Liebe Frau Andrea!
So was. Gehe ich mal wieder Volkstheater. Fällt mich erstmals das neue Logo an. Ein Stern! Farbe: Rot! Und: Mit fünf V! Kraftsymbole im Dreier. Hier fällt es in ein Logo zusammen. Frage: Wem habe wir diese feine und einfache Kombination zu verdanken? Danke. Ihr Kurt Vallaster
Lieber Herr Kurt, Firmenlogos, so eine alte chinesische Weisheit, sollen heraldisch wirksam, unverwechselbar und vor allem möglicht cool sein. Fürsten des Mittelalters sahen sich denn auch am liebsten in Löwen, Adlern, Rosen und Lilien repräsentiert. Auch Michael Schottenberg ist in dieser Hinsicht nicht frei von semiotischer Eitelkeit. Die äusserst gelungene Corporate Identity seines Volkstheaters ist mittlerweile preisgekrönt und stammt von der jungen Design-Agentur Perndl+Co. Neben etlichen anderen Entwürfen hatten Perndl und die Grafikerinnen Regula Widmer und Aleksandra Domanovic bemerkt, dass man aus dem Anfangsbuchstaben des Theaters einen Stern bauen kann, der einerseits widerstandsfähig, andererseits luftdurchlässig ist. Fünf Zacken fanden sie stärker als sechs. Das Rot ergab sich dann ganz von selbst. Verdanken dürfen wir das Logo aber auch Herrn Schotti, der ein zielstrebiger Auftraggeber auf der Suche nach einem starken Symbol war. Und sich den roten Stern, in seiner Urform ein Symbol mit politisch bekannter und für bürgerliches Publikum nicht unumstrittener Geschichte dann auch getraut hat.
www.comandantina.com dusl@falter.at
Für Falter 01.02/2006