Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‘ in Falter 39/2017 zum 27.9.2017.
Liebe Frau Andrea,
woher das Türkis der Zeugen Sebastians kommt, ist hinreichend erklärt worden. Wieso aber hat die SPÖ Rot als Partei-Farbe?
Vielen Dank für die Aufklärung!
Alexander Kloibmühlpointner, Neubau, per Email
Lieber Alexander,
das Rot der Sozialdemokratischen Partei kommt von weit her. Unter Flaggen dieser Farbe hatten schon die europäischen Arbeiterbewegungen des 19. Jahrhunderts demonstriert. Die hatten die Tingierung bei den Jakobinern abgeholt, der radikalsten der linken Fraktionen der Französischen Revolution. Das Rot der Jakobinermützen vererbte sich bei sozialistischen Parteien als Symbol revolutionären und sozialen Gedankenguts. Für die Kommunisten Russlands war die Farbe schon deswegen memfähig, weil „rot“ und „schön“ im Russischen mit demselben Wort, nämlich „krassnij“ bezeichnet werden.
Woher aber hatten die Jakobiner die rote Mütze? Als Phrygische oder Skythische Mütze gilt jene eigentümliche Kopfbedeckung, die einst von den antiken Phrygern getragen wurde. Ursprünglich war sie ein gegerbter Stier-Hodensack. Mit dem Tragen des Accessoires sollten die Fähigkeiten des Tieres auf seinen Träger übergehen. Spätere Varianten der Mütze aus Stoff, Tuch, Wolle oder normalem Leder hatten wie das Original einen runden Zipfel, der nach vorn in die Stirn fiel. Im Rahmen eines großen Missverständnisses hat Walt Disney später seine Schneewittchenzwerge mit Phrygischen Mützen eingekleidet.
Während der Französischen Revolution galt die Phrygische Mütze als politisches Bekenntnis, weil ebensolche Kopfbedeckungen, wie es hieß, von den freigelassenen Sklaven der Antike getragen worden waren. Der „Freiheitsmütze“ genannte Zipfelhut stand in Frankreich und bald auch im restlichen Europa als politisches Signal demokratischer und republikanischer Gesinnung in hohem Ansehen.
Das Rot, mit dem Wien an jedem 1. Mai vom Fahnenmeer der sozialdemokratischen und kommunistischen Aufmärsche eingefärbt wird, ist also nichts weniger als das Rot jener Stierhodenfelle, das sich persische Barbaren aufsetzten, um ihrem Tagewerk mehr animalische Virilität zu verleihen. Die Linke ist sackmützenrot, um es mal derb zu sagen.
comandantina.com dusl@falter.at Twitter: @Comandantina