Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 31/2021
Liebe Frau Andrea,
letztens, bei meiner zweiten Covid-Pfizerung, hatte ich mal wieder meine E-Card in der Hand und dachte mir, es wäre an der Zeit, meine Sozialversicherungsnummer auswendig zu lernen. Was aber bedeutet die Zahl links vor meinem Geburtsdatum?
Großen Dank für Ihre Antwort,
Emil Werniger, Graz Jakomini, per Email
Lieber Emil,
die Sozialversicherungsnummer wird seit Beginn der 90erjahre bereits bei der Geburt vergeben. Wie Sie richtig erkannt haben, entspricht der rechte Teil der Nummer unserem Geburtsdatum im Schema TTMMJJ. Die vierstellige Zahl davor, sie ist durch einen Leerstelle von unserem Geburstsdatum getrennt, ist die dreistellige Laufnummer mit der einstelligen Prüfziffer. Für jeden Geburtstag ergeben sich damit über 800 Sozialversicherungsnummern. Diese Menge, um 1969 berechnet, sollte für eine Bevölkerung von über 20 Millionen Versicherten reichen.
Theoretisch, denn praktisch laufen manche Geburtsdaten über. Was nämlich vom österreichischen Beamtenstaat und seinen Versicherungsmathematikern nicht berücksichtigt werden konnte, war die Praxis mancher ausländischer Personenstandsbehörden, Neugeborene nicht sofort (mit dem richtigen Geburtstag) anzumelden, sondern Monate später. Statt exakter Daten wurde oft der 1. Jänner oder der 1. Juli eines Jahres als Geburtstag eingetragen. Die Versicherungsnummernvergabe war also mit überschießenden 1. Jännern und 1. Julis konfrontiert. Irgendwann erhielten deshalb neu Angemeldete adaptierte Geburtsdaten, konkret den 1. 13. oder 1. 14. des jeweiligen Jahrganges. Wenn also eine Versicherungsnummer auf ein Geburtsdatum 5. 13. 1947 hindeutet, ist das kein Systemfehler, sondern dieser Praxis geschuldet. Sie betrifft allerdings auch später Zugezogene oder Neuangemedete, die tatsächlich an einem 1. 1. oder 1. 7. geboren wurden.
Wir kommen zur Prüfziffer. Sie wird nach einem Algorithmus namens „modulo 11“ aus den Ziffern von Laufnummer und Geburstdatum errechnet, und stellt sicher, dass eine Versicherungsnummer richtig eingetippt wurde. Im Regelfall müssen Sie also nur die vierstellige Zahl auswendig lernen. Ihr Geburstdatum kennen Sie.
comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina