Neue Begriffe.
Impfwut: Wut auf alle, die schon gegen Covid geimpft wurden, oder einen Impftermin haben. Siehe auch –>Impfneid.
Impfscham. Scham, über die eigene Impfung mit Ungeimpften zu sprechen. Siehe –>Impfgeheimnis.
Impfgeheimnis: Das Geheimhalten der Tatsache, schon geimpft zu sein, oder einen Impftermin zu haben, um sich der –>Impfwut der Ungeimpften nicht auszusetzen. Nicht notwendigerweise mit –>Impfscham zu verwechseln.
Impftriumph: Das Herumposaunen der eigenen Impfung. Als früher Protagonist dieses Gefühls gilt Prim. Univ.-Doz. Dr. Christoph Wenisch von der 4. Med. Abt. mit Infektiologie, im SMZ Süd, dem KFJ-Spital. Das Bild seiner hochgereckten geballten Freudenfaust anlässlich der eigenen Vakzination ging um die Welt. Nicht selten Auslöser von –>Impfwut.
Impfsolidarität: Das Gefühl, die eigene Impfung auch als Beitrag zur Eindämmung und zum Schutz Aller zu verstehen. –>Impfgegner sehen das natürlich anders.
Impfchaos: Zustand zunehmenden logistischen Versagens der zuständigen Minister und Gesundheitsbehörden.
Impfgier: Das haltlose, oft in öffentlichen Äußerungen manifestierte Herbeisehnen der eigenen Impfung in der Hoffnung auf den –>Impftriumph.
Impfneid: Die Kleine Schwester der –>Impfwut.