Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 51.52/2019 zum 18.12.2019.
Liebe Fragende! Liebe Antwortsuchende!
„Last Christmas, I gave you my heart“, singen die britischen Popwichtel Wham seit Weihnachten 1984, „but the very next day you gave it away. This year, to save me from tears, I’ll give it to someone special!“ Das Lied ist zum ständigen Begleiter auch der österreichischen Jahresendzeit geworden, seine Penetranz hat die von „Stille Nacht“ längst übertroffen. Aber frohlocken wir! Die Wende naht. Ab 21ten werden die Nächte wieder kürzer, das Licht kehrt zurück! Die Dunkelheit weicht. Die Zirbeldrüse ruft den Fasching herbei. Wenn auch nur mit heiserem Ruf.
Am Ende jeden Jahres richtet sich die Comandantina mit einer Liste von Wünschen an ein Institut von exzellentem Ruf: Das Salzamt! Seine Gänge duften nach Creeds Royal Oud Millesime, nach Boswellia-Sacra-Weihrauch aus dem Oman, jemenitischer Myrrhe und den hochprozentigen Äthern in Lagavulins Teenaged Single Malt. Unsere Freunde von der Desiderate-Jury haben sich versammelt: Kichernd und angeschickert der strohgelockte Engel im goldenen Kleid, ein Krönchen tief im Märchenhaar: Das Christkind! An seiner Seite der feiste Greis im feuerlöscherfarbenen Wams, Joulupukki, der Weihnachtsmann! In knisternder Hochlaune der elegante Herr im weichen Tweed aus Alba. Genagelt sind seine Norwegian welts, eau-de-toilette-getränkt seine Schläfen, Konfetti staubt von seinen Schultern. Es ist der Cavaliere Corrado di Molinalibera, Kennern dieser Kolumne als die Jahresendperson bekannt.
Liebes Christkind, lieber Weihnachtsmann, Carissimo signore di fine anno! Ich darf Euch meine Wünsche des Jahres überreichen. Ich fordere mit glühender Vehemenz:
1. Die Wiederauferstehung der Sozialdemokratie.
2. Die Wiedereinführung der Zukunft.
3. Die Restauration der Wahrhaftigkeit.
4. Die Umverteilung von Oben nach Unten und von Rechts nach Links.
5. Die Separation von Religion und Staat.
6. Die Trennung von Staat und Bosheit.
7. Die Wiedereinführung von 13A-Doppelstockbussen.
8. Die Einführung von 24-Stunden-Delis nach New Yorker Vorbild.
9. Ein Musikgedudelverbot in Gaststätten und Geschäften.
10. Die Fortführung des “Unendlichen Panoramas” in einer Stadtzeitung von Welt.
comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina