These und Frisur

FA-Frage-Professor-II.jpg
Organisierte Skeptik, so der amerikanische Soziologe Richard Merton, ist eine der grundlegenden Normen der Wissenschaft. Die Tendenz, Ergebnisse in Frage zu stellen und Zweifel zu üben, ist demnach nicht nur Teil der Wissenschaftskultur sondern ein wesentlicher Mechanismus, der das epistemiologische Funktionieren von Forschung garantiert. Aus dem Fragen entsteht etwas, das solide ist, eine robuste Aussage die “standhält”.
Erschienen November 2004 in Heureka, der Wissenschaftsbeilage des Falter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert