Falter 25/97, 18.6.1997
Ein Fest veranstalten: Nichts leichter als das! Man nehme einen Anlaß, drehe und wende ihn sorgfältig, mische etwas Vorfreude, ein gerüttelt Maß an Enthusiasmus und eine Prise Organisationstalent dazu. Für die Zubereitung der Fülle setze man willkürlich einen Termin fest und bediene sich am freien Markt der Kreativität, wo eine gute Mischung an würziger Musik, wohlriechendem Ambiente und geschmacksneutraler Eventlogistik stets frisch und zu moderaten Preisen erhältlich ist. Nach Verfeinern des Ganzen mit Behördenlauf, libidinösem Flyern und gezieltem Plakatieren mische man unter die köstliche Fülle den kaltgestellten Anlaß und schlage als Krönung den Termin schaumig auf. Nun schiebe man das Fest in die vorgewärmte Örtlichkeit und erwarte Gast und Gästin.
Mit Durchschnittszeiten um die 2:40 und einer Runde Vorsprung gewann das Team der Comandantina en jefe das erste Rennen der Tretautoweltmeisterschaft in der Krieau. Das Comandantentrio Julian Neumayer, Elmar Platzgummer und Harald Aue war Donnerstag Mitternacht nicht aufzuhalten. Plus. Schwimmen in der Stadt ist der neueste Sommerspaß. Comandante Gernot Mosshammer shakte im Flex bis in den späten Morgen, entledigte sich dann allerdings der Garderobe und kraulte im Donaukanal nach Hause in den 2.Bezirk.
Ali Baba! Aller Anfang ist schwer, o experimentierfreudiger Ali. Daß Du die durstige Natur mit Regen tränkst ist cool. Jetzt mehr Sonne für Deine Freunde wäre ultrahot. Durchführen und ma Salaam, Habibi!