Die Kunst des stilvollen Verarmens ::: Wie man ohne Geld reich wird

Ins Büdel eineklicken!
FA-BB-Generation-Praktikum.jpg
Dusilation für die Buchbeilage von Falter 11/2006
Die fetten Jahre sind vorbei. Auch für Blaumann Peter Nikolaus de Knillehult, der mit seiner Familie den Westtrakt des Stammschlosses derer de Knillehult bewohnt.
 
Die Krise der New Economy trifft vor allem die Jungen. Jene, die im letzten Moment einen lukrativen Job ergattert hatten, wurden als erste wieder ausrangiert. Nicht wenige sitzen nach dem Einbruch des Booms in ihrer schicken Wohnung und müssen plötzlich feststellen, dass Arbeitslosigkeit nicht nur eine abstrakte Zahl, sondern ihre neue Realität ist.
Dass das Thema vielen unter den Nägeln brennt, zeigt der Erfolg des 2005 erschienenen Ratgebers „Die Kunst des stilvollen Verarmens. Wie man ohne Geld reich wird“ von Alexander von Schönburg. In Östarrech war das Buch lange in den Bestsellerlisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert