Kleine Serie von Architekturen, die ich zum Thema postmodernes Repräsentieren
in Österreich entworfen habe. Betrachten wir meinen Vorschlag für das Haus
eines standesbewussten ÖVP-Bürgermeisters einer ländlichen Gemeinde im voralpinen Raum.
Ansicht von SSO: Mit gebündelter Energie zeigt der Feng-Shui-Balkon ins westliche Nachbardorf,
eine Gemeinde, der der politische Gegener vorsteht. Im Steildach die grosse Fensterlösung
für klare Sternennächte und laue Frühlingsempfänge bei Heimpianospiel und Blockflötenetüden.
Rechts vorne das atriumartige Edelschnapszeremoniegärtchen. Südseitig, unter den Feng-Shui-
Balkon greifend die Cocktailplatform.
Ansicht von OSO: Schachtelartig das Zeremoniegärtchen. Die mächige Ostwand imponiert mit
traditionellen Windaugen und assymmetrischer Empfangsschleuse. Schönes Spiel der Dach-
Neigungen und Fassadenwinkel.
Ansicht von WNW: Futuristisch die Westseite. Im Erdgeschoss die Weblog-Kajüte, in der
der Bürgermeister Honoratioren und Bittsteller, Vertragspartner und Privatklienten
empfängt. Darüber das Cocktaildeck mit der Barbecue-Lounge. Erprobten Feng-Shui-
Prinzipien gehorcht die Architektur von Balkon und Dachgaubenradikal.