Der Trick mit dem Hut

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‚ in Falter 23/2012
Liebe Frau Andrea,
 
im Fußball bedeutet „Hattrick“, dass ein Spieler in einer Halbzeit drei Tore hintereinander schießt. Neuerdings wird das nicht mehr so eng gesehen; es genügt schon „in einem Spiel“. Bei „in einer Halbzeit“ heißt es jetzt „lupenreiner Hattrick“. Nun schrieb kürzlich Dieter Chmelar in einer Serie über Fußball, dass diese drei Tore „ohne Gegentore“ erzielt werden müssen. Bei meiner Mailanfrage an Dieter Chmelar stellte sich heraus, dass seine Definition auf wackeligen Beinen stand. Motto: Was Genaues weiß man nix. Dieter Chmelar und ich harren Ihrer Antwort.
Liebe Grüße, Thomas Vavrinek,
2384 Breitenfurt bei Wien, per Bernsteinfunkennachricht
PS: „Elektronische Post“ konnte ich noch verstehen, was aber ist eine „Bernsteinfunkennachricht“ ?
Lieber Thomas,
Bernsteinfunkennachricht ist die Übersetzung des Wortes “Email” ins Deutsche. Der Wortbestandteil “mail” lässt sich mit “Post” und diese mit “Nachricht” übersetzen. Der Buchstabe “E” steht bekanntlicherweise für “electronic”. Dieses kommt über Kaskaden von sprachlichen Zwischenwirten vom altgriechischen ἤλεκτρον, élektron. Damit ist das fossile Harz Bernstein (eigentlich Brennstein) gemeint, jene Substanz, an der Elektrizität erstmals beobachtet wurde. Als “Hattrick” versteht die Sportwelt das dreimalige Eintürln in Folge durch den selben Spieler. Woher aber kommt der Ausdruck? 1858 gelang es dem Kricketspieler H. H. Stephenson auf dem Hyde Park ground in Sheffield als erstem, drei aufeinanderfolgende Würfe in drei Wickets umzuwandeln. Als besondere Auszeichnung für diese Leistung wurde ihm ein Hut (engl. hat) überreicht. Bei anglosächsischen Kickern muss der Hattrick nicht in einer Spielzeit erfolgen, auf deutschen Spielfeldern schon. Um einen internationalen Hattrick von einem deutschen zu unterscheiden, wurde für letzteren die Wendung “lupenrein” ersonnen. In der Frage, ob mit “klassischer Hattrick” ein englischer oder ein lupendeutscher gemeint ist, streiten die Experten. Für das unglaublich seltene, dreimalige Einfruchten durch einen Spieler innerhalb einer Halbzeit – ohne ein dazwischen erzieltes Tor eines anderen, egal welcher Mannschaft – gibt es noch keinen Ausdruck. Im Sinne der internationalen Fußballvölkerverständigung schlage ich dafür “holy hat trick” vor.
www.comandantina.com dusl@falter.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert