Gamlitz Kosaken

Es war einmal, mitten im Sommer und die Sonne brannte vom Himmel herab. Da saß eine Außenministerin an ihrem Tablet und surfte. Es war eine kluge Außenministerin, erfahren und vorsichtig, aber sie hatte Angst, dass sie jemand an Klugheit und diplomatischem Geschick übertreffen könnte. Sie googelte:

„Tablet, Tablet in der Hand,
Wer ist die Klügste in Euroland?“

Da sagte das Tablet:

„Frau Außenminister, Ihr seid die Klügste hier,
aber Frau Kneissl hinter den Steirischen Bergen ist tausendmal klüger als Ihr.“

Und dann googelte die Außenministerin weiter und fand viele Texte und Bilder, und Kunde einer Hochzeit im fernen Königreich Bastiland. Ein reicher Prinz hatte die dortige Außenministerin erwählt und alle waren gekommen. Alle Polizisten des Landes, alle Hunde der Außenministerin und alle Freunde. Der Bundeskanzler war gekommen, der Vizekanzler, der Verkehrsminister, der Verteidigungsminister. Und weil keine Geschichtenerzähler eingeladen waren, kam das Fernsehen des Hofnarren. Und schließlich kam der Zar von Grußland mit zwei Düsenkranichen und vielen schwarzen Kutschen. Und er überbrachte Grüße aus Grußland und Tänzer und Sänger in roten Mänteln. Und alle waren lustig und glücklich und knieten und verbeugten sich. Der Zar von Grußland tanzte mit der Außenministerin (das war die Braut) und der Bräutigam war stolz und machte Bilder mit seinem Handspiegel.

Es war die schönste Hochzeit, die je stattgefunden hatte, die heißeste und die klügste. Dann erstummte das Tablet. Aber wenn es nicht gestorben ist, wird es noch weiter berichten.

Andrea Maria Dusl. Für meine illustrierte Kolumne in den Salzburger Nachrichten vom 25.8.2018.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert