2013er-Wünsche an die Jahresendpersonen

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‚ in Falter 51/52/2013
Liebe Fragende!
Das Jahresschiff mit dem Dreizehner am Heck tuckert in eine ungewisse Zukunft. Die Wogen sind bekanntlich hoch gegangen, in den Häfen und draussen auf See. Schnitzelland ist gut durch den Sturm gekommen, sieht man von ein paar Bösen ab, die zusätzliche Windmaschinen aufgestellt haben, um es den Zitternden und Angsthabenden noch schwerer zu machen. Um ihnen zu zeigen, wo der Sturmgott wohnt. Im Innenministerium. Im Justizministerium. Im Bienenministerium. Ösarech hat gewählt und jetzt hat es auch eine Reagierung zum Wahlergebnis. Daddy Gaga ist nicht dabei und auch der Bierzelthetzer nicht, die Pinken nicht und nicht die Grünen. Ein paar Gegangenen und aus dem Sessel Gefallenen wird niemand die Tränen trocknen. Eine Familie darf jubeln: Die Motivforschung hat jetzt ein Ministerium, die Wissenschaft keines mehr. Bevor der Hering aus dem Schmaus steigt und der 14er in den Kalender springt, werden die Lichter am Baum entfacht. Und die Geschenke ausgepackt. Zeit für die Wünsche. Diese Kolumne ist die letzte des Jahres. Am Ende des Jahres richtet sich Frau Andrea mit einer kleinen Liste an die Zuständigen. Im Salzamt haben sich zur Entgegennahme des Desiderialpapiers drei wohlbekannte Herrschaften eingefunden: Die junge Dame im goldenen Engelskleid, blond die Locken, die Krone in ein Märchen von Haar gesteckt. Der dicke Alte mit dem weissen Bart, rotweissrot das Wams, ho, ho, ho sein Ruf. Und der elegante Herr im englischen Tuch, genagelt die Schuhe, penhaligongetränkt die Wangen, konfettibestäubt die Büste.
Alsdann! Liebes Christkind, lieber Weihnachtsmann, sehr geehrte Jahresendperson! Abermals und mit Nachdruck ersuche ich um 1. Die Wiedereinführung der Zukunft, 2. Die Wiederkehr der Visionen. 3. Einen Rettungsschirm für die Menschen. 4. Die Umverteilung von Oben nach Unten. 5. Die Trennung von Kirche und Staat. 6. Die Trennung von Staat und Bosheit. 7. Ein Musikgedudelverbot in Gaststätten und Geschäften. 8. Das generelle und unverhandelbare Zigaretten-Rauchverbot. 9. Die Einführung von 24-Stunden Delis nach New Yorker Vorbild. 10. Die Wiedereinführung von 13A-Doppelstockbussen. www.comandantina.com dusl@falter.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert