Noch Feuerzeuglicheres

Falter 25/98, 17.6.1998

Resumee: In der letzten Folge erörterten wir die Frage nach dem Wohin und Woher von Feuerzeugen. Wir lernten die Phänomene Giving, Getting und Changing kennen.Diesmal wollen wir uns damit beschäftigen, woher die Feuerzeuge überhaupt kommen, und wohin sie überhaupt verschwinden. Feuerzeuge, die neu in den GCG-Kreislauf eingebracht werden, also neue, randvolle, kommen aus Trafiken, aus Tankstellenboutiquen und aus den Regalen neben den Registrierkassen von Supermarktfilialen. Diese Feuerzeuge der ersten Generation werden bald zu Changing-F.s und Giving-F.s. Was aber passiert mit alten, verbrauchten, mit leeren Feuerzeugen? Prof. Mia Eidlhuber von der Stanford University lieferte dazu jüngst eine einleuchtende Erklärung. 1. Es sind stets Getting-Feuerzeuge, die aus dem Kreislauf ausscheiden. 2. Es sind immer Feuerzeuge, die mindestens vier Generationen Changing hinter sich haben (der höchste gemessene C-Wert betrug 9). 3. Getting-Feuerzeuge werden nach einer unauffälligen Ruhephase im Haushalt von Getting-F.-Besitzern zu Vanishing-Feuerzeugen. 4. Vanishing-Feuerzeuge dematerialisieren sich in Superstrings der Dimensionen 7 und 8 und bleiben unseren vier Dimensionen damit für immer verborgen.. Daß höhere Mächte ihre Finger im Spiel haben könnten, wurde damit widerlegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert