18. April 2005, 21:00
MULTISALA AMERICA
Via Colombo, 11
Genova
Tel. 010/ 5959146
Nach der Projektion von Blue Moon findet ein Podiumgespräch mit der Regisseurin Andrea Maria Dusl statt. Das Centro Culturale Europeo, ein Zusammenschluss von Österreichischem Kulturzentrum in Genua, anderen Kulturzentren und der Bankstiftung Fondazione Carige veranstaltet vom 13. – 23. April 2005 „Europäischen Filmtage“.
FESTIVAL DES NEUEN EUROPÄISCHEN FILMS
Was ist Europa? Wer sind die Europäer? Sind es die „Leidenschaftlichen“ der Mittelmeerländer oder die „Kühlen“ der nördlichen Länder? Die „Vernunftgesteuerten“ in Mitteleuropa oder die „Phantasiebegabten“ im Osten? Gibt es überhaupt eine europäische Kultur? Ist sie die bloße Summe der Nationalkulturen oder handelt es sich um etwas völlig anderes?
Überraschende Antworten auf diese für die Zukunft der Europäischen Union so entscheidenden Fragen gibt der neue europäische Film, der in den letzten Jahren, mehr noch als andere Ausdrucksformen, originelle und erfolgreiche Beiträge geliefert hat: In der vielfältigen Produktion zeichnet sich jedoch trotz der Verschiedenartigkeit etwas Gemeinsames ab.
Das Festival wird gefördert und geplant vom Goethe Institut Genua sowie den anderen Einrichtungen, die am Europäischen Kulturzentrum in Genua beteiligt sind (Centre Culturel Français, Italienisch-Österreichisches Kulturzentrum, Instituto Cervantes, Ungarische Akademie, Italienisch-Polnische Vereinigung). Ziel ist es, die Lebendigkeit eines neuen kulturellen Modells vor Augen zu führen, das die nationalen und lokalen Spielarten vor dem Hintergrund gemeinsamer Merkmale berücksichtigt.