Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‚ in Falter 29/2011
Liebe Frau Andrea,
KEEP CALM AND CARRY ON. Meist sind es diese fünf Worte, untereinander gedruckt. Darüber eine Krone. Jetzt hat meine Cousine aus London ein Kaffeehäferl mit dem seltamen Slogan mitgebracht. Was hat es mit dem Spruch auf sich?
Liebe Grüsse, Denis Spielar,
Neubau, per Gesichtsbuchdirektnachricht
Lieber Denis,
“Keep Calm and Carry On” ist eines von drei Plakatsujets einer Serie von Durchhalteparolen, die das britische Informationsministerium im August 1939 drucken liess, um zu Beginn des 2. WK die Moral der Bevölkerung zu heben. Die ersten beiden Plakate lauteten “Your Courage, Your Cheerfulness, Your Resolution, Will Bring Us Victory” (Dein Mut, deine Fröhlichkeit, deine Entschlossenheit wird uns den Sieg bringen) und “Freedom is in Peril, Defend it With All Your Might” (Die Freiheit ist in Gefahr, verteidige sie mit aller Macht). Das Amt für Drucksachen ihrer Majestät produzierte um 20.000 Pfund fünf Millionen Plakate, heisse 225 Pfund gab es für den Künstler. Das dritte Plakat, jenes mit dem coolsten Spruch, “Keep Calm and Carry On” (Ruhe bewahren und weitermachen) machte zwei Drittel der gedruckten Auflage aus und war für den Fall einer deutschen Invasion gedacht. Es kam nie zum Einsatz und wurde bis auf ein paar Belegexemplare eingestampft. Im Jahre 2000 wurde ein gefaltetes Exemplar von Stuart und Mary Manley entdeckt. Die Besitzern des Second-Hand-Buchladens Barter Books in Alnwick, Northumberland hatten es am Boden einer ersteigerten Kiste mit Büchern entdeckt. Manley und seine Frau liessen das Plakat rahmen und hängten es im Geschäft auf. Das Plakat traf den Zeitgeist zu Beginn der Nullerjahre und war bald so populär, dass die Finder Faksimiles drucken liessen. Bis 2009 ging über 41.000 Exemplare über den Ladentisch. Keep-Calm-and-Carry-Ons hingen in 10 Downing Street, im Büro des Hofmarschalls und im Buckingham Palace. Der Slogan wurde auf Türmatten und Babykleidung gedruckt, auf Postkarten und Teetassen. Bald zirkulierten Parodien, etwa „Now Panic and Freak Out“ (Jetzt paniken und ausflippen). Vorläufiger Höhepunkt der Keep-Calm-Welle dürfte der Keep-Calm-Generator auf www.keepcalm-o-matic.co.uk sein, hier können sich KCACO-Fans jeden nur denkbaren Fünfzeiler zusammenstellen. www.comandantina.com dusl@falter.at