Für meine illustrierte Kolumne in den Salzburger Nachrichten vom 19.7.2014.
Nephelokokkygia, zusammengesetzt aus den altgriechischen Wörtern nephélē (Wolke) und kókkyx (Kuckuck) ist jene Stadt in den Wolken, die sich die Vögel (angeleitet von zwei Großstadtexilanten) in Aristophanes’ gleichlautender satirischer Komödie bauen. 2227 Jahre später übersetzt der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer das Wort im Kapitel ‘Vernunft und Verstand’ seiner etwas kompliziert lautenden Schrift ‘Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde auf diese Weise’ als ‘Wolkenkuckucksheim’. Schopenhauer hat indes mit Stadtgründungen nichts vor, er wirft den anderen Philosophen seiner Zeit vielmehr vor, den Wohnort der Vernunft ebendort, in Wolkenkuckucksheim zu vermuten und überdies nur vom Hörensagen zu kennen. Wäre Schopenhauer nicht Hanseate gewesen, sondern Bayer, hätte er überdies nicht von Wolkenkuckucksheim gesprochen, sondern von Wolkenkuckucking.
Wie auch immer, die mit auffallend vielen Deutschen besetzte deutsche Fußballnationalmannschaft hat aus Brazucaland den Wolkenkuckuckspokal (oder zumindest eine Kopie davon) mitgebracht. Die goldene Trophäe stellt zwei hysterische, sonst aber nackte und weitgehend geschlechtslose Kicker dar, die mit torjubelnd hochgerissenen Armen ein Schleierzelt aufspannen, in dem ein jacuzzigrosser Globus liegt. Profaner ausgedrückt und in die richtigen Dimensionen gerückt: Der wiedergewonnene WM-Pokal ist ein schlechtgeratener Eierbecher im Vogelstraussformat. Wiedergewonnen? Aber ja doch. Mit ‘Vernunft und Verstand’, wie die Fußballphilosophen unserer Zeit betonen, haben die Deutschen (auch wenn die meisten der Bundesbürger nur zusahen) in der Rekordanzahl von sieben gespielten Matches die goldene Gewinnplastik wieder nach Schland gebracht. Zum vierten mal. Diesmal aus dem aus dem Maracanã-Stadion in Rio. Auch wenn sie Arthur Schopenhauer nur für einen hessischen Zweitligisten hielten, würden die weltmeisterlichen Rasenvögel doch die ‘vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde auf diese Weise’ als zutreffende, wenn auch etwas kopfige Beschreibung ihres Titelgewinns aktzeptieren. Sie waren dort. In Wolkenkuckucksheim. Alle haben es gesehen.