Für meine illustrierte Kolumne in den Salzburger Nachrichten vom 19.12.2015.
Soll man Weihnachten feiern und wenn ja wie? Muss man religiös sein und wenn ja wie sehr? Kommt der Santa, das Christkind, die Befana oder nur die Jahresendfigur? Soll man sich zu Weihnachten betrinken, und wenn ja, ab wann und womit? Ab wann soll man sich in weihnachtlicher Stimmung befinden? Bei Mood-Abwesenheit: Soll man deren Fehlen beklagen? Oder muss man? Darf man klagen zu Weihnachten und was sind erlaubte nataliziale Depressionen? Wann soll man den Kindern verraten, wer die Geschenke unter den Baum legt? Wie groß soll der Baum sein, beziehungsweise wie klein darf er sein? Soll man Lametta anlegen? Kerzen oder Blinklichter? Sind Kugeln die bessere Wahl, Strohsterne oder Glitzer-Allerlei? Welche Süssigkeiten hänge man in den Tann? Zuckerl, Schokolade, Windgebäck? Eine Mischung? Und wenn ja, in welchem Verhältnis? Sind Äpfel ökologisch nachhaltig? Bratäfel? Gehen Birnen auch? Gibt es Zwergbirnen? Darf man Plastikkugeln verwenden oder müssen es Glaskugeln sein? Sind Silberkugeln bunten überlegen? Wie gefährlich sind Sternspritzer? Was stütze den Baum: Das Holzkreuz vom Baumhändler oder der Familien-Glasfuß? Müssen die Geschenke unterm Baum liegen? Dürfen Anwesende ohne Geschenke bleiben? Sagt man den Unbeschenkten die Wahrheit oder lügt man? Nimmt sich jeder sein Geschenk, übergeben die Schenkenden den Beschenkten oder gibt es einen Geschenke-Zeremonienmeister? Welche Geschenke zuerst: Die großen oder die kleinen? Hardware oder Gutscheine? Darf man Sex schenken oder ist das Sittenverfall? Kann man die Gesänge unterlassen oder sind sie eine Conditio sine qua non. Darf Weihnachten lustig sein? Ab wann? Wenn es denn doch mal brennen sollte: Genügt ein Wasserkübel oder muß es ein Feuerlöscher sein. Soll man das üben oder darauf vertrauen, dass der Notfall Expertise erzeugt? Isst man vor der Bescherung oder danach? Karpfen, Truthahn oder der Großbraten aus dem Ethnokochbuch? Wann hört Weihnachten auf? Mit dem Schlafengehen des ersten Totalmüden oder mit dem Abtaumeln des letzten? Gehört der Morgen danach noch dazu? Viele Fragen? Viele Fragen.