Einpickwahn

Falter 16/98, 15.4.1998

Hast’ Tauscher?“ An dieser Frage erkennen einander Gleichgesinnte. „Hast’ Tauscher?“mit einer hochgezogenen Augenbraue vorgebracht heißt soviel wie:“Mir fehlen noch mindestens 273 Klebebilder in meinem Figurine-Panini-Fußballweltmeisterschafts-Sammelalbum“. „Vier Jamaikaner gegen Trifon Ivanov“, „egalwieviele Koreaner gegen Ronaldo“ oder „sämtliche Rumänen gegen Toni Polster“ und schon geht’s los: Erwachsene Männer stecken ihr Köpfe zusammen wie kleine Mädchen beim Zöpfeflechten ihrer Barbie-Puppen und versinken mit leuchtenden Augen in den Portraits zackiger Burschen mit schlechten Frisuren und drögem Blick. Die meisten, denen so geschieht, haben es schon in der Volksschule getan und stets mußten es Klebebilder von Figurine Panini sein. Und waren es damals vier Briefchen täglich, aufgerissen unter Hochspannung und in Erwartung neuer Gesichter und bekannter Heroen, so lassen die Brieftaschen von gutsituierter Afficionados heute ganz andere Mengen zu: Hundert Bilder täglich gelten als Standard. Einer Illusion sind sie im Laufe der Jahre allerdings beraubt worden: Ein Panini-Album rechtzeitig vor Anpfiff des Eröffnungsspiels vollzukriegen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Hierin scheitern selbst die größten Profis. Profis wie Wailand, Kralicek und ich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert