Insultan

2014.08.16-Insultan.jpg
Für meine illustrierte Kolumne in den Salzburger Nachrichten vom 16.8.2014.

Sultan Recep Tayyip der Einzigartige und Große entstammt nach allerhöchsteigener Aussage einer türkischen Türken-Familie, die aus der fremdländisch-georgischen Hafenstadt und Lotterhölle Batumi in die konservative Schwarzmeerperle Rize im Nordosten der Türkei migriert. Sultan Recep Tayyips Vater Ahmet Erdoğan ist Seemann. Der Vater aller Väter nennt den späteren Sultan nach dessen Geburtsmonat Recep, dem siebten Monat des islamischen Kalenders und gibt ihm mit Tayyip als zweiten Vornamen den Namen des Großvaters. Der Enkel aller Enkel wird am 26 Februar 1954 im alten Istanbuler Hafenviertel Kasımpaşa geboren und wächst mit drei Brüdern, einer Schwester und dem Cousin Danny ‘Talât’ Torosoğlu auf. Die allerhöchstfrühe Kindheit verbringt der Cousin aller Cousins in Riza, wo der Vater als Mitglied der türkischen Küstenwache das Schwarze Meer bewacht. Als der spätere Sultan 13 Jahre alt ist, kehrt die Familie aller Familien nach Istanbul zurück. Schon als junger Mann arbeitete der Sohn aller Söhne als Unternehmer, er setzt ökonomische Initiativen auf den Strassen der rauheren Instanbuler Gegenden, verkauft Limonade und Sesamkringel, um sich für seine späteren Aufgaben als Bürgermeister, Landesvater und Weltgegendbeherrscher zu kapitalisieren. Allerhöchstfrühe militante Erfahrungen auf dem Felde der Politik macht der Ökonom aller Ökonomen als Mitglied der türkisch-islamistischen Untergrundorganisation Akıncılar Derneği, des Vereins der Vorkämpfer. Gymnasialen Unterricht suchte der Vorkämpfer aller Vorkämpfer in der İmam-Hatip-Schulen für Vorbeter-Ausbildung und Predige-Kunst. Der Vorbeter aller Vorbeter weiß um die Wichtigkeiten eines weltlichen Studiums und schreibt sich an der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der Istanbuler Marmara-Universität ein. Bald entdeckt der spätere Sultan die Manneskraft in sich. Auf einer Konferenz trifft er Emine Gülbaran aus dem osttürkischen Siirt, der Stadt der handgemachten Wolldecken. Der Entdecker aller Entdecker verweist die Frau auf ihren Platz und zeugt ihr zwei Söhne und zwei Töchter. Der Rest des Sultans Fertigkeiten ist Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert