Vom Falten der Flagge

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 28/2021 zum 14. Juli 2021

Liebe Frau Andrea,
in amerikanischen Filmen sieht man regelmässig, wie die Fahne der USA sehr seltsam zu einem Dreieck gefaltet wird.
Nirgendwo erfährt man, warum die Amis das so machen. Sie sind meine einzige Rettung.
Liebe Grüße,

Franz Josef Streitmayer, Wien, Landstraße, per Email

Lieber Franz Josef,

Vexillologen vermuten, dass sich die spezifisch US-amerikanische Fahnenfaltungspraxis während des Ersten Weltkriegs entwickelt hat. Eine Etikette dazu wurde 1923 erstellt. Alle Amerikaner sollten sie kennen, einschließlich der vielen Einwanderer.

Die Falt-Prozedur beginnt mit dem Einholen der Flagge. Größte Sorgfalt wird darauf verwendet, dass kein Teil des Nationaltextils den Boden berührt. Für die richtige Faltung zum „Flag Bag“ sind zwei Personen notwendig. Sie halten die gegenüberliegenden Enden der Flagge, eine das mastnahe und eine das frei flatternde. Auf Taillenhöhe spannen sie die Flagge waagerecht und halbieren sie der Länge nach. Wieder horizontal gehalten sollen die rotweißen Streifen nach oben, und das blaue Feld mit den Sternen nach unten zeigen. Die Flagge hat jetzt die Hälfte ihrer ursprünglichen Breite. In einem zweiten Schritt wird die Flagge abermals der Länge nach gefaltet. Das blaue Feld mit den Sternen ist nun auf beiden Seiten der Faltung sichtbar. Im finalen Schritt hält die Faltperson am Sternenende die viertelbreite Fahne straff, während die andere am Streifenende beginnt, gleichseitige Dreiecke zu falten. In einem diagonalen (idealerweise 13maligen, an die 13 Kolonien erinnernden) Hin-und-Her-Falten des streifenseitigen Endes wird die Fahne immer kürzer, bis die Dreiecksfaltperson bei der Kollegin am Sternenende angelangt ist. Zuletzt wird das lose Ende der Flagge in die Tasche des entstandenen Dreieckbündels gesteckt. Auf dessen beiden Seiten ist nur mehr das Blau mit den weißen Sternen zu sehen. Dieses Paket, so der begleitende Mythos, erinnere an die dreieckigen Hüte der Soldaten, die im Revolutionskrieg gekämpft und die amerikanische Unabhängigkeit errungen haben. In der Faltung werden die roten und weißen Streifen ins Blaue gehüllt, während das Tageslicht in der Dunkelheit der Nacht verschwindet.

Amerikaner.


comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert