Comandantinas Weihnachts-Wünsche 2022

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 51.52/2022 zum 21. Dezember 2022

Liebe Fragende! Liebe Antwortsuchende!

Die Jahresendzeit war multipel inflationär, weil politisch konkav. Vorweihnachtlich verloren waren Verwirrte und Verirrte, Verurteilte und Verdächtigte. Die Verkaufspreise waren venezianisch, das Wetter vaskonisch. Hoffnung keimt. Der Torkelplanet vollzieht seinen Umkehrschwung am Ende der Elipse. Seit heute werden die Tage wieder länger. Das Licht kommt zurück! Die Zirbeldrüse jubiliert und stellt sich auf das ferne Kommen des Frühlings ein. Zeit für Tradition.

Seit nunmehr 21 Jahren beantwortet die Comandantina Fragen an dieser Stelle. Bis auf die Nummer am Ende des Jahres, da fordert sie Unerhörtes. Auch diesmal ergeht die Liste mit den Wünschen an ein Institut von bestem Ruf: Das Salzamt! In seinen düsteren Gänge duftet es um diese Heilige Zeit nach Creeds Royal Oud, nach den süßen Schwaden frischoxiderter Cohibas, nach grünem Weihrauch aus dem Oman, namibischer Myrrhe und dem blumigen Bouquet in Loch Lomonds Boomertime Whisky. Unsere Freunde vom Wunscherfüllungs-Trio tagen in traditioneller Eintracht: Angeschickert die junge Dame im goldenen Engelskleid, eine Krone im Lockenhaar: Das Christkind! Ihr zur Seite der gemütliche Hippie im roten Wams, Joulupukki, der Weihnachtsmann! In knisternder Hochlaune der elegante Herr in Possanners Green and Blue Window Pane Single Breasted Tweed Sports Jacket. Genagelt sind seine Norweger, eau-de-toilette-betäubt seine Schläfen, handgemachtes Konfetti staubt von seinen Epauletten. Es ist der Cavaliere Corrado di Molinalibera, Kennern dieser Kolumne als die Jahresendperson bekannt.

Liebes Christkind, lieber Weihnachtsmann, Carissimo signore di fine anno!

Ich darf Euch meine Wünsche des Jahres überreichen. Ich fordere mit glühender Vehemenz: 1. Die Wiedereinführung der Zukunft, 2. Die Wiederkehr der Visionen. 3. Die Solidarität mit Vulnerablen. 4. Die Umverteilung von Oben nach Unten, und 5. von Rechts nach Links. 6. Die Trennung von Kirche und Staat, Religion und Individuum. 7. Die Trennung von Staat und Bosheit. 8. Ein Musikgedudelverbot in Gaststätten und Geschäften. 9. Die Einführung von 24-Stunden Delis nach New Yorker Vorbild. 10. Die Fortführung des „Unendlichen Panoramas‘ in einer Stadtzeitung von Welt.

comandantina.com dusl@falter.at Mastodon: @Comandantina@mastodon.social

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert