Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 14/2019 zum 3.4.2019.
Liebe Frau Andrea,
letztens stolperte ich wieder einmal über den Ausdruck „Galerie“. Damit waren jedoch keine Kunstvermittler gemeint. Bitte helfen Sie weiter!
Mit lieben Grüßen,
Tini Moisevich, per Email
Liebe Tini,
mit Galerie bezeichnet das Wienerische ganz allgemein die Mitglieder der Unterwelt. Der Begriff ist nicht allen von uns geläufig, zirkuliert er doch fast ausschließlich in drei engen, miteinander kommunizierenden Kreisen: Dem der Gerichtssaalreporter, dem der Kriminalsachverständigen und dem der österreichischen Serien-Drehbuch-Autoren.
Woher aber kommt der Ausdruck, der aufs erste besehen, wenig Gesetzesbrecherisches transportiert? In der Stadt der tiefen Keller hat sich eine Polarität etabliert, die sehr genau zwischen Zugehörigkeiten unterscheidet. Zwischen Frankisten und der Galerie. Mit ersteren sind nicht die Anhänger des spanischen Caudillos gemeint, sondern die „Franken“, die Freien, die Unbe- scholtenen außerhalb der Unterwelt. Und mit der„Galerie“ werden nicht die Kinder des Olymps bezeichnet, die Besucher des „Juchee“, der billigsten Plätze im Theater, sondern all jene, deren Bild in der einschlägigen Kartei verwahrt wird.
Von Beobachtern und Nahestehenden wurden zahlreiche Kriterien in der Frage ausgearbeitet, wen genau man zur Unterwelt zählen wolle und was genau der Ausdruck „Galerie“ bedeute, denn auch darüber gibt es keine endgültigen Übereinkünfte. Manche wollen (genauer: wollten) die Teilnehmer am illegalen „Stoßspiel“, also all jene, die um den Spieltisch standen oder saßen, zur Galerie erklären, andere bedienten sich der erwähnten Metapher des Theaters und ernannten sämtliche Akteure und alle Zuschauer des theatralischen Unterwelt-Geschehens zur Galerie. Die ebenfalls hochbeliebte Theorie einer semantischen Bezugname auf die polizeiinternen Fotokartei konkurriert mit den anderen auch in Hinblick auf Vollständigkeit der abgebildeten (o’ghiasltn, also abgemalten) Beteiligten. Im Nachkriegs-Wien hatte die Hypothese Konjunktur, die unter „Galerie“ den Hochsicherheitstrakt verstand, das oberste Stockwerk im „Dschumpas“ (Gefängnis). Bitte lächeln!
comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina