Der Wolf und das Essighuhn

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 20/2021 zum 26. Mai 2021

Liebe Frau Andrea,
endlich habe ich eine Frage, die mir Wert scheint, Ihnen gestellt werden zu dürfen: Gestern sah ich nach vielen Jahren wieder den überaus unterhaltsamen Spielfilm „Hühnchen in Essig“ des französischen Regisseurs Claude Chabrol aus dem Jahr 1985. Darin ließ mich die Schauspielerin Stéphane Audran in ihrer Rolle als Madame Cuno mit folgendem Spruch zu ihrem Filmsohn Louis aufhorchen: „Die Wölfe verfaulen von innen“. Mir sagt das nichts, auch meine Recherche nach einer Herleitung war ohne Ergebnis. Handelt es sich dabei um einen Übersetzungsfehler aus dem französischen Original? Als treuer Leser Ihrer Kolumne hoffe ich auf Antworten, bedanke mich im voraus für Ihre Mühen und verbleibe
mit besten Grüßen,
Harald Flener, Kritzendorf, per Email

Lieber Harald,

mit ihrer Frage betreten wir ein selten bestelltes Feld der Zitateforschung. Als Metaphernmagnet beseelt der Wolf Managementseminare und Selbsterfahrungsgruppen, wo man die Geschichte der zwei inneren Wölfe des Menschen auswalzt, der eine böse, der andere gut, beide würden dringend gebraucht, heißt es. Die germanische Götterwelt kennt Odins Speisenvertilger, die Wölfe Geri (gierig) und Freki (frech). Von innenverfaulenden Wölfen wissen wir nichts, abgesehen vielleicht vom antropomorphen Bösewicht aus dem Brüder-Grimm-Märchen, dem das Verspeisen des Rotkäppchens nicht wohl bekommt.

Das von Ihnen gefundene Film-Zitat lautet im Original „Les loups pourrissent de l’intérieur“. Woher es die Drehbuchautoren Claude Chabrol und Dominique Roulet haben, beschäftigt uns noch. Immerhin wissen wir, wer das überaus seltene Zitat wieder aufgriff. Der „Wolf, der von innen verfault“ kommt in der 2012 publizierten Komödie „Minnie“ des 1948 geborenen provençalischen Autors Jean-Paul Marsal vor. In dem Stück polemisiert der Gemeinderat des Dorfes Beucuou einen Verfassungsartikel, der den Gebrauch des Provençalischen im administrativen Leben untersagt. In dem launigen Drama finden sich auch andere brauchbare Metaphern: „Die beste Lava wird in alten Vulkanen hergestellt“. Ebenfalls zitatfähig: „B. hat einen höheren IQ als seine Analtemperatur“.

comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert