Gute Vorsätze für 2021

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 01.02/2021 zum 13.1.2021.

Liebe Frau Andrea,

vielleicht erinnern Sie sich, ich habe Sie schon mal, ich glaube es war vor zwei Jahren, um ein paar gute Vorsätze gebeten. Mir fällt immer nur „Runterschlanken auf Bikinifigur“ ein, und „weniger über Deppen ärgern“. An beidem scheitere ich regelmässig. Besonders schlimm wars 2020. Bitte helfen Sie mir wieder!
Lieben Dank und viele Grüße,
Lovisa Sophie Gelpke, Wien und Höxter, per Email

Liebe Lovisa,

ich will talmudisch antworten. Vor Jahren reiste ein Kollege von mir in eine große deutsche Stadt, um den dortigen Oberrabbiner für ein großes Nachrichtenmagazin zu interviewen, zu diesem und jenem, zu Allgemeinem, Speziellen und natürlich zu Deutschland. Mein Kollege schloß das Interview mit einer Frage zu den Zehn Geboten. Welches davon, so wollte er vom Oberrabbiner wissen, ihm denn das liebste sei. Die Antwort kam schnell: „Halten oder brechen?“

Obschon die Guten Vorsätze aus der Tiefe katholischen Denkens kommen, wollen wir ihnen mit rabbinischem Denken begegnen. Nennen wir das Projekt „prokrastinative Dialektik“. Es wolle also uns und den uns Regierenden 2021 gelingen:

1) mehr zu impfen und 2) das schneller, 3) weniger Pressekonferenzen zu geben und 4) Messages nicht mehr zu kontrollieren, im Zusammenhang damit grundsätzlich 5) mehr zu sagen als aufzusagen 6) mehr nachzudenken als nachzubeten, 7) mehr zu verstehen und 8) weniger zu verkünden, 9) gütiger gegen das Irren zu sein, aber 10) strenger gegen das Lügen, 11) den Kompromiß zu verachten, aber 12) die Dialektik zu lieben, 13) politische Deviation nicht mehr als Dummheit oder Bildungsferne zu verstehen, sondern als boshafte Gesellschaftsbeschädigung, und 14) im fahrlässigen Scheitern einen Rücktrittsgrund zu sehen.

Mir selbst lege ich auf a) mehr Essays zu schreiben und b) mehr Romane, c) mehr Bleistifte zu spitzen, d) mehr italienisch zu sprechen, e) mehr Filme zu drehen, f) eine Zukunft zu entwerfen, in der Vermögen durch Freude ersetzt wird und Leistung durch Liebe, g) in gütiger Gelassenheit an Freundschaft und Solidarität zu arbeiten, h) mehr Musik zu machen und i) nach Inokulation wieder am Meer zu sitzen.


comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert