden solle, vielleicht auch vereinzelte Väter. Man hat gesagt: „Geh in die Apotheke, die werden dir schon sagen, wie das geht.“ Das war etwas, das Familien nicht miteinander besprochen haben. Das haben auch Kinder nicht miteinander besprochen. Ich kann mich aber schon erinnern, dass wir in Biologie „aufgeklärt“ wurden, nur waren wir schon alle davor aufgeklärt. Niemand wurde wirklich aufgeklärt, es war eher eine Art Bekanntmachung, dass man jetzt offiziell in dem Alter sei, in dem man aufgeklärt werden solle, obwohl, wie gesagt alle schon aufgeklärt waren. Vorher hätte man es ja nicht verstanden, die Körpersäfte nicht zuordnen können und sich nichts unter dem Begriff „Geschlechtsmerkmal“ vorstellen können. Es war sozusagen der Schritt vom kindlichen ins Erwachsenenalter. Der war radikal, nur hat niemand Pubertät dazu gesagt. Das gab es nicht, das Wort. Man war Kind und dann war man eine Frau, aber auch das hat niemand so gesagt. Sexualität wurde nicht in Sprache gegossen.

Ich erinnere mich, dass es trotzdem Momente gab, in der 6., 7. Klasse, wo es Simulationen von Fernseh-Gesprächsrunden gab, sowas wie eine Art Club 2 für die Schule. Da wurde gesprochen über Sexualität, und da war ich mal eingeladen bei so einer Gesprächsrunde als Teilnehmende und habe mich selbst gewundert, wie gut es mir gelang, über Sexualität so zu sprechen, wie man über Buntstifte redet. Ganz normal die tabuisiertesten Dinge zu besprechen. Da ist mir selber aufgefallen, wie normal mir etwas war, was offenbar davor nicht normal war. Das muss aber mit der Gesellschaft insgesamt zu tun gehabt haben.

Wichtig war es auch, in Filme zu gehen. Das Kino war noch eine Form von, nicht Refugium, sondern Paradies, ein Ort, an dem man ganz weit wegreisen konnte. Das kann man sich heute kaum vorstellen, weil es so wenig Kinos gibt, und Film nicht mehr so präsent ist. Aber ins Kino zu gehen und Filme anzuschauen, das waren große Expeditionen, und ganz wichtig. Es gab auch im Umkreis von hier mehrere Kinos.

Eine eminente Erfahrung vergaß ich zu erwähnen: Schulschwänzen war eine ganz wichtige Sache. Da gab es doch gerade eben eine Debatte, ob man bei dieser letzten Demonstration, die glaub ich diesen Freitag war, wo es drum ging, dass Schüler entweder nur unter Erlaubnis ihrer Klassenvorstände oder zusammen hingehen durften. Das Hingehen galt als unentschuldigtes Fernbleiben. Und der Minister hatte davor auch eindrücklich gewarnt, man sah so richtig, wie er sich windet, eigentlich gefällt ihm das eh ganz gut, merkte man, andererseits kann er es nicht zugeben, weil der Minister von einer rechten Regierung sowas nicht gutheißen kann. Also jedenfalls nicht, wenn es um die Natur geht.

Zurück zu unserer Schulzeit. Das Managen von Schulschwänzen war damals ganz wichtig. Es war eine richtige Managementaufgabe. Erstens: Wo? Wann? Mit wem? Wie lange? Das waren die wichtige Fragen. Und: Kann ich es mir leisten? Man war dann plötzlich, überraschend krank bei einer Schularbeit, aus dem Nichts, hat hohes Fieber gehabt – das Thermometer wurde zwischen den Händen gerieben, oder auf die Heizung gelegt (im Sommer ging das natürlich nicht), und da hat man dann spontan Fieber bekommen und musste zu Hause bleiben.

Meine Eltern haben diese Spiele gar nicht mitgemacht, ich habe nur gesagt, „ich kann heute nicht, ich bin so fertig, ich will heute nicht“. Das Schulschwänzen war eingeteilt in zwei ganz unterschiedliche Bereiche: Zuhause bleiben, oder Schulschwänzen und Wegbleiben – das hat in Wien „Schulstangeln“ geheißen. Das Zuhause bleiben war aber sehr lohnend, weil man das Vormittagsfernsehen sehen konnte. Was könnt ich werden? war eine wichtige Sendung. Im Radio gab es Sendungen von Walter Richard Langer über ganz besondere Jazzsachen. So war es also eine Zeit der Ausbildung, wenn man zu Hause geblieben ist. Russisch gabs auch schon, aber das Schichtarbeiterfernsehen wurde zum Großteil von uns Kindern geschaut. Und die haben das schon ganz gut hingekriegt. Also, dass man dann vor dem Fernseher geklebt ist, das war das Schulschwänzen zu Hause.

Das öffentliche Schulschwänzen bestand darin, ins Kaffeehaus zu gehen. Es gab noch mehr Kaffeehäuser hier in der Gegend, eins in der Türkenstraße, nein in der Berggasse, es hieß Café Liechtenstein, da ist jetzt eine Pizzeria drinnen oder ein Chinese. Dann gabs in der Kolingasse das Votivcafé, das ist jetzt irgendeine Art Bistro. Das waren eigentlich die beiden. Das wichtigere war das Café Liechtenstein, und dorthin sind auch Lehrer hingekommen, und interessanterweise haben die dazu geschwiegen. Meistens sind sie hingekommen mit irgendeiner anderen Lehrerin. Das waren immer illegale Pantscherl von Lehrern. Die haben gewusst, dass sie nicht verraten werden, wenn sie sich dort zeigen, und wir, dass wir nicht verraten werden.

Ich erinnere mich, dass das auch mit Geld zu tun hatte. Denn man konnte nicht in ein Kaffeehaus gehen ohne zu konsumieren, und wir waren ja immer zu viert oder zu fünft. Man hat gewusst, es ist sicher jemand anderer Schulstangelnder auch da, man hat bestellt ein Achtel Soda und eine Mannerschnitte. Damit konnte man drei, vier Stunden zubringen. Kaffee hat niemand getrunken, das war kein Getränk damals. Ich erinnere mich aber, dass es Kinder gab, die schon Alkoholiker waren. Sogar in der Unterstufe, und wo man auch gemerkt hat, dass die besoffen waren, sich davor irgendwo ein Bier besorgt haben. Wir haben nicht so genau gewusst, was da los ist, aber sie haben gesagt, „ja ich habe mir jetzt ein Bier eineghaut“. Das war so ein komischer, sehr seltsam entrückter Zustand.

Rauchen war auch ganz wichtig, um dabei zu sein. Es gab ein Raucherkammerl in der Schule, es war der zentrale Kommunikationsort, die Keimzelle, nein nicht Keimzelle, sondern das Herz der Schule, und es hat bestialisch gestunken dort. Es war völlig zugenebelt, aber es waren alle Wichtigen da, und da wurden die wichtigen Bücher mitgebracht und ausgetauscht.

Es war wichtig, ein Buch in der Jackentasche zu haben. Ein ganz bestimmtes, zum Beispiel Sartre, irgendetwas von Sartre, oder irgendwas aus dem Suhrkamp Verlag oder irgendwas aus dem Residenzverlag, um zu sagen: „Das lese ich gerade.“ Steppenwolf von Hesse, oder Siddhartha, das waren die wichtigen Bücher. Also überhaupt, Hermann Hesse hat eine so unglaubliche Wichtigkeit gehabt in dieser Zeit. Ich versteh noch immer nicht, warum das so war. Aber ich erinnere mich, wie ich das gelesen habe, es war wunderbar! Der Hesse ist einer von uns, war das Gefühl, und Steppenwolf nicht nur ein Buch, sondern die Musik der Band Steppenwolf. Das war keine berühmte Combo, aber diese Kombination eines Hermann-Hesse-Buchtitel und wilder Rockmusik hat beide legitimiert. Die Band Steppenwolf lieferte ja auch die Musik für den Film Easy Rider. Mit Hermann Hesse verbunden war also die verbotene, gesuchte Welt.

Oder das Glasperlenspiel, das war so undurchdringlich, ein unglaublich dickes Buch, fünfmal so dick wie Siddhartha und viermal so dick wie Steppenwolf. Ach, haben wir das geliebt! Das musste man lesen, und ja, es gab zwar Philosophieunterricht, aber das waren lauter fade Leute, die Philosophen. Nichts was man in Philosophie gelesen hatte, konnte man ins Raucherkammerl als Literatur mitnehmen. Und nichts was man im Musikunterricht gehört hatte, hätte man als Schallplatte mitgenommen.

Wichtig war auch die Schulband. Im Festsaal hat an bestimmten Nachmittagen die Schulband ein Konzert gegeben. Das war unfassbarer Krach. Unfassbar laut und progressiv. Ich habe vergessen, wie die Bands hießen, hab aber selber in einer gespielt und war Teil dieser Wirklichkeit ab der fünften und sechsten Klasse. Als ich noch jünger war, waren das richtige Götter, die Menschen mit Stromgitarren. Es gab da oben in der Alserstraße ein Musikgeschäft, es hieß „For Music“,  und ich erinnere mich, dass ich, obwohl ich müde war, jeden Tag ins „For Music“ gegangen bin und mir die Stromgitarren angeschaut und sie bewundert habe. Ärger als in einem Zuckerlgeschäft bewundert habe. Es hat eine religiöse Verzückung gegeben, anders kann man es gar nicht beschreiben.

Es gab diese Vermischung von Sinnlichkeit, von Liebe und Verliebtheit und Sexualität und Fremdbestimmung und Zeitmanagement und Erkenntnisgier. Ich war schon sehr gierig darauf, zu verstehen, wie die Welt funktioniert. Ich habe es eingangs schon gesagt, die Schule hat es nicht immer ganz verstanden, diese Gier zu stillen. Sie hat sie oft zugedeckt mit falschen, oder unbrauchbaren Hinweisen und das hat mich sehr, sehr traurig gemacht. Aber ich habe kein Ventil gehabt dafür. Es gab welche, die dann in der sechsten, siebten Klasse aufgehört haben. Die haben einfach aufgehört, sie haben gesagt: Ich habe keine Lust mehr. Es hat sich meistens angekündigt durch viele Fehlstunden, oder Haschischrauchen, durch eine Art von Interesselosigkeit.

Auch mir wurde attestiert, ich sei rauschgiftsüchtig. Ich habe aber weder geraucht noch Alkohol getrunken, oder irgend sonstwas genommen. Ich war nur „auf Musik“. Für mich war Rockmusik so wichtig, und ich habe meine Müdigkeit mit Schulschwänzen bekämpft. Das ist mir als Drogensucht ausgelegt worden. Mein Vater war sehr entsetzt, er musste mit mir ein Gespräch über Drogensucht führen. Empfehlung des Professors. Mein Vater war aus einer noch viel älteren Generation, gewissermaßen vormodern, für ihn waren Drogen irgendwie nicht real. „Was ist eine Droge? Sowas gibts ja gar nicht!“ Für ihn war das gar keine Bedrohung, also hat er mit mir eigentlich nur technisch geschimpft: „Du musst das mit deinem Klassenvorstand regeln, weil ich habe keine Lust für diesen Blödsinn. Sag, dass du das nicht machst und damit ist es erledigt.“ Und die, die wirklich geraucht haben, sind unentdeckt und unbetreut geblieben und haben ihre Schulkarriere hingeworfen. Interessanterweise sind die Mädchen, die schwanger waren, durch die Schwangerschaft nicht aus der Schule geflogen. Also weder selbst noch durch Fremde, die hatten dann einfach Kinder zu Hause. Also ich kann mich nicht erinnern, dass sie ihre Schulkarriere beendet hätten.

Und wie hat ihr Alltag ausgesehen?

Der Alltag war minutiös durchstrukturiert. Es gab einen Stundenplan, es war alles auf die Minute planbar, es gab kaum ein Entkommen. Ich erinnere mich, dass ich mir manchmal einen Samstag weggezwickt habe und diese unfassbare Freiheit genossen habe, dass ich an einem Samstag in die sogenannte „Stadt“ gehen kann, um dort, ich weiß nicht, irgendwelche Auslagen anzuschauen. Das wäre ansonsten nicht gegangen, als Schulkinder waren wir nicht in der Welt draußen. Wir waren eigentlich eingefangen, ich versteh schon, warum das notwendig ist und dass das auch nicht anders geht, aber es war ein Gefühl des Eingesperrtseins, und das Studieren hat das behoben. Aber das war ein Teil einer komplexen Erzählung, das eine hat das andere bedingt. Diese Karotte war immer vor der Nase: Wenn du die Matura schaffst, wird alles gut. Alles wird gut.

[Gab es sonst noch Zukunftswünsche?]

Niemand hat gesagt: „Ich heirate“. Vielleicht ist das erst später gekommen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass irgendjemand einen sogenannten Ehewunsch gehabt hätte, im Gegenteil. Sexualität war eh präsent, das hat man also durch die Ehe nicht bekommen. Kinder sind halt passiert, und man ist dann halt lieb zu den Kindern, hieß es, und kümmert sich um sie. Wenn wirklich irgendwelche ehemaligen Schulkolleginnen oder -kollegen geheiratet hätten, hätte man sich gedacht: „Was ist denn da passiert, irgendwas stimmt da nicht mit denen!“ Das war weder ein Ziel noch ein Wunsch noch irgendeine Art von realistischer Hoffnung, weder für Knaben noch für Mädchen, aber, und jetzt kommen wir zu etwas, was trotzdem sehr seltsam klingt.

Es gab nur eine sehr überschaubare Studienauswahl. Im letzten Jahresbericht musste man jeweils bekanntgeben, was man vorhätte zu studieren, und ich habe mir das genau angeschaut, weil ich nicht wusste, was man da schreibt. Man kann ja nicht hineinschreiben: Rockmusikerin oder Jazzpianistin oder irgendwas in der Art. Da ist dann immer gestanden, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeiten: Jus, Medizin, Pharmazie, Lehramt, Architektur. Aus. Mehr gab´s nicht. Lehramt war sehr, sehr wichtig. Ich würde meinen, ein Drittel aller Maturierenden, die hießen damals alle „Maturanten“, hat gesagt: Lehramt! Das hat zwar nicht gestimmt, aber Lehramt galt als ganz wichtig. Es haben ja alle, die in der Schule unterrichtet haben, ich glaube, es waren 90%, selber Lehramt studiert. In der Hierarchie war es weiter unten. Wenn man keine Idee hatte und nichts konnte: Jus. Vielleicht Jus und dann heiraten, oder Jus und dann Richter. Also solche Sachen.

Und Ihre eigene Wahl, wie ist die zustande gekommen?

Ja, ich habe in meinen Jahresbericht hineingeschrieben: Architektur. Ich wollte eigentlich Philosophie studieren und Kunst, das wäre ein Doppelstudium gewesen, und das ist nicht gegangen, denn diese Kombination war nirgends vorgesehen. Also musste ich auf der Uni zwei Fächer belegen. Das ist heute absurd, aber ich musste auf der Uni zwei Fächer belegen. Eines, das mich interessiert hat, und eines, das mich zumindest nicht ganz abgestoßen hat. Gleichzeitig war ich auch noch auf der Akademie der Bildenden Künste. Diese Kombination war völlig undenkbar, und daher ist es auch nicht gegangen. Ich musste mich also entscheiden. Wo sie mich lieber gehabt haben, das war auf der Kunstakademie, denn da hatte ich eine Aufnahmeprüfung machen müssen. Der Prozentsatz derer, die dort nicht hineingekommen ist, war sehr hoch. Diese Chance wollte ich nicht gehen lasse, dass ich da reingekommen bin.

Später im Leben habe ich mir dann die Uni dazugeholt, mehr oder weniger als Wiedergutmachung einer schändlichen Verletzung, die mir das System angetan hat. Das hat sich bis heute durchgezogen, wie man ausgebildet sein muss, damit man in diesem System, das damals in den Siebzigerjahren implantiert wurde, als vollwertiger Mensch gilt. Das ist sehr komisch. Also, dass ich dem nicht entkommen konnte. Niemals. Weil die Flucht ist ja auch nur eine Flucht vor etwas. Sie steht in Beziehung zu dem, wovor man flieht. Ja, und das, glaube ich, habe ich schon immer erkannt, nur konnte ich es nicht immer überwinden. Und seltsamerweise ist es nie weggegangen. Eine Zeit lang konnte ich diesen Ort hier, die Schule, nicht besuchen. Mir war das Gebäude so widerwärtig, dass ich Beklemmungen bekam. Das ist nach ungefähr fünf, sechs Jahren vergangen. Der Ort selber war für mich belastet. Jetzt ist natürlich alles völlig weg, jetzt ist es hier romantisch für mich und lustig und schön.

Als mein Neffe Maximilian gymnasial eingeschult wurde, den ersten Schultag hier hatte, ich glaube das war sogar in der Klasse, in der wir heute gemeinsam waren, da habe ich zu seiner Lehrerin gesagt: „Ich bin auch vor vierzig Jahren in diese Schule eingetreten, und es ist, als ob es gestern gewesen wär.“ Und da hat sie gesagt: „Vor vierzig Jahren war ich noch nicht geboren!“ Da ist mir aufgefallen, wie die Zeit sich verschiebt. Früher war ein Jahr eine Welt, und vor zehn Jahren gab es Menschen hier, die mir erzählten, sie seien erst auf die Welt gekommen, als ich Matura gemacht habe. Das ist alles irgendwie so verschoben, weil ja mein Ich und meine Erinnerungen nicht weg sind, sondern noch immer ganz frisch und ganz da. Der Kalender hat mit einer rasenden Geschwindigkeit die Zettel heruntergezupft und auf einmal werden aus den Jahren fünf und dann zehn und dann zwanzig. Wohin ist die Zeit marschiert?  Sehr komisch, sehr, sehr, sehr komisch.

Ich hätte Sie dann noch gerne noch zu [einem Teil Ihres jetzigen] beruflichen Wirken interviewt. Mein Sohn und ich haben uns eingehend mit Ihren Karikaturen beschäftigt und uns natürlich köstlich amüsiert, glauben Sie uns wird das Lachen im Hals stecken bleiben?

Hoffentlich nicht! Ich nenne sie ja nicht Karikaturen, sondern einfach nur politische oder satirische Zeichnungen. Aber das hat mit meinem Begriff von politischer Karikatur zu tun. Mir gehts weniger darum, das Gesicht eines Herrschers bis zur Kenntlichkeit zu entstellen, sondern darum, eine uns allen bekannte Situation zu beschreiben. Das Lachen ist ja nur ein Lachen über etwas Bekanntes, das Lachen liegt ja sehr nahe bei der Trauerarbeit. Wir lachen über Dinge, die eigentlich gar nicht lustig sind. Ich bin ganz gegen jede Lustigkeit. Je ernster etwas ist, desto genauer kann man es mit den Mitteln der Satire darstellen. Es ist nicht meine Absicht, dass uns das Lachen je vergeht. Denn das Lachen ist nur unsere Methode das Weinen zu überkommen. Eigentlich sind die Sachen tragisch.

Ich bin sehr optimistisch. Geschichte wiederholt sich nicht. Das ist meine Erkenntnis. Früher hat man gesagt, Geschichte wiederholt sich, aber die Geschichte wiederholt sich nicht. Wir müssen Angst haben vor den Dingen, vor denen wir keine Angst haben. Es gibt andere Entwicklungen, die wir vielleicht gar nicht erkennen, in denen wir schon drinnen stecken, über die wir jetzt gar nicht lachen. Das ist das Eine, dass wir das vielleicht gar nicht erkennen können, wo die Gefahren sind. Oder dass wir die falschen Sachen als Gefahr erkennen. Und die andere Erkenntnis, weswegen ich Optimistin geblieben bin, ist die, dass sich Geschichte nicht wiederholt. Es gibt ja dieses Diktum von Marx, demnach sich Geschichte das erste Mal als Tragödie, und das zweite Mal als Farce ereignet. Das heißt, wir lachen eigentlich über Dinge, die wir schon bewältigt haben.

Also der Rechtspopulismus in Europa kann Sie nicht mehr schrecken?

Nein, davor habe ich keine Angst. Es wird auch wieder vergehen. Das ist irgendwie eine gesellschaftliche Erektion. Trump ist eine unfassbare Klamaukfigur, aber ich glaube nicht, dass er den roten Knopf drücken wird. In den Siebzigerjahren hätte man gesagt, der wird den Atomkrieg entfesseln. Es gibt keinen roten Knopf. Dieser Koffer ist ein James-Bond-Utensil, den gibt es nicht.

Und die Codes für die Atomraketen gibt es auch nicht. Warum kann ich das sagen? Weil es, wenn es diese Mechanismen gäbe, schon passiert wäre. Also, das gibt es nicht, das sind Surrogate, die uns erzählt werden, damit wir das Gefühl haben, es gibt Symbole, die das ausdrücken. Die Macht gibt sich ein Symbol, in Wirklichkeit ist es ganz anders.

Aber mir hat das gut gefallen, dass die Schüler (ich weiß nicht, wie das in der Wasagasse war) gerade eben auf die Straße gegangen sind, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. Das habe ich außerordentlich gut gefunden. Ich finde auch wichtig, dass sie erleben, dass es verboten ist. Das klingt paradox. Dass jemand sagt, machts das nicht, ist sogar wichtiger, als dass es alle erlauben, oder es begünstigen, weil eine Demokratie, wenn sie in Gefahr ist, muss immer gegen die Gefahr gerettet werden. Ich hätte plädiert, dass man es ein bisschen mehr verbietet. Dass das sehr viele waren, ist eine starke Hoffnung, weil die Generation davor nicht sehr viel demonstrieren ging, und die sind jetzt gerade regierend. Also die Generation Kurz und Blümel. Deren Ventil sich auszudrücken ist der Machtapparat. Wenn sie aber vorher mehr gegen die Macht ankämpfen hätten müssen, mit Aufstand, oder mit Schulschwänzen, dann wäre es jetzt nicht notwendig, die Macht so auszukosten.  Aber das sind jetzt schon wieder politische Sachen, und um die Frage abschließend zu beantworten, ob uns das Lachen im Hals stecken bleiben wird: Es soll überhaupt nichts im Hals stecken bleiben.

Welchen Rat, welchen Tipp, oder welche Botschaft würden Sie gerne unseren 18jährigen Schulabsolventinnen und -absolventen geben?

Ich habe gar nicht so viele Finger an den Händen wie Ratschläge, die ich geben könnte. Aber ich sage trotzdem: Das Bild mit den Händen ist ganz gut, weil die Finger gehören zu einer Hand. Wir haben zwar zwei Hände, aber nur einen Körper. Die Finger sind nicht nur Finger, sondern es gehört alles zusammen. Eine Sache ist: Alles wird besser, alles wird wieder gut. Das ist eine ganz wichtige Erkenntnis. Wie schlimm auch immer etwas ist, es wird wieder gut. Die Guten gewinnen. Die Geschichte zeigt das auch: Die Guten gewinnen. Vorher gewinnen die Bösen, aber die Guten gewinnen, und die Guten sind besser als die Bösen. Das ist wichtig.

Die zweite Erkenntnis: Lass dir nichts gefallen, aber wähle deine Mittel klug.

Und das Dritte ist: Alle scheitern, auch du.

„Ich mache es nicht wie Frau Aschbacher“

Seit 20 Jahren beantwortet Autorin und Zeichnerin Andrea Maria Dusl im Falter als Frau Andrea knifflige Leserfragen -ein Gespräch über Besserwisserei, die Grenzen der Suchmaschinen und fluchende Wiener.

bw.jpg

Interview: BIRGIT WITTSTOCK, Stadtleben, FALTER 04/21 vom 27.01.2021.

Liebe Frau Andrea!“, so begann die erste Kolumne, „Ich hasse Abkürzungen: CIA, FBI, KGB, UdSSR, DDR und jetzt Willi Resetarits mit FUT. Was soll ich nur machen?“, fragte eine Doris König aus Wien-Ottakring. „Liebe Doris, ich fürchte, wir können da wenig machen, wir müssen da durch“, waren die Worte, mit denen Andrea Maria Dusl ihre Briefkastentantenkolumne „Fragen Sie Frau Andrea“ am 24. Jänner 2001 startete.

Die Frage bezog sich auf einen Telekom-Werbespot der damals gerade im Fernsehen lief und in dem Willi Resetarits einen angeblichen Leserbrief rezitiert. Der vermeintliche Verfasser, Kurt M., beschwerte sich darin über Abkürzungen und zählte F.U.T. auf. Die Frage, wofür F.U.T. stehe, führte zu wildesten medienpolitischen Spekulationen. Frau Andrea meinte, Gerüchten zufolge habe Resetarits mit FUT nichts anderes gemeint als „Ferdammt und Tsugenäht“.

Zu jener Zeit war „googeln“ in Österreich weder eine verbreitete Tätigkeit noch ein bekannter Begriff, SMS-Akronyme stiegen gerade zur neuen Geheimsprache für digital Eingeweihte auf, und eine unüberschaubare Menge an Informationen schwappte in die Wohnzimmer jener glücklichen 2,65 Millionen Österreicher, die bereits online waren.

Das war der Moment, den Andrea Maria Dusl gewählt hatte, um als Frau Andrea von Falter-Lesern eingesandte Fragen zu beantworten. Ganz oldschool, einmal wöchentlich auf Papier gedruckt.

20 Jahre ohne Pause und an die 1000 Auskünfte später schicken ihr die Leute immer noch allwöchentlich Fragen, die sie umtreiben und auf die sie keine Erklärung finden. Das Navigieren im Informationsdickicht der Moderne hat sich doch nicht als ganz so einfach erwiesen. Nur Frau Andrea schifft gekonnt hindurch.

Falter: Liebe Frau Andrea, ein schneller Live-Check: WMDS?

Andrea Maria Dusl: WMDS? Keine Ahnung! Frau Andrea würde WMDS erst einmal in Google eintippen und etwa 30 Antworten zu der Abkürzung bekommen. Dann schaue ich je nach Erkenntnis auf die deutsche oder englischsprachige Wikipedia und könnte von dort weiterarbeiten. Es ist sehr bezeichnend, dass ich die Abkürzung jetzt nicht kenne, denn ich habe von vielen Dingen keine Ahnung. Manchmal habe ich eine Idee, manchmal einen Verdacht, eine hermeneutische Disposition und dann hangle ich mich durch verschiedene Quellen. Was heißt WMDS?

Falter: WMDS bedeutet auf Internetisch „Was machst du denn so?“- eine kleine Referenz an Ihre erste „Fragen Sie Frau Andrea“-Kolumne, die sich um Akronyme drehte. Sie waren damals Zeichnerin, Kolumnistin und Autorin des Falter, wie wurden Sie auch zu dessen allwissender Müllhalde?

Dusl: Der Einzige, der bislang den Ausdruck „allwissende Müllhalde“ gebraucht hat, ist Robert Palfrader. Der Begriff bezieht sich ja offenbar auf eine Figur aus einer Puppenserie … Wie hieß die nur? War das die „Sesamstraße“?

Falter: „Die Fraggles“.

Dusl: Von Jim Henson, der auch die „Muppet Show“ gemacht hat, oder? Wenn ich etwas nicht weiß, frage ich immer meine Experten und Expertinnen und in diesem Fall sind nun Sie meine Spezialistin gewesen. Zurück zur Frage: Ich hatte jahrelang an selber Stelle im Falter andere Kolumnen, etwa meine Befindlichkeitskolumne „Comandantina Dusilova“, und dann – fast auf den Tag genau vor 20 Jahren -habe ich mir überlegt, dass es Zeit wäre, eine satirische Briefkastentantenkolumne zu ma chen. Ihr Name sollte das Genre der Briefkastentante aus dem Boulevard und Mädchenmagazinen karikieren und an meinen Namen knüpfen, damit mir die Kolumne niemand fladern konnte. Darum habe ich sie „Frau Andrea“ genannt.

Falter: Die Kolumne hatte anfangs tatsächlich etwas Briefkastentantenhaftes –  da kamen Einsendungen wie „Ich bin so unglücklich. Meine Freundin sieht super aus, will aber nur kuscheln“ oder „Hilfe, ich hasse meinen Chef! Wie kann ich ihn loswerden?“. Haben derartige Fragen mit der Zeit nachgelassen?

Dusl: Die Intention der Kolumne war immer, dass wirkliche Menschen wirkliche Fragen stellen. Aber die Lesenden waren an dieser Stelle ein satirisches Format gewohnt und haben die ersten Wochen nur Blödelfragen gestellt. Dann habe ich ungeblödelt geantwortet und siehe da: Die Fragen wurden besser!

Falter: Es heißt, es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. Bekommt Frau Andrea Fragen, die so deppert sind, dass Sie sie nicht beantworten?

Dusl: Es gibt da ein sehr männliches Phänomen von Schreibern, die elaboriert geblödelte Fragen im Stammtischschmähweltmeisterformat präsentieren. So etwas beantworte ich mittlerweile nicht mehr. Auch auf die Gefahr hin, dass die Schreiber angefressen sind. Wenn sie mehrmals keine Antwort bekamen, haben sie wahrscheinlich woanders hingeschrieben. Vermutlich sind die jetzt alle auf Facebook.

Falter: Zu Beginn Ihrer Kolumne jagte man noch nicht jeden Begriff durch die Suchmaschine. Wurden mit dem Aufstieg von Google die Fragen an Frau Andrea weniger?

Dusl: Nicht, dass ich es bemerkt hätte. Lustigerweise – eher statistischerweise -sinkt die Zahl nicht. Sie liegt wöchentlich zwischen eins und fünf.

Falter: Warum richten die Leute ihre Fragen an Sie, anstatt selbst zu googeln? Was macht Sie zur glaubwürdigen Expertin?

Dusl: Die Leute googeln eh, ich bin nur das letzte Mittel. Ich weiß auch nicht alles, doch ich weiß besser als viele andere, wie ich die Informationen finde. Google führt mich nur zu Quellen, wo schon viele andere gesucht haben. Es ist also kein gutes Instrument, um zu finden, was noch niemand gefunden hat. Das ist das Problem bei vielen Archiven: Du gehst im Kreis. Dann merke ich auch, warum die Leute etwas nicht gefunden haben. Und wenn ich selbst an Fragen scheitere, bleiben die auf der Halde liegen.

Falter: Was sind das für Fragen, die dort herumliegen?

Dusl: Fragen nach Informationen, zu denen es keine Literatur gibt, wie zu aktuellen Phänomenen im öffentlichen Raum. Gesprühte Tags etwa sind sehr persönlich und anonym. Wie also soll ich deren Bedeutung herausfinden? Es gibt zwar Foren, die sich damit beschäftigen, aber wenn es zu speziell ist, scheitere ich selbst dort. Vielleicht kann ich es Jahre später beantworten. Als die ersten Puber-Tags an Wiener Wänden auftauchten, hätte ich nichts anderes antworten können, als „Ich habe auch schon viele Pubers gesehen, aber keine Ahnung, wer das ist“. Auch meine Experten wussten damals nicht mehr. Das ist eigentlich die Kunst der Recherche: zu wissen, wen man fragen kann und welche Quelle belastbar ist.

Falter: Welche Fragen erscheinen dann in der Zeitung?

Dusl: Ich lege jede Frage in meinem Archiv ab, gute beantworte ich sofort. Wenn sich Themen wiederholen, versuche ich zu kuratieren. Kämen ständig Fragen nach Redewendungen, würde „Fragen Sie Frau Andrea“ zu einer Redewendungskolumne verkommen. Viele Fragen habe ich bereits beantwortet. Liegt das länger als sechs, sieben Jahre zurück, gebe ich die Antwort noch einmal, selbstverständlich auf dem neuesten Erkenntnisstand. Das Archiv schläft ja nicht.

Falter: Im Jahr Ihrer Premiere, nach dem 11. September 2001, wurden Sie nach einer angeblichen Teufelssichtung in den Rauchwolken über New York gefragt, ob Osama bin Laden und Satan unter einer Decke stecken. Geht es manchen Fragestellern nur darum, in der Zeitung zu stehen?

Dusl: Das war einmal eine eigene Präsentationsform: mittels Leserbriefen Kommuniqués in die Welt zu blasen, das hat sich mit Social Media fast aufgehört. Davor gab es ja den Beruf des Leserbriefschreibers, das waren Leute, die waren für ihre Leserbriefe bekannt. Peter Mitmasser zum Beispiel. Der hat jede Woche Dutzende Leserbriefe in österreichischen Medien platziert und war somit ein eigener Autor. Aber die genannte Frage an Frau Andrea war natürlich ein Schmäh -was sollte ich darauf antworten? Beantworten lässt sich nur die dahinterliegende Frage: Warum sehen wir Gesichter in Strukturen, wo keine sind? Dieses Phänomen ist als Pareidolie bekannt, es spiegelt den Betrachter wider. Ein bisschen wie bei Rorschach-Bildern.

Falter: Wie lange dauert der Beantwortungsprozess?

Dusl: Ich brauche einen Tag für eine Kolumne: Die Recherche ist das eine – Google, Archive, Literatur, Experten -, die frisst die halbe Zeit. Der Rest ist Schreiben. Die Information muss ja nicht wiedergegeben, sie muss erzählt werden, das heißt, ich muss sie vorher verstehen. Ich mache nicht Copy and Paste wie Frau Aschbacher, sondern sammle die Informationen, versuche sie zu verstehen und mache daraus einen Mini-Essay, der wie ein Witz funktioniert.

Falter: Kann die Verbindung von Information und Schmäh nicht auch gefährlich, weil missverständlich sein?

Dusl: Ein Witz, den alle verstehen, ist nicht gut, sondern seicht. Natürlich ist meine Kolumne kein Witz, aber so strukturiert: Es gibt einen Aufbau, eine Vermutung, wie es weitergehen könnte und eine Schlusspointe. Und es gibt immer eine Schlusspointe, nach der Maxime: Überrasche deine Leserinnen und Leser mit dem, was sie sich insgeheim erwarten.

Falter: Antworten manche Fragesteller dann nochmal auf Frau Andreas Antworten?

Dusl: Manche Mansplainer haben entdeckt, dass sie sich so gut spüren können, und erzählen mir, wo ich mich ihrer Meinung nach geirrt hätte. So auf: „Na ja, ob das wirklich so ist … mal sehen.“ Was soll man darauf antworten?“Danke für den komplexen Debattenbeitrag“, schreibe ich dann, oder wenn ich mich tatsächlich geirrt habe, bedanke ich mich. Die Kolumne funktioniert wie die Wissenschaft: Wenn jemand eine bessere Erklärung hat, freut mich das. Das Wissen, dass Erkenntnisproduktion niemals zu Ende geht, dass sie immer weitergeht, hilft.

Falter: Folgten die Fragen in diesen 20 Jahren gewissen Moden?

Dusl: Im Sinne von Themenkonjunkturen? Es gibt eine tagespolitische, zum Beispiel: In Tirol benutzt irgendein Lokalpolitiker das Wort „Luder“, um jemanden zu diskreditieren. Dann fragen sich viele: Was ist eigentlich ein Luder und woher stammt der Begriff? Das sind Fragen, die Bezug zu aktuellen Ereignissen haben, sie zeigen, was die Menschen gerade politisch oder privat bewegt. Kürzlich wollte jemand wissen, warum man zum Impfen „pieksen“ sagt. Das werde ich bald beantworten.

Falter: Eines Ihrer Spezialgebiete sind Ausdrücke aus dem Wienerischen -woher kommt die Expertise?

Dusl: Ich bin zwar in Wien geboren, meine Eltern und Großeltern sind aber nicht aus Wien. Als Meltingpot-Ergebnis bin ich also zweisprachig aufgewachsen. Dadurch habe ich eine große Liebe zu anderen Sprachen entwickelt. Die Resetarits-Brüder sind auch so ein Beispiel. Der Lukas behauptet, ich sei die Einzige, die das Wienerische so liebt wie er. Er, gebürtiger Burgenlandkroate, aufgewachsen in Floridsdorf und Favoriten, meinte, er musste Wienerisch wie eine Fremdsprache lernen, um hier zu überleben. Das hat mir viel über meine eigene Liebe zum Wienerischen erzählt. Es ist ja sogar für jene, die nur Wienerisch sprechen, eine Fremdsprache, weil so viele Begriffe aus anderen Sprachen und Soziolekten stammen. Ich habe viel von meinem Vater gelernt, der das Wienerische konnte, und ich besitze sehr gute Literatur darüber. Ich nenne das meinen Handapparat, ein ganzes Zimmer voller Bücher. Diese Spezialliteratur findet man halt nicht im Internet.

Falter: Dann wird die folgende Frage sicher ein Leichtes für Sie sein: Warum wird im Deutschen und im Wienerischen im Besonderen so analfixiert geflucht, während etwa im Englischen oder auch in vielen Ländern Südosteuropas Penis, Vulva und Sexualverkehr im Vordergrund stehen?

Dusl: Das ist einfach: Der Fluchende will immer das Verbotene zum Ausdruck bringen, es geht um eine Tabuübertretung. Deshalb geben Flüche einen Hinweis darauf, worüber die jeweilige Gesellschaft sonst nicht spräche. In slawischen und anderen ehemaligen k.u.k. Ländern sind die schärfsten Flüche jene, wo es um Sexualverkehr mit Gott geht. Etwa „jebem ti boga“,“ich ficke deinen Gott“ – ich ficke nämlich nicht nur Gott, sondern deinen Gott! Es geht darum, die schlimmste Verfehlung abzurufen, die man sich vorstellen kann. Jede Gesellschaft hat andere Tabus, die sich auch verändern: Vor 100 Jahren hätte man in Österreich noch „Kruzifix“ oder „Kruzitürken“ geflucht oder „Jesusmaria“. Damit könntest du heute niemals einen Polizisten beleidigen. „Du Scheißgesicht, du blödes“ wäre hingegen strafbar.

Falter: Was war Frau Andreas größter Erfolg?

Dusl: Für mich selbst am lohnendsten … gibt es dieses Wort überhaupt? Kann man lohnend steigern? Kann man mit Sprache überhaupt Sprache erklären? Da stoße ich immer wieder an Grenzen, denn ein Werkzeug kann sich nicht selbst reparieren. Aber zurück zur Frage: Den größten Genuss bereiten mir Fragen, zu denen ich keine Antwort parat habe und keine finde; Fragen, die noch niemand richtig beantwortet hat und die mich nicht loslassen. Da hilft das Internet manchmal auf eine interessante Art und Weise, weil Google ja verbotenerweise die Bibliotheken der Welt eingescannt und auf „Google Bücher“ durchsuchbar gemacht hat. Wenn ich dort etwas finde, einen Zusammenhang herstellen kann, der noch niemandem aufgefallen ist, dann ist das ein großer Genuss.

Falter: Ein Beispiel?

Dusl: Das Gfrastsackl. Das Grfast, also das Gfries, die grimassenhafte Verzerrung eines Gesichtsausdrucks, ist einfach. Aber was ist ein Sackl? Im Deutschen eine Tüte, aber in diesem Zusammenhang? Niemand konnte es erklären. Kommt es aus einer anderen Sprache? Dem Rotwelschen, dem Jiddischen oder Aramäischen? Tatsächlich wurde ich im Deutschen fündig. Ich besitze ein Gesamtverzeichnis der Unterweltsprache für den polizeilichen Gebrauch aus den 1920er-Jahren. Darin kommt „die Zauck“ vor, ein Ausdruck für die Hündin und davon abgeleitet für deren Geschlechtsteil. Heute würde man „Hundsfott“ sagen und wenn man das weiß, macht das Grfastsackl plötzlich Sinn. Dann kommt es von Gfrastzauckl. Übersetzt -ich sag das jetzt nicht gerne -: Du kleines, schiaches Hundsfott. Jedenfalls wusste das vorher niemand, und wenn so eine Zuschreibung gelingt, ist das lohnend. Wenn es zu einfach geht, ist es nicht schön.

Falter: Bildet Sie das Kolumnenschreiben?

Dusl: Nicht im Sinne einer humanistischen Bildung. Der Begriff der Bildung bedeutet mir nichts. Für mich ist Erkenntnis das schönere Erlebnis, sie treibt mich an. Die Anhäufung des Wissens wird durch mein Vergessen dezimiert: Sobald ich eine Kolumne geschrieben habe, habe ich sie schon wieder vergessen -ein unerfreulicher Nebeneffekt der Auslagerung ins Schreiben. Ich schreibe mehr, als andere spazieren gehen – mein Schreiben wird nur durch zeichnen, essen und ein paar andere Dinge unterbrochen. Ich habe schon so viel geschrieben, müsste ich mich an alles erinnern, wäre ich ein Fall für die Psychiatrie.

Falter: Haben Sie eine Lieblingsfrage, die Ihnen aber noch nie gestellt wurde?

Dusl: Alle Fragen, die Sie mir heute gestellt haben! Aber im Ernst, statt der Lieblingsfrage beschäftigt mich mehr die Lieblingsbeantwortung: eine, von der die Leserinnen und Leser glauben, sie wäre völlig frei erfunden. Bei der der Eindruck entsteht, sie sei nur zusammengereimt, „das stimmt sicher nicht, was die Dusl da schreibt“. Dann würden Leser versuchen, mich der Lüge oder des unredlichen Forschens zu überführen, um zu bemerken -oh nein, oh nein -, das stimmt ja alles! Wenn die Erklärung so leichtfüßig und so unglaublich enthüllend ist, wenn sie mehr hält, als sie versprochen hat: Das ist das Beste.


Zur Person

Andrea Maria Dusl wurde 1961 in Wien als Tochter einer Schwedin und eines Grazers geboren. Sie studierte Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste. Später folgte ein Studium der Kulturwissenschaften, sie promovierte in Philosophie. Seit 1996 ist die Filmemacherin, Zeichnerin und Autorin auch ununterbrochene Falter-Schreiberin. Seit 20 Jahren beantwortet sie ohne Pause jede Woche in ihrer Kolumne als Frau Andrea Fragen, auf die Google keine Antwort weiß.

Dietmar Steiner, Laudatio

Dietmar Steiner, von 1993 bis 2016 Direktor des Architekturzentrums Wien, österreichischer Architekturpublizist, Architekturhistoriker und Architekturkritiker ist am 15. Mai 2020 verstorben.

Anlässlich der Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien am 6. Dezember 2017 hielt ich im Wiener Rathaus eine Laudatio auf Dietmar Steiner. „Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Kultur waren gekommen, um bei der Feierstunde dabei zu sein“,  berichtete die Rathuaskorrepondenz, „allen voran Bürgermeister Michael Häupl, Vzbgm. Maria Vassilakou, StR Michael Ludwig, EU-Abg. A. D. Hannes Swoboda, Christian Oxonitsch, Heide Schmidt, Rektor Gerald Bast, Angelika Fitz, Direktorin Az W, Fritz Achleitner, Walter Gröbchen uvm.“


Laudatio auf Dietmar Steiner

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
Andrea Maria Dusl, 6. 12. 2017

Magnifizenzen und Exzellenzen,
Brüder und Schwestern,
Damen und Herren,
Freundinnen und Freunde!
Lieber Dietmar!

Welches wäre der ideale Ort, jemanden kennenzulernen, der alles über das Ideal weiß, und alles über Orte? Wo und wie würde man sprechen über das Unaussprechliche, über sich selbst? Diese Fragen spiegelten sich in uns, als wir einander trafen, um über Dietmar Steiner zu sprechen. Dietmar Steiner und ich.

Im Versuch den idealen Ort zu bestimmen, trafen wir einander also in einem Hotel. Kein Ort wäre und war idealer als der unideale Unort. Das Hotel. Dietmar Steiner kam aus seiner Wohnung angereist, ich aus meiner. Nicht das Kaffeehaus war unser Treffpunkt, obwohl es Wien war, wo wir uns trafen, nicht sein Büro, nicht mein Atelier. Ein Hotel. Am Fluss. Das Intercont. Das mit dem Luster. Das mit der Legendenbar. Die Absteige für Präsidenten. Der Riegel in der weltkulturerblichen Blickachse.

Im Niemandsland der Hotellobby des Intercont trafen einander Steiner und ich, weil es ein Niemandsland braucht, um alles zu besprechen.

Die Aufgabe war nicht leicht. Die Aufgabe war schwer. Ja unlösbar. Und weil sie schwer war und unlösbar, geriet sie leicht und wurde lösbar. Die Aufgabe war ein Film über Dietmar Steiner. Wir haben einen Film gemacht, Dietmar Steiner und ich, einen Film über Dietmar Steiner. Wer je einen Film gemacht hat, kennt das Dilemma: Man kann nur Filme über sich selbst machen. Also musste ich zu Dietmar Steiner werden. Das sollte gelingen. Aber konnte es gelingen?

„Dietmar Steiner, Laudatio“ weiterlesen

Antworten auf vier Fragen

Fragen und Antworten erscheinen im Abschlussmagazin des Lehrgangs Journalismus der Wiener Bildungsakademie. 

Was gibst du angehenden JournalistInnen mit auf den Weg?

„Auf den Weg geben“ hieße, irgendwo an der Seite stehenzubleiben und in besserwissender Attitüde gute Ratschläge nachzuwerfen. Das ist mir schon deswegen unmöglich, weil ich ja selbst weitergehe. Was wir aber alle tun können, ist aus Erfahrungen produktive Erkenntnis zu gewinnen. Aus eigenen wie aus fremden. Diese Erfahrungen sind allgemein zugänglich. Wir können sie als Texte lesen (und hören). Die Fehler, die wir und andere ständig begehen, sind dabei erkenntnisproduktiv oft wertvoller, als die gelungenen Hervorbringungen.

Was sind die größten Herausforderungen für JournalistInnen derzeit?

Den galoppierenden Zweifeln der Öffentlichkeit an der Unverzichtbarkeit journalistischer Arbeit zu begegnen. Die Fackel der Aufklärung am Leuchten zu halten, und in Zeiten von Lug und Betrug, von Fake und News Wahrhaftigkeit und Besonnenheit walten zu lassen. Das Bewusstsein über Machtverhältnisse zu teilen.

Wie wird Journalismus in 20 Jahren aussehen?

„Anders“, wäre die leichteste Antwort. „Ähnlich wie heute“ die zweitleichteste. „Keine Ahnung“ käme meinen Prognosefähigkeiten am nächsten. Journalismus spiegelt die Machtverhältnisse. Soviel kann gesagt werden.

Ein Wort (!) zur Wiener Medienlandschaft.

Oida.


Mag. art. Dr. phil Andrea Maria Dusl, 55, ist Autorin, Zeichnerin und Filmemacherin. Sie publizierte in fast allen Zeitungen und Magazinen des Landes. Sie lehrt Textkompetenz an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und schreibt seit vielen Jahren wöchentliche Kolumnen für Falter und Salzburger Nachrichten. 

Fragen und Antworten erscheinen im Abschlussmagazin des Lehrgangs Journalismus der Wiener Bildungsakademie. 
Andrea Maria Dusl, 12. Juni, 2017

Blue Moon ::: 15. Juli 2016 ::: Karlsplatz, Wien

Freitag 15. Juli 2016
20:30 Live-Diskussion mit Andrea Maria Dusl
21:30 Blue Moon

Blue Moon

Spielfilm, 2002
Regie und Buch: Andrea Maria Dusl
Mit: Josef Hader, Viktoria Malektorovych, Detlev Buck

Kino unter Sternen
Open Air
Karlsplatz, Wien
Freier Eintritt

Blue Moon. Dusl. 15.7.2016. Karlsplatz
Kino unter Sternen, Programmheft, Sommer 2016.

 

Blue Moon

Wassermair sucht den Notausgang XIII

Wassermair sucht den Notausgang – comandantina hilft dabei

Gespräch zu Politik und Kultur in Krisenzeiten
Sendetermin: Dienstag, 19. April 2016, 13.00 Uhr
Gast: Andrea Maria Dusl
Die Sendung war per Live-Stream auf dorf TV zu sehen und ist hier abrufbar: https://dorftv.at/video/24673

 

In der dreizehnten Ausgabe der Sendereihe auf dorf TV ist Andrea Maria Dusl zu Gast. Die Comandantina tritt gerne auch als Buchautorin, Kolumnistin, Zeichnerin, Filmemacherin und Kulturwissenschafterin in Erscheinung – und inspiriert damit politische und mentalitätsgeschichtliche Diskurse.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen u.a. Fragen, wie mit Veränderungswillen den politischen Realitäten am besten entgegentreten, inwieweit identitäre Volkstribune für die satirische Kritik eine Herausforderungs darstellen und warum die Sozialdemokratie noch immer Hoffnung auf Erneuerung verdient.

Andrea Maria Dusl, geb. 1961 in Wien; lebt in Wien und San Francisco; Bühnenbild-Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien; Dissertationsstudium der Philosophie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien; Magistra Artium; Doktorin der Philosophie; Universitätslektorin an der Angewandten; Spielfilm: „Blue Moon“ (Locarno-Wettbewerb, 2001, Großer Diagonale-Preis); Publikationen: „Die österreichische Oberfläche“ (2007), „Boboville“ (2008), „Channel 8“ (2010), „Ins Hotel konnte ich ihn nicht mitnehmen“ (2012). „So geht Wien!“ (2016). Essays, Kolumnen und Zeichnungen v.a. für Falter, Standard, Salzburger Nachrichten.

http://wassermair.net/media/notausgang_190416/

https://dorftv.at/video/24673

 

Die österreichische Oberfläche ::: Chronisch krank
Interview

Dusl-Oberflaeche-Cover-220.jpgAm 22.11.2007 hat sich Veronika Leiner mit mir im Café Wortner in der Wiedner Hauptstrasse getroffen und mich für den Anzeiger zur „österreichischen Oberfläche“ interviewt.
……………………
Die Filmregisseurin und Essayistin Andrea Maria Dusl untersucht in ihrem kulturphilosophisch – anekdotischen Buch Die österreichische Oberfläche (Residenz Verlag) „das Land, an dem wir alle leiden“.

Sie sind Filmemacherin, Zeichnerin, kommen von der bildenden Kunst her, in der öffentlichen Wahrnehmung sind Sie aber am bekanntesten als Kolumnistin im Falter. Welchen Stellenwert hat das Schreiben für Ihr Arbeiten?

Außer E-Mails und handschriftlichen Notizen, die ich für meine Filme mache, gibt es eigentlich nur das Schreiben an etwas, das schon ein Projekt ist. Ein Drehbuch ist ja eine ganz besondere Art von geschichtenerzählendem Schreiben, das aber in dieser Form natürlich nie publiziert wird. Drehbücher sind Literatur, die nicht gelesen wird, jedenfalls nicht von einem lesenden Publikum. Schreiben ist bei mir eigentlich immer etwas, wo die Öffentlichkeit schon dabei ist. Die Kolumnen, oder wenn ich eine Geschichte für eine Zeitung schreibe, oder wenn ich, was ich jetzt begonnen habe, zwischen Buchdeckel etwas hineinschreibe. In Zeitungen ist beträgt die Verzögerung zwischen Schreiben und Veröffentlichen ja manchmal nur ein Tag, da ist das Schreiben etwas sehr Unmittelbares, etwas sehr Fokussiertes und sehr Präsentes. Und etwas, was ich eigentlich auch ununterbrochen tu, es gibt keinen Tag, an dem ich nicht schreibe, und es wird sozusagen jedes Mal besser, es gibt ein ständiges In-der-Form-sich-Verbessern.

Die Texte für Die österreichische Oberfläche sind teilweise ja aus Kolumnen entstanden.

Das, was da zwischen diesen beiden Deckeln vorliegt, ist zu ungefähr einem Fünftel schon einmal in der einen oder anderen Form irgendwo gestanden, aber es gibt keinen Buchstaben in dem ganzen Buch, den ich nicht umgedreht hätte. Ich habe das nicht nur hineingehängt, so wie es ist, sondern tatsächlich auch umgeschrieben, entweder inhaltlich oder in der Form bearbeitet. Ich habe die Texte weitergeschrieben oder fortgeschrieben. Die anderen vier Fünftel, die sind ganz neu passiert. Aber es sind zum Teil Gedanken, die schon viele Jahre in mir herumspuken, manchmal ein ausführlicherer Gedanke, und manchmal wie Schneeflocken, die ganz einsam an einem Sommernachmittag plötzlich durch die Gegend wehen, und ich hab keine Ahnung, warum jetzt eine Schneeflocke vorbeikommt, und sie ist auch sofort wieder weg, aber ich erinnere mich daran. Und aus diesen verschiedenen Zugängen besteht dieses Buch. Warum ich dieses Generalthema der österreichischen Oberfläche gewählt habe, das hat sich eigentlich daraus ergeben, dass alle diese Geschichten, Erlebnisse, Erzählungen, Essays, manchmal sind es auch fast journalistische Glossen, im weitesten oder im engsten Sinn mit dem Land zu tun haben, an dem wir alle leiden.

Dieses Leiden war der Ausgangspunkt für das Schreiben?

Ich bin hocherkrankt an Österreich, es ist wirklich tragisch, und es ist chronisch, und ich habe mir das, so wie fast alle Österreicherinnen und Österreicher, nicht ausgesucht. Es ist ja absurd, dass diejenigen, wie Asylwerber, die sich Österreich willentlich aussuchen, weil sie das Land so lieben und unbedingt hier sein möchten, von allen anderen, die sich dieses Land nicht ausgesucht haben, abgelehnt werden, obwohl sie – die Fremden – Österreich richtig gern haben. Und alle anderen sind chronisch daran erkrankt.

Gleichzeitig sind die Österreicher aber extrem selbstbezogen, extrem auf ihr kleines Land und was darin passiert, konzentriert.

Ja, und zwar aus einer Not heraus. Denn wo sollten sie sonst hin? Das, was jetzt Österreich ist, dieses kleine, langgestreckte, irrsinnig zerknitterte, unrunde Ding, besteht eigentlich aus Bundesländern, das sind ja die „Nationen“, aus denen Österreich besteht. Ich glaube auch nicht, dass Österreich Schwierigkeiten mit seiner Identität hat, aber ich weiß, dass diese Identität eine sehr mühsam errichtete ist. Darin gibt es keinen Zweifel.

Steirer haben schon seit hunderten Jahren das Gefühl, dass sie Steirer sind, Niederösterreicher und Oberösterreicher sind ja schon per Definition Österreicher, die sind in der Mitte auseinander geschnitten. Salzburg, das ja früher überhaupt nicht zu Österreich gehörte, ist eine sehr überschaubare Entität. Und Kärnten war einmal wichtiger als Österreich überhaupt. Und dann wird es schon ein bisschen seltsam, schon Tirol ist nur mehr die Hälfte von sich selbst, das Burgenland ist zusammengebaut aus Teilen von Westungarn, Vorarlberg war überhaupt nur kleine Grafschaften im Rheintal und auf der einen Seite vom Arlberg. Und so hat sich, sozusagen aus ganz verschiedenen Richtungen kommend, plötzlich etwas ergeben.

Eines wird immer ausgeklammert: Das einzige, was diesen Ländern gemeinsam ist: Sie haben in der einen oder anderen Form immer den Habsburgern gehört. Das ist jetzt an den Rand gedrängt, als Postkartenidylle oder als historische Nettigkeit, die lieben guten Habsburger, die eigentlich immer alles richtig gemacht haben. Aber die stecken in diesem Österreich so tief drinnen, dass Österreich dieser Geschichte auch nie entkommen wird. Der Bundespräsident, eine sehr würdige und republikanische Erscheinung, ist eigentlich nur der Kaiser ohne Krone, alles andere hat er von den Habsburgern übernommen: er sitzt im selben Zimmer in der Hofburg, und die heißt heute nicht Staatsburg oder Österreichburg. Hofburg heisst sie. Und wenn er Staatsgäste empfängt, der Bundespräsdient, dann sitzt er unter dem Bild der Maria Theresia, dort ist die Zeit stehen geblieben. In ihrem Selbstgefühl haben die Bundespräsidenten noch immer etwas Monarchisches, mit Klestil ist gar ein Straßenbahnersohn Kaiser geworden. Eigentlich wurde dieses Amt auch eingeführt, um das Vakuum nicht entstehen zu lassen, dass es niemanden gibt, der würdevoll in der Hofburg sitzt. Aber kein Zweifel: Die Präsidenten Das sind jetzt Kaiser in republikanischer Verkleidung.

Die Habsburger sind als historisches Analysethema in den letzten Jahren aber wenig präsent?

Ich muss da widersprechen, ich glaube, es gibt zwei voneinander scharf abgegrenzte Betrachtungsschulen. Dass über Habsburger und Österreich nicht geschrieben würde, stelle ich nicht fest, die Bücherregale biegen sich vor Habsburgerliteratur. Über jeden nur denkbaren Aspekt der Habsburgerei gibt es ein dickes Buch. Diese Bücher haben immer einen historischen Fokus, manchmal einen folkloristischen, manchmal einen anekdotischen Zugang, aber nie einen republikanischen. Die Habsburgermonarchie wird darin durch das Vergrößerungsglas der historischen Distanz betrachtet, aber dass die Schatten dieser Vergangenheit ununterbrochen um uns herumspuken, das klammern diese Bücher aus.

Gleichzeitig kämpft die republikanische Literatur gegen einen noch viel größeren Dämon, nämlich gegen die Nazi-Barbarei und gegen das, was davor war, den Bürgerkrieg, den Austrofaschismus, den Ständestaat. Diese Bruchlinien, wenn man so will „der permanente Bürgerkrieg“, hat vielleicht mit Kanonen aufgehört, aber er ist in den Parteienlandschaften noch nicht aufgearbeitet. Der Graben des Bürgerkriegs zwischen dem linken und dem konservativen Lager ist nicht zugeschüttet. Es gibt nur das berühmte Bild des Schulterschluss in der Lagerstraße, in der gemeinsamen Ablehnung der Nazi-Zeit sind sie sich einig, aber auch nur deshalb, weil sie beide ins Nazi-Gefängnis gewandert sind. Aber das Land hat es nicht geleistet, die davor liegenden Konflikte gemeinsam aufzuarbeiten. Und diese Polarität kommt direkt aus der Habsburgermonarchie.

Dieser Auseinandersetzung ist aber wahrscheinlich der Nationalsozialismus sozusagen dazwischen gekommen. Eine Auseinandersetzung damit gibt es ja mittlerweile, das hat die Beschäftigung mit den Habsburgern vielleicht auch an den Rand gedrängt?

Diese Lüge, dass Österreich ein Opfer des Nationalsozialismus war! Natürlich war Österreich ein Opfer, aber nicht alle Österreicher waren Opfer, ganz viele Österreicher waren auch Täter, die es sehr gut verstanden haben, sich in die Opferschar einzureihen. Die allgemeine und umfassende Opferrolle ist eine der Lügen, die in diesem Land herumgeistern.

Unserer Generation, die diese Zeit nicht miterlebt hat, wurde ja in der Schule beigebracht, dass 1945 plötzlich die Uhren alle auf 0 gestellt worden sind. Tatsächlich war es aber keine Stunde 0, sondern das Jahr 1946 ist unmittelbar auf das Jahr 1945 gefolgt. Dass das eine große Zäsur war, ist ja unbestritten, aber eine Stunde 0 ist es nur in einem symbolischen Sinn gewesen: Die Häuser waren die gleichen, auch wenn sie zerbombt waren, die Toten waren die gleichen, und die Erinnerung ist die gleiche gewesen, sie ist nur plötzlich anders erzählt und beschrieben worden. Die Leute haben ihre Uniformen ausgezogen und verbrannt, und plötzlich waren sie keine Nazis mehr, sondern normale Leute mit schlechten Anzügen, die von nichts gewusst haben. In einem gewissen Ausmaß hat sich eine Lügenindustrie etabliert, die zum Teil verständlich ist, weil irgendwann ja sozusagen neu begonnen werden musste.

Aber wenn es keine Geschichte gibt, die man erzählen kann, weil sie so grauslich ist, muss man die Geschichte eben, während sie passiert, neu erfinden. Und da hat Österreich, die zweite Republik, begonnen, grandiose Mythen zu schreiben. Einer dieser Mythen ist der Staatsvertrag und die Staatsvertragsverhandlungen, dieser Mythos ist ja mit einem großen nationalen, österreichischen Heiligenschein angestrahlt, was da alles an großartigen Taten vollbracht wurde! Und die Protagonisten dieser Großartigkeit sind uns, obwohl wir diese Zeit nicht miterlebt haben, ganz präsent: Figl und Raab und wie sie alle heißen, so viele waren das ja gar nicht. Bruno Kreisky, den wir erst aus den Siebzigerjahren in Erinnerung haben, und der ganz aktiv daran beteiligt war, den Staatvertrag einzufädeln, der wurde nicht in diesen Heiligenschein eingewoben. Nur um ein Beispiel einer prominenten Persönlichkeit zu nennen, die aus dieser mythischen Staatswerdung, aus dieser phönixhaften Wiederaufflatterei aus den Ruinen, herausgefallen ist.

Da wurde aktiv ein Bild geschaffen, in dem sehr viel erfunden oder umgedichtet wurde. Es wurde auch sehr viel darüber geschrieben, wie das gemacht wurde. Ich habe nur ein bisschen nachgeforscht und Geschichten aus diesem Drehbuch herausgeholt. Das sind manchmal sehr skurrile Sachen! Eine Skurrilität, die den Österreichern gar nicht bewusst ist, ist, dass das wichtigste Dokument des Staates, der Staatsvertrag, gar nicht in Österreich liegt, sondern im Aktenspeicher des russischen Außenministeriums in Moskau. Er ist erst einmal außerhalb von Russland gewesen, als er im Belvedere unter einer Vitrine ausgestellt wurde. Im Staatsvertrag sind auch für die österreichischen Verhältnisse sehr typische Dinge zu sehen. Zum Beispiel hat Figl mit salatgrüner Tinte unterschrieben, und diese Tinte ist im Laufe der Zeit schon mehrere Male verblasst und von den russischen Restauratoren nachgemalt worden. Die Unterschrift ist also eigentlich gar nicht mehr auf dem Staatsvertrag drauf, weil diese Tinte keine Dokumententinte ist. Das ist so etwas typisch Österreichisches, finde ich: Auf der symbolischen Ebene werden Akte gesetzt, wie mit grüner Tinte zu unterzeichnen, weil das Land viele grüne Bäume hat und viele Äcker. Wenn der Sommer sehr dick ist, dann sind die schön saftig grün, und da geben wir grüne Tinte in unsere Füllfeder, obwohl die nicht hält. Streng genommen steht Figls Unterschrift schon gar nicht mehr im Staatsvertrag. Was auch ein Licht auf die Brauchbarkeit österreichischer Urkunden wirft.

Das Buch besteht ja aus ganz vielen solchen historischen Bohrungen, mit denen sehr vielen historischen Mythen auf den Grund gegangen wird?

Ich will ja nicht alles verraten, was in dem Buch drinsteht, aber zumindest kann ich verraten, weil es so plakativ ist, woher das Rot der SPÖ kommt. Das ist natürlich ein linkes Rot, das in linken Parteien auf der ganzen Welt verwendet wird, und direkt aus der Französischen Revolution und aus den Bewegungen kommt, die sich davor mit dem Gedanken an die Freiheit beschäftigt haben. Als die damals ein Symbol gesucht haben, sind sie auf die phrygische Mütze gekommen, weil da mitgeschwungen ist, dass die Phrygier sich selbst aus der Sklaverei befreit hatten. Die Mütze selbst ist immer rot dargestellt worden, und ich habe dann nachgeforscht, welche Geschichte die Mütze erzählt und warum sie rot ist: Der Ursprung dieser Mütze ist einfach das Leder von Stierhoden, die phrygische Mütze ist eigentlich eine aufgesetzte Stiersacklederhaut, rot angestrichen. Und wenn am 1. Mai Wien und andere sozialdemokratisch regierte Städte in Österreich rot beflaggt sind, dann ist das eigentlich Stiersackmützenrot, obwohl das niemand weiß.

Diese Bohrung ist schon wichtig, aber bei der Bohrung bin ich immer auf neue Oberflächen gestoßen. Oberfläche ist ja, das muss man niemandem erklären, immer das, was zwischen innen und außen ist. Innen ist der Inhalt, beim Punschkrapfen ist das diese braune Masse, die ein bisschen alkoholisiert ist, und die Oberfläche ist dieser rosa Zuckerguss. Wir sind außen und schauen den Punschkrapfen an, und wenn wir den Finger hineinstecken, durch die Oberfläche bohren, kommen wir zwar scheinbar an den Inhalt, aber unser Finger berührt doch auch wieder nur eine neue Oberfläche. Den Inhalt gibt es immer nur in der Phantasie, aber die Oberfläche ist immer das, dem wir begegnen. Es ist unmöglich, den Inhalt außer durch Phantasie oder Projektion oder Nachdenken oder Wunschdenken zu erfassen, weil immer die Oberfläche dazwischen ist. Und jedes Nachbohren fördert neue Oberflächen zu Tage, bis alles zu einer Art Staub geworden ist. Und der Staub ist nur eine wahnsinnig vergrößerte Oberfläche, der nicht einmal mehr in der Phantasie eine Oberfläche hat, weil das Staubkorn ja so klein ist, dass es wahrscheinlich keinen Inhalt mehr hat. Und wenn wir jetzt bei diesem Bild bleiben: Dieser Staub der Geschichte liegt überall ganz dick herum, in vielen Schichten in ganz Österreich.

Ist dieses Oberflächenphänomen etwas genuin Österreichisches?

Ich bin ja eine extrem unösterreichische Landesbewohnerin, weil ich im österreichischen Sinn kaum österreichische Wurzeln habe. Ich habe tschechische, slowenische, schwedische, deutsche und italienische Wurzeln, lauter Wurzeln, die im engsten Sinn nirgendwo in Österreich auffindbar sind, weil ja dieses Land früher ein viel größeres Land war. Mit Österreich haben sie zwar ein Land bezeichnet, in Wirklichkeit war es aber nur ein Etikett für das, was die Habsburger regierten. Die Habsburger haben das Heilige Römische Reich Deutscher Nation von Wien aus regiert. Und Wien ist ja so ein Vielvölkergebilde, ein Drittel der Wiener ist nicht in Wien geboren, und das war eigentlich nie anders. Wien ist ja schon seit Jahrtausenden ein Schmelztopf, ganz lang bevor New York überhaupt zu schmelzen begonnen hat, ist das hier schon perfekt abgelaufen.
Ich glaube schon, dass dieses Oberflächenphänomen ein sehr österreichisches ist. Aus dem Blickwinkel, aus dem ich es betrachte, hat Österreich schon einen sehr starken Fassadencharakter. Ein Beispiel, das nicht im Buch steht: Die österreichischen Häuser sind sehr schmuckvoll, obwohl drunter nur Ziegel sind. In anderen Ländern, zum Beispiel in Holland, ist es kein Problem, Häuser zu bauen, wo man die Ziegel auch sieht, es wäre in Österreich aber ganz streng verboten, ein Haus zu bauen, wo man die Ziegel sieht, außer unfertige Reihenhäuser am Land. Das hat aber, glaube ich, steuerrechtliche Gründe, solange die Fassade nicht drauf ist, ist das Haus nicht fertig, obwohl die Leute wohnen aber schon drin. So gibt es sehr viele Ziegelhäuser, die genau genommen noch gar nicht existieren. Das ist auf einer sehr sachlichen Ebene schon etwas Österreichisches, dieses Über-die-Oberfläche-noch-eine-andere-Oberfläche-legen. So etwas wie das Schnitzel ist zwar nicht in Österreich erfunden worden, aber hier zur Hochblüte gediehen. Ein dünnes Stück Kalbfleisch, das eigentlich ganz gut schmecken würde, so wie es ist, aber nein, man muss noch eine Panier drumherummachen, und die Äpfel in einen Strudel einwickeln, und jeder Wirtshaustisch hat so gern sein kariertes Tischtuch, und früher ist alles mit Tapeten zugepickt worden. Was es in anderen Ländern nicht gibt, ist dieses Selbstverständnis, dass alles dekoriert wird, sogar die Landschaft wird dekoriert, zum Teil künstlich. Außer in schneereichen Wintern, werden ja die Hänge zum Schifahren extra mit Kunstschnee belegt. Das ist ja auch so eine Erfindung, die in Österreich in großer Blüte steht.

Wieviel persönliches Leiden an Österreich steckt in diesen Anekdoten und Betrachtungen?

Ich leide schon sehr darunter! Und ich schau den anderen Patienten dabei zu, wie sie hocherkrankt durch dieses riesige Siechenhaus stolpern. Wie in jedem guten Krankenhaus gibt es ja auch Behandlung. Aber ein gutes Krankenhaus und gute Ärzte schauen immer, weil sie ja davon leben, dass die Patienten nie wirklich geheilt werden. Die Oberärzte und Oberärztinnen des Landes, die die Krankheiten diagnostizieren, sind Teil der Krankheitsgeschichte. Ich will mich da gar nicht freisprechen von der Täterschaft. Indem ich eine Geschichte erzähle, inszeniere ich mich ja auch selber, indem ich eine Anekdote erzähle, mache ich mich selber zum Teil einer literarischen Oberfläche. Die Sprache ist eben auch eine Oberfläche, die Oberfläche der Gedanken, Meinungen, Haltungen, und der Buchstaben, aus denen sich die Wörter zusammensetzen, und der Sätze, die aus den Wörtern kommen. Im Grunde genommen besteht jede Geschichte, die in dem Buch vorkommt, ja nur aus diesem gedruckten Papier, das ist ja auch ein Oberflächenphänomen, die Tiefe des Buches lässt sich nur durch die Untersuchung dieser Oberfläche feststellen.

Das ist jetzt natürlich sehr dahergeschwurbelt, aber dieses Gefühl für den Unterschied zwischen Inhalt und Oberfläche ist uns da schon sehr abhanden gekommen. Weihnachten zum Beispiel ist ein Fest, wo es sehr stark um Verpackung und Oberfläche geht, und um den Reiz, diese Oberflächen erst einmal zu errichten und dann wieder zu enthüllen, und sich durch diese Papierberge und Schleifen und Girlandenwelten durchzukämpfen. Und dann ist eh etwas ganz Banales drin, ein Karton mit einem Bügeleisen, und da ist draußen das Bügeleisen abgebildet, als ob man nicht „Bügeleisen“ draufschreiben könnte. Nein, da ist die Fotografie eines Bügeleisens Fotografie auf der Verpackung abgebildet, weil man sonst nicht glauben würde, dass ein Bügeleisen drin ist. Das ist zwar nichts typisch Österreichisches, aber dies Oberflächenwelt ist permanent da. Und wenn wir fernsehen, oder einen Film sehen, sehen wir nicht die Wirklichkeit, sondern immer nur die Oberfläche von etwas, eine Glasoberfläche oder eine Leinwand. Wir sind schon sehr geübt darin, die Oberfläche für den Inhalt zu halten. Und die Österreicher können das eigentlich noch viel besser.

Ich bin ja halbe Schwedin, und mir ziemlich sicher, dass es keine schwedische Selbsthassliteratur gibt, sehr wohl aber dieses große Genre der österreichischen Selbstgeißelung. Und selbst Figuren wie Thomas Bernhard geißeln ja, indem sie Österreich geißeln, nur sich selber. Er ist nie nach Liechtenstein ausgewandert, oder nach Ungarn, oder an den Comer See, wo es schön ist, und warm, und Palmen stehen. Nein, er hat sich an diesem Österreich festgebissen. Denn selbst wenn wir in Mallorca, oder am Indischen Ozean sitzen, das Österreichische geht ja nicht raus aus uns, das fährt ja immer mit. Inzwischen ist ja sogar Kalifornien schon von einem Österreicher regiert, ob denen ganz klar ist, was sie sich da eingehandelt haben, einen österreichischen Gendarmensohn als König von Kalifornien!?

Die österreichische Literatur ist ja eigentlich eine große Diagnosestation, ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendeine gute Literatur gibt, in der Österreich als Problemfall ausgeklammert wäre. So absurd das klingt, andere beneiden uns auch noch um diese Erkrankungsliteratur. Und die flott dahingeschriebene, und folkloristische Habsburgverklärungs-Literaturmaschine, da gibt es ja auch Entsprechungen in den Krankheiten. Ein manischer Patient hat auch nicht das Gefühl, krank zu sein, er fühlt sich extrem wohl in seiner Manie.

Ist dieses Reiben an Österreich für Sie auch so etwas wie ein künstlerischer Motor?

Ich würde schon gern ohne das auskommen, diese Sehnsucht gibt es schon. Wenn es wieder großen Anlass zur Sorge gibt um dieses Land, dann frage ich meine Mutter, Warum hast du hierher kommen müssen? – Dann sagt sie, Ich habe nicht gewusst, dass es so schlimm ist. Aber es war so schön, und mir haben die Berge so gut gefallen, und alle haben immer erzählt wie toll Österreich ist. -Und dann sag ich: Und mein Vater, der hat dich nicht gewarnt? – Ja, irgendwie hab ich gespürt, irgendwas ist da. – Mein Vater war ein ganz typischer Schmelztiegelösterreicher, einmal ist er nach Schweden geflüchtet für fünf Jahre, und dann hat er wieder zurück müssen, aus Sehnsuchtsgründen.

Ich glaube auch, dass Schwarzenegger irgendwann wiederkommt, sobald das Alter dann ordentlich in seine dann schlaffen Wadeln hineinbeißt. Wenn er die Sonne nicht mehr aushält, dann kommt er sicher wieder. Dort wo er her ist, ist es ja sehr unkalifornisch, dafür aber sehr österreichisch. Sie kommen dann doch alle wieder. Vielleicht ist es ein Magnetismus. Joe Zawinul ist auch wiedergekommen. Besser kann es einem doch gar nicht gehen als Exilösterreicher: weltberühmt zu sein als Jazz-Pianist, dort, wo er sein wollte, wieso hat der unbedingt wieder herkommen müssen? Weil es ihn erwischt hat. Das Österreich. Er hätte genauso gut in Kalifornien sein letztes Stündlein verbringen können, wo die Sonne scheint und wo er ja gelebt hat. Aber ausgerechnet der ein Jazzgigant wie Zawinul muss, wie die Elefanten auf den Elefantenfriedhof, wieder hierher kommen. Und der war, obwohl er ein Weltbürger war, ein echter Wiener, Wienerischer hab ich übrigens noch nie jemand sprechen gehört.

Es gibt auch Österreicher, die sich Österreich willentlich auswählen, so hat George Tabori erzählt, dass er nirgendwo so glücklich gewesen wäre, wie in Österreich. Auch Peymann war nirgendwo so glücklich wie in dem Land, in dem sie ihn als die größte Kulturschande der Welt bezeichnet haben, so eine Leidenschaft hat er nirgendwo bekommen wie diesen Hass der Österreicher auf den Piefke. Das hat ihm so wahnsinnig viel gegeben, dass ich behaupte, es sei schon wieder sehr österreichisch, diese Liebe, gehasst zu werden. Du erkennst die Liebe daran, dass du gehasst wirst.

Der einzige, der mir einfällt, der das Land hochbetagt geflohen ist, war Bruno Kreisky, der hat ja das Alter auf seiner Finca in Mallorca ausgesessen.

Sie analysieren in dem Buch zwar viele österreichische Phänomene, Mythen usw., es wird aber niemals belehrend, es ist kein Standpunkt wirklich ausformuliert.

Weil ich das Pädagogische zutiefst ablehne. Ich hab manchmal Schule geschwänzt, um zu Hause die Bücher zu lesen, die in der Schule vorgetragen worden sind. Das haben mir die Lehrer natürlich nicht geglaubt. Selbstredend bin ich auch oft im Kaffeehaus gesessen, dort haben sich der Religionslehrer und die Physiklehrerin heimlich getroffen, die dann später geheiratet haben. Weder sie, die techtelnden Lehrer, noch wir, die Schülerinnen und Schüler haben einender je verraten. Deshalb kommt das auch im Buch vor, weil ich das sehr österreichisch finde, das heimlich im Kaffehaus sitzen ist ja keine aktive Lüge, sondern eine passive Lüge. Und etwas nicht zu erzählen ist ja eigentlich schon ein literarischer Akt. Und noch keine Lüge im katholischen Sinn, das Verschweigen ist noch nicht die Unwahrheit. Und Diese Gedankengänge sind ja insgesamt sehr österreichisch, mir ist es darum gegangen, diese Denkarten zu sezieren. Einer der Kniffe, warum das Buch nicht belehrend ist, ist, dass ich mich als Opfer wie als Täterin in diesem österreichischen Oberflächenzirkus darstelle. Ich will niemanden belehren, höchstens aufmerksam machen auf etwas, was mir eingefallen ist oder ich entdeckt habe. Das hat etwas sehr Kindliches und dadurch auch wenig Professorales. Ich bin ja sehr neugierig und stelle mir Fragen wie diese:. Warum ist ein kleines Land ein Reich und was ist das überhaupt: ein „Öster“? Dem muss ich nachgehen. Was mich auch nachdenkrasend macht: Wenn die Dinge Bezeichnungen haben, die mir nichts sagen. Was ist eine „Donau“? Oder was ist ein „Inn“. Ich verstehe Worte wie Lichtenfels, Lerchenfeld, Wasserburg. Aber was ist ein „Ybbs“ mit Y und zwei b, irgendetwas stimmt da nicht, das muss ja Gründe haben, das etwas Ybbs heißt oder Steyr. Und es hat Gründe, die muss ich dann ausgraben. Die Dinge haben oft die unglaublichsten Hintergründe, obwohl sie uns ununterbrochen begegnen, und die meisten Hintergründe werden nie öffentlich hinterfragt. Geschweige denn beantwortet.

……………………………….
–> Leseprobe Download pdf
Andrea Maria Dusl <http://www.residenzverlag.at/?m=20&o=2&char=D&id_author=400>
Die österreichische Oberfläche
Residenz Verlag
Mit 34 Elektroholzschnitten der Autorin
240 Seiten, Klappenbroschur
EUR 19,90 / sFr 33,80
ISBN: 9783701714865
–> Hier bestellen
………………..
–> Dusl buchen:
Constanze Drumm, Residenzverlag
Telefon 0043 2742 802 1411
c.drumm@residenzverlag.at

Showtime ::: Sie waren nicht da.

AMD-Standard-Chat.jpg

Wie angekündigt das Gedankenprotokoll meines Besuchs im Standard Chat.

Für das Kürzel „(…) „möge man sich eine Frage denken. Aus rechtlichen Gründen, derer Erörterung die Leichtfüssigkeit dieses Blogs erheblich behindern würde, muss ich die Erinnerung an meinen Besuch des Standard Chats vom 14.11.2007 ohne die Fragen der Standard-User (wie die teilweise annonymen Poster dort heissen) anstrengen. Meine Antworten indes kann ich fast wortwörtlich memorieren. Noch ist die Erinnerung rechtsfreier Raum. Nun denn bzw. oisdaun, wie man in Wien sagt.

AMD: Liebe Chatterinnen und Chatter – sorry das ich zu spät bin, dafür bin ich jetzt wirklich da. Ich bin noch ganz außer Atem.
(…)
Der Eindruck täuscht.
(…)
Ich bin selbst nur so wahnsinnig neugierig. Die Recherchewut ist nur ein Nebenprodukt. Außerdem recherchieren im Falter alle, als wären sie nicht ganz bei Trost.
(…)
Zur zweiten Frage: Solange ich Fragen bekomme, die Leser beantwortet wissen möchten, scheint meine Kolumne zumindest nicht ganz sinnlos zu sein. Die meisten Fragesteller beginnen Ihr Mail mit der Einleitung „bei Google wurde ich nicht fündig“.
(…)
Wieviele Stunden meine Arbeitswoche hat? Zu viele!
(…)
Ob am Freitag in Steyr Schnee liegen wird.
(…)
Weil ich am Freitag in Steyr aus meinem Buch lese und mein Wagen keine Winterreifen hat.
(…)
Meine Wohnung ist voll guter alter Bücher. Das Internet ist stellenweise recht zuverlässig. Mit der Zeit habe ich gelernt, Informationen und ihre Glaubwürdigkeit recht gut einschätzen zu können.
(…)
Ein „Diätmenü“ habe ich in einenhalb Jahrzehnten Salzgries weder gegessen noch bestellt. Sie scheinen darüber mehr zu wissen. Also was ist ein Diätmenü, raus mit der Sprache!
(…)
„Ein ungefülltes Nichts ohne Beilage auf keinem Teller“ ? Das kommt mir bekannt vor. Eine Kreation von Perr Heter, dem legendären Salzgrieskellner.
(…)
Bo ist bourgeois und das andere bo ist bohemien. Ein Fachausdruck eines amerikanischen Kolumnisten, der damit Leute wie uns begriffstechnisch festnageln wollte.
(…)
Ich habe keine Winterreifen, weil mein Geldscheisser in Reparatur ist.
(…)
Absolut. Ich habe Versuche zu diesem Thema schon angestellt. Mit Hilfe eines Lochs in der Eiskastentüre. Ergebnis: Das Licht geht nicht immer aus. Warum ich das erforscht habe? Weil ich lang Zeit lauwarme Butter im Eiskasten hatte, neben richtig kühlen Dingen. Die Butter stand immer neben dem Licht. Weil das nicht ausging, hat es die Butter schön warm gehalten. 3 Monate habe ich an diesem Rätsel gekiefelt: Warum die Butter im Eiskasten wärmer wird, statt kühler. Weil sie neben dem Licht stand, dessen Unterbrecher von Butterresten verstopft war.
(…)
Knillehult ist der Bauernhof von meinem Bruder und mir. Ein schwedischer Ausdruck.
(…)
Die Vorlagen für meine Zeichnungen kommen aus den abenteuerlichsten Quellen. Meine Zeichnungen sind aus dutzenden abenteuerlicher Schnitzel zusammengesetzt. Da gibt es keine Regel, außer eine: Es muss alles so aussehen, wie ich es mir ausgedacht habe, bevor ich auf Schnitzelsuche gegangen bin. Ein Fluch!
(…)
Wieso ich auf dem Bild zum Chat mit Digitalkamera zu sehen bin? Weil ich immer zurück schieße.
(…)
Kann ich nicht beantworten. Eigentlich ist jede neue Frage super.
(…)
Gegenfrage zur Gesamtschulprognose: Wird es in 10 Jahren Willi Molterer, Wolfgang Schüssel und Gio Hahn geben?
(…)
Dusl ist Masl ist Schwein ist Glück? Was für mich Pech ist? (Außer mit Sommerreifen hängen zu bleiben?
(…)
Bessere Witze bitte!
(…)
Ja. Ich arbeite gerade an der Vorbereitung meines nächsten Filmes. Ein Thriller, in dem es um die Entführung eines ICE-Speisewagens geht. Ulrich Seidl wird ihn produzieren.
(…)
Stimmt, vor Jahren habe ich mal ironisch gemeint, jemand solle Gusenbauer „Pfeffer in den Arsch“ streuen. Da war er noch nicht Kanzler. Jetzt ist ers. Obs am Pfeffer liegt und wer gestreut hat? Gusi hat ganz von selbst Fahrt aufgenommen.
(…)
Wer den ICE entführt? Anna, eine durchgeknallte Physiklehrerin.
(…)
Ausdenkerin. Oft lüge ich und sage soetwas wie: „Ich bin in der LHLB tätig“.
(…)
Lügen- und Halblügen-Branche.
(…)
Sie hoffen zu Recht. Das Catering im ICE-Bord-Restaurant ist reichhaltig, aber die Stimmung ist bombig.
(…)
Semtex.
(…)
Ich sagte „reichhaltig“, nicht „ordentlich“.
(…)
Fußball-Europameister? Deutschland.
(…)
„Was ist Österreich?“ kann nicht beantwortet werden. Eher schon „Wo ist Österreich?“.
(…)
Der Ösi-Blog der Zeit. Hmm. Sie waren also der Leser!
(…)
Hier das Argument: Aus Seite 111 wird das Rätsel enthüllt, warum der Standard auf standardfarbigen Papier gedruckt wird.
(…)
Herr Sporrer wohnt doch Usbekistan! Wir sehen uns nicht so oft. Oder war es Tadschikistan?
(…)
Ich blogge nur, weil das Internet ein gutes Archiv ist. Mittlerweile wirft das Blog soviel Kohle ab, dass mein Matrose und ich prima davon leben können. Synergien interessieren mich nicht.
(…)
Ob ich das Bild auf die homepage stelle? Klaro. Hier:
(…)
Was hat Eitelkeit mit Distanz zu tun?
(…)
Ob ich immer noch Queen-Fan bin wie damals Im Wasa-Gymnasium? Yep und nicht-yep. Obwohl: Diese alten Sachen von damals sind eigentlich ganz gut gealtert.
(…)
Am Karlsplatz. Da ist Österreich.
(…)
Schwierig zu sagen. Bei Ikea gibt es manchmal richtig gute Küchensachen.


Dann waren wir am Ende. Die Moderatorin bedankte sich bei mir fürs Kommen und bei den UserInnen fürs Mitmachen mit einem einfach gerufenen: „Bis bald!“ Auch ich rief. „Vielen Dank!“ rief ich, „der lieben Moderatorin, der lieben Übersetzerin und Euch Unbekannten!“
Standard-Chat-Raum.jpg

Ganz zu Ende war die Chausse damit nicht. Denn „ganz zu Ende“ gibt es in einem öffentlichen Ventilsystem wie dem Online-Standard nicht. „Ganz zu Ende“ hiesse, die Poster und die sprachliche Wucht ihrer anonymen Erörterungen zu unterschätzen. Es ging also weiter:

Standard-Poster „leib yggdrasilovic“ fand um 19:40 zu diesen harten Minuskeln:
„o gott ! lauter speichelleckerische fragen, als hätte man die chatter im vorhinein nach ihrer weltanschauung zernsuriert. warum stellt niemand dieser frau kritische fragen, etwa, warum sie sich gerne als comandantina bezeichnet wie die kubanischen revolutionäre, die ein totalitäres regime mit gefängnissen installiert haben, in denen dissidenten, aber auch bekennende homosexuelle mißhandelt werden ? insgesamt: ein widerlich angepaßter, politisch überkorrekter chat von links mit links.“

Das liess Standard-Poster „Brillantin brutal“ zwei Minuten später nicht unbeantwortet:

„Abgesehen davon scheine ich der einzige zu sein, der ihre Karrikaturen einfallslos und schlecht umgesetzt findet. Das ist aber Geschmackssache.“
Eine Nacht lang dachte „Degeneration Bumerang“ nach, bevor er Poster „leib yggdrasilovic“ um halbacht Uhr morgens Beton gab: „Erst den Chat verpennen und dann nörgeln, das haben wir gern! Hätten Sie halt ein paar erleuchtende Welteschensamen herabregnen lassen auf die linke Kuschelbobobagage, aber nein, Sie waren nicht da.“