Klopapierfalten im Hotelbadezimmer

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 30/2021 zum 28. Juli 2021

Liebe Frau Andrea,
in der vorletzten Falter-Ausgabe beantworteten Sie die Frage nach der Faltung der amerikanischen Flagge zu einem Dreieck. Auch dreieckig wird sehr oft in Hotels das hervorstehende Blatt der WC-Papier-Rolle vom Zimmerservice (um political correct nicht Putzfrau zu schreiben) gefaltet. Schon oft habe ich mich gefragt, warum das gemacht wird und habe keine Idee dazu. Wissen Sie, was ich nicht weiß?
Mit freundlichen Grüßen,
Werner Sommer, per Email

Lieber Werner,

das Falten der US-amerikanischen Flagge zu einem Dreieckspölsterchen (wie in dieser Kolumne in Falter 28/2021 beschrieben) hat nichts mit internationalen Hotelgebräuchen zu tun. Ihre Wahrnehmungen zur Dreiecksfaltung des Klopapierendes in Hotelbadezimmern teilen Abermilliarden Hotelgäste weltweit. Es gehört zum guten Ton eines guten Hotels, einer guten Pension, die Reinigung eines Zimmers mit diesem gut sichtbaren Symbol anzuzeigen. Die korrekte Bezeichnung für die dafür zuständige Instanz ist indes nicht Zimmerservice (es bringt Bestellungen aufs Zimmer), sondern Zimmerreinigung. Reisende früherer Epochen sprachen vom Zimmermädchen.

Das zum Dreieck gefaltete letzte Blatt der Klopapierrolle soll Hotelgästen signalisieren, es habe seit der Reinigung ihres Badezimmers niemand die Toilette benutzt. Manche Hotels haben diese Usance erweitert, ihr Zimmerreinigungspersonal faltet statt simpler Dreicke elaborierte Kunstwerke aus dem Klopapierende. Spezialisten kennen die Diamantfaltung, das Plisseekörbchen, den Fächer, die Gemme, das Herz, das Boot, den Schmetterling, das Lindenblatt und den Vogel, insgesamt: Das Klopapier-Origami. Ungeachtet der ästhetischen Komponente solcher Kunstwerke raten Insider davon ab, dem Faltobjekt größere haptische Aufmerksamkeit zu widmen. In der Regel sei die Klopapierfaltung das letzte, was am Hotelörtchen gemacht werde, hygienisch sei am letzten Blatt nichts. Mindestens drei Lagen solle man (inklusive Faltung) vor Gebrauch entsorgen.

Eine Kulturgeschichte des Hotelklopapiers harrt noch der Publikation, ein Florilegium von Exempeln aus aller Welt hat der britische Experimentalfotograf Stephen Gill vorgelegt: „Anonymous Origami“.


comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert