Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 19/2018 zum 9.5.2018.
Liebe Frau Andrea,
wieso gibt es bei Neubauten keine Namensschilder? Heißen alle Top 17, 18, 19 und so fort? Haben die Leute Angst, Ihre Namen an der Haustür anzubringen? In der Mariahilferstraße gibt es auch fast keine Hausnummern mehr. Vom Südburgenland kommend habe ich große Orientierungs-Schwierigkeiten.
In Erwartung Ihrer geschätzten Antwort verbleibe ich mit lieben Grüßen
Ihr ergebener
Dietmar Werner, Chevalier Tarte d’Isy, Weinkellereien Poppendorf Bergen, Burgenland, per Email
Très-honoré Chevalier,
die Usancen des pays des châteaux und seiner toponomastischen Traditionen schätzend, dürfen wir geschichtliche und bürokratielogistische Unterschiede zwischen Felsőőrvidék (Oberwachland; Burgenland) und Bécs (Wien) in Erinnerung rufen. Höfe, Weiler und Dörfer zu benennen erwies sich stets als leichter denn die Unterscheidung von Häusern in der dichtbebauten Stadt. Das Mittelalter behalf sich mit der Bezeichnung von Häuser und Geschäften, insbesondere von Wirtshäusern und Apotheken mit Schildnamen. Ab 1770 kam es in Wien zur Durchnummerierung bestehender Häuser, es wurden sogenannte ”Conscriptionsnummern” vergeben. Ab den 1860ern fand der Übergang von diesen zur ”Orientierungsnummerierung” statt. Seither beginnt die Nummerierung von Häusern in jeder Gasse oder Straße mit der Nummer 1. Bei Radialstraßen (vom Zentrum Stephansplatz ausgehend) laufen die Nummern von innen nach außen, bei den übrigen Straßen vom niedrigeren zum höheren Bezirk (also im Uhrzeigersinn), in jedem Fall befinden sich links die ungeraden und rechts die geraden Nummern. Auf Plätzen (mit Ausnahme des Stephansplatzes) laufen die Nummern ebenfalls im Uhrzeigersinn.
Das Fehlen von Namen auf Gegensprechanlagen hat logistische und psychologische Gründe. Infolge raschen Mieterwechsels fehlt sehr oft die Zeit zur Aktualisierung, vielfach scheuen Mieter die Bekanntgabe Ihrer Nämlichkeit auf Straßenniveau. Das Fehlen vieler Hausnummern auf der Mariahilferstraße hat wohl seinen Ursprung in der bekannt regen Portalumbautätigkeit dieser Geschäftsstraße. Hausnummern sind das letzte, an das hier gedacht wird. Wir dürfen dies gemeinsam beklagen. Erlaubt ist es nicht.
comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina