Suchmaschinengigant Google plant, in den nächsten Jahren den kompletten Bestand der
US-Universitätsbibliotheken Michigan (über 7 Millionen Bände) Harvard und Stanford,
der New York Public Library und in Europa der Bodleian Library in Oxford einzuscannen.
Zu den vehementesten Kritikern von Google Book Search gehört der Direktor der
französischen Nationalbibliothek – Bibliothèque nationale de France (BnF) – Jean-Noël
Jeanneney, der befürchtet, dass durch die englischsprachige Ausrichtung des Projekts die
europäischen Sprachen ins Hintertreffen geraten könnten und der vor der Amerikanisierung
des Weltgedächtnisses warnt.
Dusilation für Falter 49/2005