Falter 18/2002 vom 01.05.2002.
Werte Frau Andrea,
es bleibt einem doch nichts erspart! Kaum dem „Warum-ist-die-Erde-rund-Papa“-Alter entwachsen stellte mich mein Nachwuchs völlig unvorbereitet ins intellektuelle Abseits. Auf zwei Fragen – locker hingeworfen – wußte ich einfach keine Antwort, was in unserer kleinen Idylle Sprachlosigkeit und Bestürzung hervorrief. Das Drama war nur durch ein klägliches „Fragen wir doch Frau Andrea“ teilweise abzuwenden und so würde ich mich glücklich schätzen, wenn Sie mir zumindest eine derbeiden folgenden Fragen beantworten könnten. Frage 1 (von Raffaela, 15einhalb Jahre): Warum werden die Augen beim Weinen rot – auch wenn man sie nicht rubbelt? Frage 2 (von Konstantin, 8einhalb Jahre): Warum ist das Logo vom Spar Supermarkt ausgerechnet ein Weihnachtsbaum?
In dankbarer Erwartung Ihrer erschöpfenden Antworten verbleibe ich freundlichst Herwig Schöbitz
Der Name (De) „SPAR“ ist eigentlich ein holländisches Wort und bedeutet auf Deutsch: (Die) TANNE. Daher ist das Logo der Firma auch eine grüne Tanne im Kreis. Im Laufe der Jahre wurde das Logo immer weiter stilisiert. Die endgültige Form des heutigen Logos wurde vom berühmten Designer Raymond Loewy 1968 entworfen. Es besticht durch Klarheit im Ausdruck und seine zeitgemäße Form. Das Markenbild ist aus drei Basiselementen zusammengesetzt: ein rotes Band (mit dem Wortbild SPAR) gefolgt durch einen grünen Akzent (das SPAR- Emblem im grünen Kreis) auf weissem Untergrund Dieses Ganze formt das SPAR- Markenbild. Als Basisfarben wurden Rot, Grün und Weiss gewählt, da diese Farben den Eindruck von Sauberkeit und Frische geben; wichtige Elemente im Vorstellungsbild von SPAR, die im Markenbild ausgedrückt werden. Die Entwicklung des SPAR-Logos. Raymond Loewy: Hätte am 5.11.1993 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert. Er war stets mit der häßlichen Form des Alltags unzufrieden und startete einen Feldzug des guten Geschmacks. Er verlieh zahlreichen Produkten – vom Bleistift über den Kühlschrank bis hin zu Fährschiffen – ein eindrucksvolles Design. Neben dem gelungenen SPAR-Logo gibt es zahlreiche andere Loewy-Logos, die auch heute noch dem Zeitgeist entsprechen, wie zum Beispiel Shell, Canada Dry, BP und Exxon. Auch die gelungene Neugestaltung der Zigarettenmarke Lucky Strike stammt von ihm.