Walkwomen

Falter 51.52/2002 vom 18.12.2002.

Liebe Frau Andrea!

Schon seit Jahren beobachte ich bei meinem Lauftraining, dass ein sehr großer Teil der laufenden Frauen mit Walkman unterwegs ist. Männer tun das (fast) nicht. Es stellt sich die Frage warum Frauen mit Walkman laufen… Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind bei Frauen beide Gehirnhälften (sehr oft) gleichzeitig aktiv – im Gegensatz zu den Männern. Frauen können dadurch besser mehrere Dinge gleichzeitig machen. Dies schien mir eine vernünftige Erklärung. Frauen wären – würden sie nur Laufen ohne Musik zu hören – unterfordert. Eine andere, sehr subjektive und auch wissenschaftliche natürlich keineswegs belegte Vermutung meinerseits wäre, dass diejenigen Frauen, die mit Walkman laufen, eigentlich gar nicht Laufen wollen, und sich daher vom „Laufvorgang“ durch das Hören von Musik ablenken. Und bevor man (frau) sichs versieht, ist die geplante Strecke absolviert.

Zusatzfrage: Welche Musik hören all diese Frauen beim Laufen? Die meiste Musik passt ja eigentlich nicht sehr gut zum Laufrhythmus – vor allem da sich der Rhythmus doch von Lied zu Lied verändert. Vielleicht hören aber alle den Soundtrack von „Lola rennt“ – denn zu dieser Musik kann man ja vielleicht wirklich ganz gut Laufen.

Liebe Grüsse, Erich, Internet

Lieber Erich,

ich kann Ihre Theorie nur bestätigen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich die Erkenntnis beisteuern, dass die Musik zu mindestens zwei Landschaften passen muss: Der eigenen, inneren und der äusseren, wenn Sie so wollen – durchlaufenen. Männer, die im wesentlichen einfacher gestricke Nervenkostüme tragen, sind da anspruchsloser, bei Ihnen genügt eine simple Kopplung von Beinen und Beat. Kein Wunder, dass Marschmusik – und sei sie von Eminem – vorrangig Männer in Bewegung setzt – je monotoner desto besser. Die Idee, dass Männer zu Debussy oder Mahler die Hauptallee rauf- und runtertrabten ist im Lichte dieser Überlegungen einigermassen absurd.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert