Falter 39/2001 vom 26.09.2001.
Liebe Frau Andrea!
Ein Freund, der normalerweise nichts für Blödeleien und Spielchen überhat, hat mir gestern eine verstörende Mail geschickt:
“Mach mal folgendes und Du wirst schockiert sein: Geh’ ins Computerprogramm MSWord und tippe “Q33 NY” ein. (Q33 NY war der Flug,der am 11. September in den ersten der beiden New Yorker World Trade Center-Türme crashte). Markiere “Q33 NY” und verändere die Größe auf 36 Punkt. Nun ändere auch die Schrift in “Wingdings”und Du wirst Deinen Augen nicht trauen…”
Mein Freund hatte mir nicht zuviel versprochen, ich war tatsächlich geschockt. Steckt der Terrormilliardär Osama Bin Laden jetzt auch in unseren Computerprogrammen?
Verstörte Grüße,
Jan, Margarethen
Keine Angst, Jan,
Sie sind nicht in unmittelbarer Gefahr. Der Hatschi Bratschi des neuen Jahrtausends lauert noch nicht in ihrer Tastatur. Sie sind schlicht Adressat einer urbanen Legende georden. Die Buchstabenkombination Q33 NY ergibt, in der beschriebenen Weise verändert, tatsächlich ein schockierendes Ergebnis. Der Symbol-Zeichensatz Webdings stellt den Term Q33 NY als Q33 NY dar. Zugegeben, ein sehr verstörendes Resultat. Die Flüge, die das World Trade Center zerstörten, trugen allerdings die Nummern AA 011 und UA 175, das Flugzeug, das ins Pentagon stürzte AA 077, und das, in Pennsylvania abgestürtzte die Nummer UA 093. Ein Flug mit der Codenummer Q33 NY existiert schlicht und einfach nicht. Wenn Sie sich für diese und ähnliche urbane Mythen um das WTC-Unglück interessieren, empfehle ich die Internetadresse www.snopes2.com/rumors/rumors.htm Hier finden Sie laufend updates zu den neuesten WTC-Mythen.