Badezimmergeruch aus der Hölle

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‚ in Falter 13/2014
Liebe Frau Andrea,
mein Freund und ich sind verzweifelt. Seit einiger Zeit plagt uns ein, naja wie sage ich es, bestialischer Geruch im Badezimmer. Er hat nichts mit unseren Hygienestandards zu tun, weil wir beide pingelige Sauberkeitsfanatiker sind. Selbst wenn das Badezimmer leergeräumt und frisch geputzt ist, taucht der Geruch auf. Allerdings nicht immer. Wir sind verzweifelt. Gibt es bei uns Gestankspuk?
 
Nina Koritschona, per NSA-Archivalie
Liebe Nina,
Im Lichte der von Ihnen geschilderten Umstände ist an Fäulnis aus herumliegenden Kleiderresten oder modernden Abfällen aus der Haushaltsgastronomie nicht zu denken. Auch Misthaufen, Jauchegruben und Senkgruben sind seltene Orte in der Stadt. Als Geruchsquelle von Pestilenzhauch in modernen Zweipersonenhaushalten muss vorrangig an die Waschmaschine gedacht werden. Meist steht diese, den Anschlüssen geschuldet, im Badezimmer. In der Regel wird die Waschmaschine junger Paare von diesen selbst aufgestellt. Schwer ist das Anschliessen nicht. Der Frischwasserschlauch wird an den dafür vorgesehenen Hahn geschraubt, Strom kommt aus der Steckdose und der Abwasserschlauch wird mit einem, etwas dickeren Stutzen verbunden, der in unittelbarer Nähe des Waschmaschinenwasserhahns aus der Wand rangt. Die Gewinde von Zuwasser- und Abwasser-Anschlüssen haben unterschiedliche Dimensionen, falsch kann man eigentlich nichts machen. Ein fataler Irrtum! Sehr oft hat der Anschluss, mit dem wir den den Abwascherschlauch der Waschmaschine verbinden, wandseitig keinen Geruchsabschluss. Fäulnisgeruch aus der Kanalisation kann ungehindert austreten. Einmal angeschlossen verbreitet sich der Übelhauch über die Waschmaschine. In bitterer Konsequenz dessen nimmt feuchte Wäsche in der Maschine nach dem Waschen Gestank an und beginnt ekelerregend zu riechen. Abhilfe im Geruchsdilemma schafft nur eine einfache, aber weitreichende Massnahme. Der Abwasserschlauch muss ein “S” bilden. “S” wie Syphon. Mit Schnur oder Kabelbinder gebunden, muss der Abwasserschlauch auf Höhe des Anschlusses in der Wand zwei etwa handgrosse permanente Schlaufen bilden – eine nach oben und eine nach unten. In diesem Syphon steht nun immer frisches Wasser aus dem letzten Schleudervorgang, das die Maschine von bösen Gerüchen abtrennt.
www.comandantina.com dusl@falter.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert