Hochrad

Falter 25/2002 vom 19.06.2002.

Eine Frage an die Frau Comandantina: Wie bremsen eigentlich Hochradfahrer?

Freundliche Grüße,
Eduard Hainzer, Internet

Lieber Eduard,

Hochradfahrer bremsen mit einer simplen, aber altbewährten Methode: Sie betätigen den Rücktritt. Fortschrittliche Hochräder sind außerdem mit hochmodernen Cantileverbremsen ausgerüstet, die am kleinen Hinterrad ansetzen und dort für zusätzliche negative Beschleunigung sorgen.

Liebe Frau Andrea,

warum machen sich just Kirchenangestellte, deren Hauptgeschäft erwiesenermaßen an Sonn- und Feiertagen blüht, gegen Erwerbstätigkeit zu diesen Zeiten stark? Ob es wohl damit zusammenhängt, dass ein Fixgehalt unabhängig von den geleisteten dienstlichen Aktivitäten vereinbart wurde und jede abgewachelte Arbeit mehr Netto bedeutet? Oder will man Sonntagsmessen und Feiertagsprozessionen auf normale Wochentage verschieben, in der Hoffnung, dass es den Pensionistendamen, die sie frequentieren, ohnehin egal ist? Es kann doch nicht angenommen werden, dass man den eigenen Berufsstand von den Betrachtungen genauso selbstverständlich stillschweigend ausnimmt wie Straßenbahner, Polizisten, Spitalspersonal etc.? Oder doch?

In freudiger Erwartung Ihrer Gedanken zum obigen Thema
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Fritz Koy, Internet

Lieber Fritz,

katholische Priester, die etwas auf sich halten, lesen auch an Werktagen Messen. Sonntags gönnen sie uns deswegen keine Arbeit, weil sie diesen Tag fälschlicherweise für den Schabbes aus den zehn Geboten halten, an dem alleine Gott gedient werden soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert