Liebe Frau Andrea,
Ich habe in einer ORF-Sendung von „Was gibt es Neues?“ ein Ding der Woche gesehen, das ich für meinen Hobbypopcornmaisanbau benötigen würde. Meine email an Oliver Baier blieb unbeantwortet. Vielleicht können Sie eruieren, wo ich dieses Ding zum Maiskolbenabrebeln bekomme. Ich weiß nur, dass der Erfinder in der Nähe von Kirchschlag in Niederösterreich beheimatet ist.
Liebe Grüße, Stefan Pöttler aus der Oststeiermark
Lieber Stefan,
Fernsehmoderator Baier, ein höflicher und freundlicher Mensch, wird Ihnen gewiss antworten, sobald er die Stapel mit Fanpost und Heiratswünschen aus früheren Korrespondenzen abgearbeitet hat. In der Zwischenzeit habe ich Weiterführendes in Erfahrung gebracht. Vorgestellt wurde der gesuchte Kukuruzrebler als 132. Ding der Woche. So heissen die obskuren Geräte, deren Funktion von prominenten Spassmachern erraten werden müssen. Im Gegensatz zu anderen Dingern der Woche, Acryl-Eismaschinen, Basstrommel-Dämpfungsspannern, Lasagne-Trocknern, Spinnensaugern und Gardinen-Schnellaufreihern gibt es kein einziges Bild des praktischen Dings der Woche 132. Wir sind also bei unseren Recherchen ganz auf Ihre Erinnerung angewiesen. Eingeschickt hat das Gerät ein Wolfgang Hezina aus Kirchschlag. Nach Auskunft seines Sohnes, der ein Tätowierstudio betreibt, ist Herr Hezina seit kurzem in Pension und telefonisch unerreichbar. Anfragemails befinden sich in ähnlichen Warteschleifen wie bei Moderator Baier. Unser Masikolbenabrebler scheint ein Einzelstück zu sein, das Herr Hezina auf seinen Streifzügen durch die Flohmärkte der Gegend gefunden hat. Weil nun in Kirchschlag in der Buckligen Welt sowohl ein Zauberer, als auch ein Weihnachtsmann namens Wolfgang Hezina tätig sind, wollen wir zu folgender Ideenkombination greifen: Zauberer Hezina könnte ihnen einen Kukuruzrebler herbeizaubern, diesen an Weihnachtsmann Hezina übergeben und der könnte ihn am 24. Dezember zu Ihnen in die Oststeiermark bringen. Geographisch sollte das kein Problem sein, von der Buckligen Welt ist es nur ein Siebenmeilensprung ins Hartberger Land.
dusl@falter.at www.comandantina.com
Für meine Kolumne ‚Fragen Sie Frau Andrea‘ im ersten relaunchten Falter, der mit Spannung erwarteten Nummer 38/2008