Comandantinas Jahresend-Wünsche

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 51/2017 zum 20.12.2017.

Liebe Fragende! Liebe Antwortsuchende!

Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See, weihnachtlich glänzet der Wald, freuet Euch, der Abend kommt bald. Aus Glanzpapier, Bändern und Umtauschware werden Überraschungen gebastelt, Tannenwipfel werden mit Glitzerkitsch behängt, Punsch wird gebraut und Karpfen gesalzen. Kind und Kegel rodeln dem Fest der Feste entgegen. Frohlocket! Die Wende naht. Ab morgen werden die Nächte wieder kürzer, die Tage länger. Das Licht kommt wieder! Die Dunkelheit weicht. Die Zirbeldrüse ruft den Fasching aus. Wenn auch nur mit leisem Stimmchen.
Am Ende des Jahres richtet sich Frau Andrea mit einer Liste von Wünschen an die Behörde. Ein Institut von schillerndem Ruf. Das Salzamt. Seine Gänge duften nach Penhaligon’s No.33, nach Weihrauch aus der Wüste Dhofars, nach abessinischer Myrrhe und den hochprozenigen Äthern in Aalborgs Jule-Akvavit. Unsere Freunde von der Desideratskomission haben sich versammelt: Kichernd und angeschickert der blondgelockte Engel im goldenen Kleid, ein Krönchen kränzt sein Märchenhaar: Das Christkind! An seiner Seite steht der dicke Greis im ösifarbenen Wams, hohoho, Santa Claus, der Weihnachtsmann! In knisterneder Hochlaune findet wir den eleganten Herrn im weichen Tweed aus Alba. Genagelt sind seine Budapester, parfumgetränkt die Schläfen, konfettibestaubt die Epauletten. Es ist der Cavaliere Corrado di Molinalibera, Kennern dieser Kolumne als die Jahresendperson bekannt.

Liebes Christkind, lieber Weihnachtsmann, Carissimo signore di fine anno! Ich darf Euch meine Wünsche des Jahres überreichen. Ich fordere mit glühender Vehemenz:

1. Die Wiedereinführung der Zukunft. 2. Die Wiederauferstehung der Sozialdemokratie. 3. Die Umverteilung von Oben nach Unten und von Rechts nach Links. 4. Die Separation von Kirche und Staat. 5. Die Trennung von Staat und Bosheit. 6. Die Wiedereinführung von 13A-Doppelstockbussen. 7. Das generelle und unverhandelbare Zigaretten-Rauchverbot. 8. Ein Musikgedudelverbot in Gaststätten und Geschäften. 9. Die Einführung von 24-Stunden-Delis nach New Yorker Vorbild. 10. Die Fortführung des “Unendlichen Panoramas” in einer Stadtzeitung von Welt.


comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert