Zebrastreifing Abbey Road

Für meine Kolumne ‚FRAGEN SIE FRAU ANDREA‚ in Falter 49/2010
Liebe Frau Andrea,
auf Facebook habe ich ein Bild gesehen, das Die Beatles zeigt, bevor sie den berühmten Zebrastreifen in der Abbey Road überquerten. Auf dem Bild soll sich ein versteckter Hinweis befinden, dass John Lennon Satanist war. Ein Hoax, oder?
Christian Schulze-Richter, ‪Hotel Pension Adria‬, per Elektronachricht
Lieber Christian,
seit Jahrzehnten kursieren Gerüchte, Popmusiker hätten satanistische Botschaften auf ihren Alben versteckt, die beim Rückwärts-Abspielen bestimmter Passagen hörbar würden. Beispiele für akustische Pareidolien lassen sich in jedem beliebigen Song finden. Das Cover von Abbey-Road wurde am 8. August 1969 vom schottischen Photographen Iain Macmillan in einer zehnminütigen Session geschossen. Paul McCartney hatte ursprünglich die Idee gehabt, das Album “Everest” zu nennen, inspiriert durch die belgischen Zigarettenmarke von Toningenieur Geoff Emerick. Für das Cover sollte die Gruppe in den Himalaya fliegen und sich vor dem Mount Everest photographieren lassen. Aus Gründen der Bequemlichkeit wurde das Album allerdings direkt vor den damals schon legendären Abbey-Road-Studios aufgenommen und auch gleich so betitelt. Dass Paul McCartney als einziger mit nackten Füssen über den Zebrastreifen schwebt, führten Verschwörungstheoretiker der Paul-is-Dead-Konspiration als Beweis für dessen Jenseitigkeit an. Das Cover, so ihr Credo, stelle symbolisch McCartneys Trauerzug dar. John Lennon (in der Trauerfarbe weiss) sei der vorausgehende Priester, Ringo Starr der Sargträger, Paul der barfüssige Tote und George Harrisson in der Arbeitskleidung Jeansanzug der Totengräber. Das Nummernschild des weissen VW-Käfers im Hintergrund der Szenerie zeige die Kombination LMW 281F- dies bedeute “Linda McCartney Weeps”. 28IF sei das Kürzel dafür, dass Paul zum Zeitpunkt des Albums 28 Jahre alt gewesen wäre, wenn (if) er nicht gestorben wäre. O-Ton Paul McCartney: “Wir hatten unsere normalen Klamotten an. Ich war barfüssig, weil es ein heisser Tag war. Der Volkswagen parkte zufällig dort.” Ein ebensolcher Zufall ist es, dass John Lennon, heute, den 8. Dezember, auf den Tag genau vor 30 Jahren, von einem durchgeknallten Beatles-Fan erschossen wurde.
www.comandantina.com dusl@falter.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert