Verlässlich vorbildliche Vorsätze

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‚ in Falter 01.02/2014
Liebe Frau Andrea,
meine Neujahrs-Vorsätze misslingen regelmässig. Haben Sie welche auf Lager, die vielleicht klappen könnten?
Vorsichtig verzweifelt,
Rosa Zeh, 1080 Wien, per NSA-Archivalie
Liebe Rosa,
im Schatten der Fallen, die Ich, Es und Über-Ich einander aufstellen blitzt die Erkenntnis auf, dass Vorsätzen grundsätzlich kein Gelingen beschieden ist. Hilft Ihnen das weiter? Möglicherweise. Wahrscheinlich nicht. Ich schlüge zwei Strategien zur Bewältigung des Dilemmas vor. Erstens das Abbarbeiten (und naturgemässe scheitern) einer Liste ungelingbarer Vorsätze – die Mächte des Schicksals würden ihnen gnädigerweise (und in bekannter Bosheit) Vorsätzliches nicht erfüllen. Zweitens schlüge ich vor, nicht Ihre, sondern meine persönliche Liste an Vorsätzen zu erfüllen. Das würde, so die Hoffnung, die ich mir hier auszusprechen erlaube, uns beiden (und noch anderen) zum Vorteil gereichen. Im folgenden also
Comandantina Dusilovas ungeordnete Vorsätze für 2014:
1. Abnehmen (5 Kilo vom Kontominus), 2. Gerald Matt sehr lieb haben und immer nur bekleidet zeichnen, 3. Facebook ernst nehmen, 4. Twitter unernst, 5. auf Zebrastreifen zur Verhinderung von Abnützung nur die Zwischenräume betreten, 6. mehr Visitenkarten in Umlauf bringen, 7. mehr Briefe schreiben, 8. mehr interessante Freunde besuchen, 9. Serbokroatisch lernen und Konversations-Französisch, 10. Schwimmen gehen aber 11. nicht Gehen schwimmen, 12. den Roman ‘Tourette’ schreiben und 13. den Film ‘17 Geschichten’ drehen, 14. mehr schmutzigen Funk hören und weniger saubere Streichquartette, 15. Freunde und Anhimmler dazu anstiften, mir eine vintage Gibson L5S zu stiften, 16. einen indischen Maharadscha dazu anstiften, mir einen 1969er Maserati Ghibli zu kaufen, 17. das bedingunsglose Grundeinkommen für alle, auch Ghibli-Fahrer einführen, 18. der Sozialdemokratie ein neues Parteiprogramm schreiben, 19. mehr nach Italien fahren und 20. öfter nach Paris, 21. nie mehr jedoch zu Lesungen in den Golf-Club Wiener Neustadt. 22. schön sprechen und schön denken, 23. Listen immer zu 23 Punkten zu verfassen.
www.comandantina.com dusl@falter.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert