Barbie meets GI Joe

FA-Soldier-und-Barbie.jpg
Dusilation zu einer Mediengeschichte von Saskia Jungnikl, „die von Kommunikationsguerilla-Gruppen (wie Volxtheaterkarawane, Public Netbase,…) handelt, die durch verschiedene Aktionen versuchen, Regierenden oder Institutionen das Leben schwerer zu machen, um damit eine öffentliche Diskussion anregen wollen.
„The Yes Man“ haben beispielsweise 1999 in Supermärkten die Chips von sprechenden Barbie-Puppen mit denen von Kriegsspielfiguren (GI Joe) vertauscht. Daraufhin wollten die Kriegsfiguren zum „Shoppen“ und die Barbies sagten, daß nur Tote keine Lügen erzählen.“
Für Falter 38/2006

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert