Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 24/2019 zum 12.6.2019.
Liebe Frau Andrea,
ein Sebastian-Kurz-Anhänger rühmte auf Twitter den Noch-Kanzler, er hätte wegen der Aufkündigung der Koalition mit der FPÖ inklusive Rausschmiss‘ der Minister jegliches Vertrauen verdient. Darauf ich: Strache sei selbst gegangen und ausschließlich Kickl rausgeschmissen worden. Die anderen FPÖ-Minister wären in der Folge selbst gegangen. Außentante Kneissl sei noch immer Minister. Darauf er: Kneissl sei parteilos, weder rechtsextrem noch rechtspopulistisch und überdies ehemalige ÖVPlerin. Die Formulierung „Tante“ zeige allerdings, welches Bild ich von Frauen habe! Was hätte ich antworten sollen?
Liebe Grüße,
Kathi Beer, per Email
Liebe Kathi,
wir werden versuchen, Antworten auf Ihr Dilemma zu finden, die jenseits der Empfehlung „don’t feed the troll“ liegen. Wie wir wissen, lagen und liegen die türkisen Nerven blank, selbst kleinste Verletzungen lösen große Gefühle aus. Wie sehr muss der Schmerz und seine Kompensation in Zeiten der inneren Aufruhr und der äußeren Volatilität sein! Begegnen wir unserem Diskursgegenüber mit ehrlichem Respekt. Die Anrede „Fetzenschädel“ und der Befund „Oida, na“ sind unangebracht und wenig hilfreich. Antworten wir mit Weihrauch: „Eminenz irren verzeihlich“. Anstatt unseren Gesprächspartner mit Vorwürfen zu beschatten, wolle diplomatische Güte aus uns leuchten: „Sie haben so recht, ich übersah die Bedeutung ihrer Argumente!“ Auch allfällig eingestreutes „Bumsti, wie klug von Ihnen“, oder „ure richtig, was sie sagen“, erfreuen die Jungsbastianerseele.
Zum Frauenbild. Verwenden Sie niemals Familienbezeichnungen für politische Gegnerinnen. Seien Sie kreativ: Sprechen Sie von „der Kneissl“, von der „Frau BM“ oder doch ja: von „Exzellenz Karin“. Sie können bescheidenen Geistern mit großen Zielen und schwachen Nerven eine enorme Freude machen, und ihnen die gesammelte Angst vor Marxismus, Leninismus und Feminismus nehmen. Machen Sie sich selbst kleiner, nehmen Sie den politischen Talenten das „ich“ nicht weg, sprechen Sie von sich als „kleine Flamme am heimischen Herd“, als „private Stimme aus unterinformiertem Haushalt“ oder als „Freundin der Frau Andrea!“
comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina